Besondere Dunkelefen Charaktermodelle

Malekith

Grundboxvertreter
04. Mai 2001
1.305
0
13.596
40
www.malekith.com
Ich hab mir schon länger Gedanken gemacht, wie ich am besten die besonderen Charaktermodelle der Druchii mir bauen könnte. Ich hab mal zu allen ein paar Bilder zusammengefasst wie ich mir die einzelnen Modelle vorstelle. Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen 😎 !

Update *31.07.07*

Hellebron
  • Der Manticor wird mit Blutdämonflügel umgebaut.
  • Helleborn selbst wird momentan von mir umgebaut und modelliert, ihr seht den momentanen stand auf dem Bild. Wenn ihr noch Anregungen habt könnt ihr sie mir gerne mitteilen.
[attachment=28090:Helleborn.jpg]
Bilder des Umbaues:
17.07.07
18.07.07
18.07.07
23.07.07
26.07.07
30.07.07

Rakarth
  • Der Körper wird aus dem unteren Teil eines Echsenritter besten und der Oberkörper aus dem Dunkelelfenkosaren Champion. Den Seedrachenumhang werde ich dann so modelliren, dass es wieder passt. Als Waffen kriegt er einmal die Lanze vom Bestienmeister auf Manticor und in die andere Hand kriegt er die Peitsche eines Bestienmeister. Die Peitsche werd ich noch bisserl umbauen, ich denk mal so ein Kopf aus dem die Peitsche entspringt als griff. Wahrscheinlich Drachenkopf oder so etwas in der art.
[attachment=28087:Rakarth.JPG]

Tullaris
  • Als Grundmodell den Dunkelelfenhenker Standartenträger eventuell auch der Echsenstreitwagenspeerträger, dann die Axt des Khornechampions, das Amulett und den Umhang modellieren.
  • Ob ich ihm noch ein Schwert verpasse weiß ich noch nicht, da er nach den aktuellen Regeln keine Handwaffe als zusätzliche Ausrüstung hat. Vielleicht macht er dann aber mehr her.
[attachment=28086:Tullaris03.JPG]

Kouran
  • Simpel, aber machmal ist halt weniger mehr 😀 .
  • Der Drache soll seine Sonderregel symbolisieren, er bringt ihm Informationen vom Schlachtfeld und von seinem Gegner.
[attachment=28088:Kouran.jpg]

Malekith
  • Als Körper wird der normal Malekith verwendet.
  • Der Kopf wird auf der Basis eines Dunkelelfen modelliert.
  • Als Waffen behält er einmal sein orginal Schwert und die Klaue etwas verändert oder neu modelliert, dass sie bedrohlicher aussieht.
  • Der Drache wird wie schon beschrieben um einen Monolith zum Teil gewickelt und krallt sich mit seinen Beinen und Armen an dem Monolithen fest. Unten am boden liegt dann ein toter Hochelfengeneral.
  • Als Kopf für den Drachen wird der orgial Kopf verwedent, aber die Hörner werden paralell zu Kopf modieliert und sonst noch vielleicht zusätzliche Hörner, um ein aggresiveres Aussehn zu erreichen.
[attachment=28089:Malekith.jpg]
 
Nicht schlecht, Herr Specht...da hast Du Dir ja ganz schön was vorgenommen. Aber wenn Du die alle so umbauen kannst, wie Du es planst, dann macht das echt was her. Also wage es ja nicht, aufzugeben! 😉 😛

Bei Tullaris weiß ich nicht so recht. Der Dark Eldar Lord wirkt natürlich irgendwie 'böser', aber ich kann mir das noch schwer vorstellen. Trotzdem denke ich, dass er sich besser eignet, sonst sieht Tullaris nachher einfach nur wie ein Henker mit ner großen Axt aus.

Für Rakarth würde ich auf jeden Fall den Korsaren nehmen, nicht nur, weil er mehr nach Bestienmeister aussieht, sondern auch, weil die Schwarze Garde einfach in Bezug auf Umbauten ausgenudelt ist. Jeder zweite Umbau benutzt Teile dieser Modelle, habe ich manchmal den Eindruck.

Bei Kouran, gut, da ist Schwarze Garde natürlich passend. Aber das ist das einzige deiner Umbaukonzepte, dass ich, ehrlich gesagt, eher langweilig finde - Kouran ist vom Aussehen her aber auch einfach ein recht generischer Dunkelelf, da kann man wohl nicht soviel machen.

Warum nimmst Du bei der Hexe nicht einfach das Schwert, was schon an der Miniatur dran ist? Sieht doch garnicht so schlecht aus. Ansonsten gefällt mir die Idee, pass aber auf, dass Du ihre Bauchmuskeln nicht so extrem hervorhebst, das sieht albern aus.

Und ich finde, die Wickeltechnik ist beim Drachen sehr schick, nur versuch mal, seine Hinterbeine noch irgendwie unterzubringen, also praktisch so, dass er sich mit beiden Beinpaaren auf dem Monolithen festkrallt, und der drumgewickelte Schwanz nur noch zusätzlichen Halt gibt. Das sähe glaube ich ziemlich beeindruckend aus. Wenn ich irgendwann die Zeichnung finde, an die ich dabei denke, werde ich sie hier rein stellen. Die Wickeltechnik sein zu lassen, halte ich für eine ganz schlechte Idee. Denn das gibt dem Modell erst etwas Besonderes. Ein etwas dynamischerer Hexenkönig mit schönerem Helm ist sicherlich nicht schlecht, aber nichts Aussergewöhnliches. Der lauernde Drache macht die Idee erst großartig.

Im Übrigen ist die Verwandschaft von Drachen zu 'Wyrms' nicht zu leugnen, von daher sehe ich da kein Problem. Aber schon richtig, sie bewegen sich nicht mit dem schlangenartigen Körper fort, sondern mit den Beinen.
 
