Berliner Communitytreff

ich denke mir aber trotzdem, dass einige koordinierungen noch nötig sein werden und auch von einigen anfänglichen vorschlägen nicht abgerückt werden sollte.

- ist dieser warlord-dingens bereits ein verein? wenn nicht, dann sollte trotz allem einer geründet werden. wenn man sich dann ein wenig schlau anstellt, kann man z.B. auch fördermittel usw. bekommen

- es sollte eine spielerliste geben, mit bevorzugten spielsystemen und auch mit bevorzugten spieldaten/-tagen. es wäre nämlich sehr schade, wenn man zum club fährt und alles ist besetzt oder es ist keiner da, der gerade z.B. whf zocken will

- bei einer vereinsgründung hätte man auch einen kassenwart. ich bin nach wie vor der meinung, dass eine art mitgliedsbeitrag vonnöten ist. wenn etwas umsonst ist, wissen viele leute es nicht zu schätzen. auch hätte ich kein problem, wenn das mitbringen von eigenen getränken verboten ist und man zu moderaten (so in etwa späti-preisen) die getränke vor ort kauft. mit den gewinnen können dann reparaturen bezahlt oder anschaffungen gemacht werden.außerdem würde das verhindern, dass hinz und kunz kommen und sich in anderer leute räumlichkeiten wie schweins benehmen. 😛

so viel erstmal
 
Haha jetzt gehts richtig los hier. Bitte nochmal: Wir machen hier keinen "Vereinsraum für Freunde des WH40k/WHF". Wir machen hier eine Spielstätte für eine kleine Gruppe an Kollegen und einige Dazugestoßene auf. Wir haben also überhaupt kein Interesse an einer öffentlichen Räumlichkeit mit Späti Kiosk und Spieltagen mit Tisch-Vergabelisten...falls dieser Eindruck entstanden sein sollte, habe ich ihn hiermit hoffentlich korrigiert. Bestimmt können Leute dazustoßen und mal da spielen, aber die Adresse wird kein weiterer "Warhammer Spiele Laden zum Zocken", sondern eine private Veranstaltung. Über sowas wie Vereinsgründung und Zahlungsmodalitäten ist schon ausführlich geredet worden, wir machen sowas aber nicht mehr hier im Forum, sondern privat und unter 4-8 Augen. Das ist wesentlich fruchtbarer.) Ich werde, wenn die Zeit reif ist, einen Termin zur Vorbesprechung reinsetzen, an dem gerne alle teilnehmen können, die hier Interesse bekundet haben. Es geht aber NICHT darum, ein massenkompatibles Projekt zu machen, bei dem jeder seinen Senf dazugibt und sich halb Berlin eingeladen fühlt 🙂 Es muss nur ein "paar" relevanten Personen gefallen, zu denen diejenigen zählen, die jetzt dort spielen und diejenigen, die dann zum Treffen kommen...
 
aha. so klang das zwar nicht und bislang wurden ja auch jede menge fragen gestellt über leute mitbringen usw. dxas einzige was geklärt war, war die location.
natürlich ist es sinnvoller, wenn ein paar leute sich verantwortlich fühlen und das ganze dann reglen. dann warte ich eben ab, was hier als nächstes kommt. allerdings klang es jetzt in deinem pos (brain...) so, als ob ihr dann sowieso nur eure freunde da spielen lassen wollt. und dann muss man sich natürlich die frage gefallen lassen, warum man so eine diskussion dann in so einem forum startet? dann kann man das auch sowieso nur uner sich machen.

aber wir werden sehen.
 
@Mjöllner: Weil mich Braindeady momentan so selten sieht in Berlin??
@Braindeady: Alles klar, ich warte ab (könntet Ihr mich kurz anschreiben, wenn es genaueres gibt, ich melde mich, sobald ich meine neue Adresse habe)

@Fenneq: Höhle mit Kristallfeldern (spielst Du neuerdings Necs?). Ich dachte eher an eine Platte, mit der man auch Turniere bestreiten kann. Werde da mal, wenn es soweit ist, eine Umfrage starten. Der Wambos ist da ja sehr kreativ und bastelfreudig....
 
Liegt doch nur an der Edition. 😉

img483d78c5d34ab.jpg



Solltest du die Armeeauswahl meinen, so waren Necrons noch nie für ihre Vielfalt an Truppentypen bekannt. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nach langer zeit melde ich mal wieder.
@Mjöllner
Ja, wir sind ein Verein, wir sind nicht eingetragen, können also keine Fördergelder etc. beantragen, aber Satzung, Schatzmeister, Jahresversammlung usw. ist alles vorhanden.

