Mann kann die drei Kategorien in Youngblood, Tabletop Standard und Vitrine unterteilen. Da sich hier die Ansprüche schon unterscheiden, kann man schon vernünftig und fair unterteilen.
:lol::lol::lol:Ach ja und um eventuellen Anfeindungen, Schlagworten und Unterstellungen zuvor zu kommen: Hitler, Hitler, Hitler...; Nazisau; deutsch Malwettbewerbe den Deutschen etc. -> So, ich hoffe damit kann es sachlich weitergehen.
Super. Youngblood bis 14 ist schon klar. Das ist die einzige Kategorie,die man so unterteilen kann. Ausweis raus und fertig.Mann kann die drei Kategorien in Youngblood, Tabletop Standard und Vitrine unterteilen. Da sich hier die Ansprüche schon unterscheiden, kann man schon vernünftig und fair unterteilen.
Natürlich gilt das nur für ein Turnier, sons wäre das ja wirklich doof. Und ich dahcte auch nur an große, wie den GD... War auch nur so ne schnelle Idee, sowas ist ja beliebig ausbaubar(Wer dreimal aufs Treppchen kam darf da zB erst rein.. so wird vermieden, dass jemand einfach nur einmal zufällig(zB wegen wenig Konkurrenz) zweiter wird und dann direkt gegen die Meister antreten muss..)@Lord Data: Soll Dein Vorschlag nur für den GD zählen oder allgemein?
Beim GD ist das mit nationalen GD-Beiträgen wohl gerade noch durchführbar aber auf anderen Events kann man sich da auf die Leute nicht verlassen.
Wieso sollte dann Hein Blöd, der in Dinkelshausen mal bei einem 3-Mann-Wettbwerb Zweiter geworden ist, mit seinen "Dorfminis" nur noch in irgendeiner Meister-Kategorie auftauchen dürfen?
Aber wie willst du das machen? Schön wäre es, ok... aber woran willst du das festmachen? Guck dir die Leute an, die meistens bei solchen Wettbewerben mitmachen! Da kommt dann einer der schon seit mehreren Jahren malt und behauptet, erst seit einer gewissen Zeit zu malen, dann kommt aber einer, der wirklich erst seit kurzem malt (also z.B. Newbi Kategorie) und der stinkt dann ab, weil der Andere ne bessere Mini hat. Da gäbe es viel Wettbewerbsverzerrung denke ich. Da müsste man sich ein sehr sehr ausgeklügeltes System überlegen und dazu ist GW mit Sicherheit nicht in der Lage, wenn sie schon wieder (eigentlich wie immer) Regelschlupflöcher in einem Regelbuch, dass alle PAAR JAHRE mal rauskommt, nicht entdecken!
Die Maler könnten sich doch einfach selbst in eine der Kategorien einschreiben. Wichtig wäre nur, dass man sich festlegen muss, damit nicht einer in allen Klassen den ersten Platz macht.
Da dann jeder mit dem Hintergedanken "In welcher Klasse erreiche ich den höchsten Platz?" ran geht, und ich glaube das echte Pros auch nur in der Oberlieger mitspielen wollen, gibt es dann eine schöne Verteilung.
Die schlechten Maler, die sich zu hoch einstufen, werden halt mit den letzten Plätzen abgestraft und wissen es fürs nächste Mal hoffentlich bessser.
Meinst du nicht das jemand der eine Figur abgibt die er für "Normal" hält, aber dann in dieser Klasse den ersten Platz mit Abstand macht, sich darüber ärgern wird nicht in "Pro" mitgemacht zu haben.
Natürlich geht die Tendenz eher zu bescheiden sein und klein anfangen.
Und die "Normal Klasse" wird natürlich etwas gemischt sein.
Du wirst aber auf jeden Fall das ganze sehr entzerren und fast reine Anfänger und Pro Klassen haben.
Meinst du nicht das jemand der eine Figur abgibt die er für "Normal" hält, aber dann in dieser Klasse den ersten Platz mit Abstand macht, sich darüber ärgern wird nicht in "Pro" mitgemacht zu haben.
Natürlich geht die Tendenz eher zu bescheiden sein und klein anfangen.
Und die "Normal Klasse" wird natürlich etwas gemischt sein.
Du wirst aber auf jeden Fall das ganze sehr entzerren und fast reine Anfänger und Pro Klassen haben.
...also ehrlich ich find das rumgeheule von manchen nur peinlich
Im Rennsport gibt es übrigens auch verschiedene Klassen und ich glaube nicht das die Lizensfahrer sich "ausgeschlossen" fühlen.
man vergleiche mal die demon winner der letzten jahre und frage sich wo denn die ganzen leute wie franz sander, tom weiss, werner klocke, etc geblieben sind?