1. Edition Beschwören OP?!

Zum beschwören brauchst du zum einen Einen CHAOS WIZARD (Keyword), zum anderen eine Einheit mit der "Fähigkeit" beschworen zu werden. Z.B. Bloodletters mit "summeon Bloodletters". Jeder deiner Chaos Wizards kann nun in deiner Heldenphase einen Zauber "ausgeben" und versuchen Bloodletters zu beschwören. Von verschiedenen Zauberern ist ein einzelner Zauber beliebig oft einsetzbar, jeder Zauberer darf jedoch pro eigener Heldenphase nur 1x den selben Zauber versuchen zu wirken. Bei erfolgreichem Cast darfst du so viele Modelle als eine eigene Einheit aufstellen, wie in der "Fähigkeit" erwähnt wird. Bei Bloodletters also bis zu 10, bei einem Wurf von 11 oder mehr bis zu 20 Stück.
Wichtig ist halt nur, dass du die zu beschwörende Einheit bereits mind. 1x aufgestellt hast.

Joa, so sollte es gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auf Mailanfragen bei GW hieß es (an mich und auch an andere Fragende), dass man jede Einheit beschwören kann, die "XY rufen" oder "XY beschwören" in der Beschreibung hat.
Also nicht nur solche, die schon am Feld stehen.

Ich weiß, dass eine Regelauskunft per Mail nicht mir einer offiziellen Errata gleichzusetzen ist, aber in letzter Zeit wird es fast überall so gespielt.

Grüße, Sselhak

PS. Als Beispiel war da mal ein Schlachtbericht von GW, in dem Chaoseinheiten gegen Nagash (nur Nagash!) antraten. Dürfte man nur Einheiten beschwören, die schon am Feld sind, hätte Nagash gar nichts beschwören können, was er aber in dem Bericht vielfach gemacht hat!
 
In den Grundregeln steht, dass sich die zu beschwörenden Einheiten in der Armee befinden müssen.
Armee ist definiert als Modelle, die an der Schlacht teilnehmen.
Demzufolge sind auch die beschworenen Einheiten VOR dem Spiel zwischen den Spielern abzuklären.

So liest es sich zumindest für mich... kann aber verstehen, dass dies strittig ist.
Und balanciert ist dar gar nix... und auch nur schwer über ein Punktsystem zu beheben, da größere Einheiten schnell mal ein paar Sonderregeln bekommen und mit sich selbst Synergien erzeugen können. Das wird gerade bei Zombies deutlich, die man wie am Fließband "herstellen" kann und die sich zusammenrotten können UND dann noch bessere Werte bekommen je mehr sich in einer Einheit befinden.
Für den Gegner ist dies zu berücksichtigen... auch wenn das sehr schnell sehr schwer werden kann.

Eine schöne Regelung wäre es, wenn beschworene Einheiten einfach per "Schocktruppen" aus der Reserve kämen, also auch in der Armeegröße berücksichtigt werden würde. Steht zwar so nicht in den Regeln, wäre aber imao eine einfache und faire Lösung.

- - - Aktualisiert - - -

Also auf Mailanfragen bei GW hieß es (an mich und auch an andere Fragende), dass man jede Einheit beschwören kann, die "XY rufen" oder "XY beschwören" in der Beschreibung hat.
Also nicht nur solche, die schon am Feld stehen.

Ich weiß, dass eine Regelauskunft per Mail nicht mir einer offiziellen Errata gleichzusetzen ist, aber in letzter Zeit wird es fast überall so gespielt.

Grüße, Sselhak

PS. Als Beispiel war da mal ein Schlachtbericht von GW, in dem Chaoseinheiten gegen Nagash (nur Nagash!) antraten. Dürfte man nur Einheiten beschwören, die schon am Feld sind, hätte Nagash gar nichts beschwören können, was er aber in dem Bericht vielfach gemacht hat!

Eben so hatte ich die Regeln auch verstanden.
 
Nachdem das FAQ Klarheit gebracht hat, kann man eigentlich nur mehr darüber diskutieren, warum die Regeln so geschrieben wurden und ob das Armeen gegeneineander ausbalanciert.

So wie ich das sehe muss man sich die Regeln "Summoning" und das erreichen eines "major/minor victory" zusammen ansehen. Beschworene Modelle zählen nicht als zu Beginn aufgestellt, wohl aber als Verluste.

Beispiel:
Spieler A stellt einen Beschwörer und 40 weitere Modelle, Spieler B stellt Modelle bis knapp unter das "Sudden Death" Limit.
A beginnt und beschwört eine beliebige Zahl an weiteren Modellen.
Spieler B muss nun lediglich 41 Modelle zerstören um einen "Victory" zu erhalten.

=> sollte schaffbar sein.

Beschwört Spieler A nun statt billigen Zombies größere Modelle, muss er auch besser würfeln oder geht in der Runde leer aus.
 
Es wäre schon sehr absurd es als Klarstellung auszulegen, dass Modelle nicht one-use-only sind.. :huh:

Das nächste mal im FAQ: Darf ich gefallene Modelle in der nächsten Schlacht wiederverwenden, oder muss ich neue kaufen? :cat:

Ernsthaft, wie spielt ihr denn die Standarten von Death oder die Wiederbelebung der Wanderers?
Zählen die bei euch dann auch als "neue" Modelle?