Zum eigentlichen Thema.
Heute fand bei uns eine außerplanmäßige Warlords Versammlung. Wir haben ausgiebig darüber diskutiert und sind zum folgendem Beschluss gekommen:

  • Die Forderung die ihr uns bezüglich des Raumes stellt, wurde einstimmig dagegen gestimmt. Alle finden die Unterbauschränke Idee ideal, Oben Platte und Stauraum. Für Neulinge (ca 750 Punkte) ist eine 48x48 Platte besser, anstelle alle vorhandenen gegen 72er auszutauschen.
  • Das alle zu jederzeit zugang zum Raum bekommt kommt, sind wir auch dagegen. Wir machen das wendern nur mit Raumwart, so das nur die Raumwarten einen Schlussel haben die dann die volle Verantwortung tragen und die Gasteinahmen einnehmen. Die Idee mit Mjöllner Späti-Kios ist uns auch früher durch den Kopf gegangen, damals ging es um eine komplette Zapfanlage, und so was wäre nur mit einem Raumwart möglich.
Als Gäste seit ihr, so wie der Rest hier gerne gesehen. Zur Zeit sind unsere Öffnungszeit jeden 1. und 3 Sonntag im Monat, bei hohen Andrang eventuell auch 2. 4. Samstag, bzw. nach Absprechen mit dem Raumwart. Wenn ihr den Raum für Events/Turnier etc. braucht könnt ihr ihn Anmieten.
Hier normal unsere Internetadresse www.warlords-berlin.de

WARLORDS ist unsere Welt

Inquisitor Dat-ei, Clubleiter der Warlords
 
Ich mag mich irren, aber alle Punkte, die ja wichtig sind für dieses Projekt, werden von euch abgelehnt. Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen, für einen überschaubaren Kreis von Spielern.

Mit einem Wart, sind die Spieler abhängig von seiner Lust, Laune und Anwesenheit.Ich glaube das verfehlt den Sinn, da ich davon ausgehe, das eine Art Chiloutzone zum Zocken und Philosophieren angedacht war. So Richtig im „Baumhaus„ Club Stile 🙂

Anfängerplatten mit 750 Punkten? Die sollte es sicher geben, aber wenn ich mir die User ansehe die Interesse bekundet haben, sind da keine Anfänger am Horizont zu sehen. So wie ich denn Post jetzt von Dat-ei lese, hört sich für mich das wie ein Jugendclub an mit Aufsichtsperson und eintritt.

Ist ja nicht schlimm, nur nicht das was ich verstanden hatte.

Für mich liest sich der Post auch so, als ob ihr uns da lieber nicht fest haben wollt, sondern uns nur die Räume gelegentlich zur Verfügung stellen wollt, verstehe ich das richtig?
 
für einen überschaubaren Kreis von Spielern.
Da liegt ja das Problem:
Spieler a bringt Kollege b und der seinen Kumpel c mit, c macht Stress - wer traegt die Verantwortung, wenn die Huette nachher brennt. Da kann ich dat-eis Argumentation schon verstehen. Immerhin moechte man wissen, wer denn so alles in seinen Raeumen abhaengt und wer das Gelaende benutzt. Da hilft entweder ein kleiner Kreis (oft auch ohne externe Aufnahme von Spielern) oder eben eine Aufsichtsperson - oder eben ein Goenner.
Wie bereits eingangs von mir erwaehnt, sind die Hobbyclubs hier in meiner Gegend alle kostenpflichtig. Da gibt es erstmal die Aufnahmegebuehr (2GBP/Jahr -15 GBP fuer lebenslaenglich) und dann die "Eintrittsgebuehr" von 2,70- 3,50 GBP pro Spielabend. Immerhin ist dann der Schuppen auch voll und 30 Maennlein (und Weiblein!) sind am Zocken. Dafuer gibt es auch ne Bar und Schanbulierkram. Gaeste haben die ersten zweimal Eintritt frei - aber in England kostet so manche "deutsche Selbstverstaendlichkeit" doch Geld... Wenn ich mir hier die Preise/Leistungen fuer Turniere ansehe...

Ob es nun 48"er oder 72" Platten sind, wodrauf ein Anfaenger dann spielt ist unerheblich.

Bleiben evtl. noch andere Jugendclubs in Berlin, wo man dann "seinen Raum" mit dem "obskuren Hiphopper mit Goldkettchen-Klientel" teilen darf.