Das sind bisweilen sehr gute Ideen. Das mit dem Drachen um den Mono sähe sicherlich auch ganz cool aus. Würde das dann anders als im Konzept so machen, dass die Vorderläufe sich an der Spitze des Monolithen festkrallen und dann der Körper, der durch die Länge bedingt schon ein umwickeln sinnvoll machen würde, dann da so rumgeschlungen. Denke, dass das schon was hermachen würde. Aber mach mal ^^ Bin auf jeden Fall gespannt ^^
 
Malekith
Das der Drache sich mit den Beinen in den Monolithen festkrallen sollte war eigendlich schon so gedacht nur war es mir mit Paint nicht ganz so möglich das sinnvoll zu zeichnen. Ich werd das ganze mal auf Papier mir noch ein bischen durch den Kopf gehn lassen.
Das schwerste wird glaub ich einen vernünftigen Helm hinzukriegen bei Malekith, aber ich hoffe das kriege ich hin.
Welchen Drachenkopf würdet ihr denn benutzen, da bin ich mir noch am unschlüssigsten?

Helleborn
Also ich find das Schwert sieht schon nett aus, aber passt irgendwie nicht so ganz in meine Armee.

Rakarth
Du hast schon recht man sieht fast überall Umbauten aus der Schwarzen Garde. Aus dem Schwarze Garde Typ ist halt einfach was zu machen, aber ich glaub mit dem Kosaren ist das Modell bestimmt einzigartig und macht dann was her und wie schon gesagt glaub ich das er dann mehr nach Bestienmeister aussieht. Als Drachen verwende ich dann den orginal hab den ja 2 mal 😀 .

Kouran
Wie gesagt mir fällt bei dem Modell einfach nicht mehr ein.

Tullaris
Bei dem Modell bin ich mir noch sehr unschlüssig. Wenn ich den Henker nehm stimmt es schon irgendwie das er aussieht wie ein Henker, aber mit dem Dark Elder Lord bin ich mir noch nicht ganz so klar ob das das richtige ist. Hat irgendwer vielleicht eine Idee was man sonst noch als Basismodell hernehmen könnte?

Umsetzung
Die Umsetzung der Modell kann noch ein bisschen dauern, solange ich mir noch nicht ganz im klaren bin wie ich alle Modelle bauen will bestelle ich noch nicht bei der Mailorder 🙄. Ich hoffe mal das ihr mir weiterhelfen könnt das ich das bald machen kann 😎 . Desweiteren will ich noch den rest meiner Armee fertig bemalen, aber das sind momentan nur noch so 15-20 Modelle glaub ich.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tullaris
Bei dem Modell bin ich mir noch sehr unschlüssig. Wenn ich den Henker nehm stimmt es schon irgendwie das er aussieht wie ein Henker, aber mit dem Dark Elder Lord bin ich mir noch nicht ganz so klar ob das das richtige ist. Hat irgendwer vielleicht eine Idee was man sonst noch als Basismodell hernehmen könnte?[/b]

ich würd den henker körper nehmen, passt mMn am besten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich würd den henker körper nehmen, passt mMn am besten.[/b]

Mh ich weiß halt nicht ob sich dann das Modell richtig abheben kann, aber mit Greenstuff könnte man da bestimmt noch bisserl was machen. Von der Pose her find ich den Standartenträger nicht schlecht, das sieht aus als würde er angreifen wollen. Hättet ihr noch andere Vorschläge was man da machen könnte?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
für malekiths helm liese sich auch der an malus darkblades gürtel missbraucehn[/b]

Ne den hab ich schon für meinen Hochgeborenen auf Kampfechse verwendet, man sieht den auch im Link in meiner Signatur.
Ich hatte eigendlich schon vor eher so einen Helm wie auf dem DECover zu machen, ist ja schließlich Malekith und der soll was her machen 🙄 . Hier hab ich einen Link bei CMON gefunden, der meinen Vorstellungen endspricht 😎 .
 
Kopf.jpg


Der Malekith Kopf hätte ja auch so Hörner. Welche fändet ihr den besser die von Morathi (links) oder die von Malekith (rechts)?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Malekith @ 22.03.2007 - 23:03 ) [snapback]990725[/snapback]</div>
Kopf.jpg


Der Malekith Kopf hätte ja auch so Hörner. Welche fändet ihr den besser die von Morathi (links) oder die von Malekith (rechts)?[/b]


eventuell kombinieren!Also....die Hörner von Morathi weiter oben an malekiths helm,über seinen eigenen Hörnern drankleben!Malekiths Hörner würde ich dann auch noch etwas weiter nach oben biegen!

MfG
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Malekith @ 22.03.2007 - 23:24 ) [snapback]990735[/snapback]</div>
Also eigendlich will ich nicht Malekith Helm als Grundlage. Ich will ein anderes Gesicht und andere Form vom Helm, aber auch mit so Hörnern. So wie auf dem Cover vom Dunkelefenbuch.

mini1.jpg


Also bichen modelieren kann ich schon also nur irgendwelche Teile zamkleben muss ich jetzt auch nicht 😀 .[/b]


Achso... 😀

Hattest du denn schon irgendwelche Vorstellungen,welchen Kopf/Helm du als Grundlage nehmen wolltest?Ich finde bei den Dark Eldar Plastik kriegern könnten ein paar brauchbare dabei sein!

MfG
 
Also ich hab mir mal die Darkeldar angeschaut, aber mir gefällt da nichts was ich so als Grundlage nutzen könnte. Ich denke mal ich werd einfach selbst was modilieren müssen. Also so wie auf dem Bild unten stell ich mir das Ergebnis untefähr vor, ich denk mal ich werd irgendeinen Kopf (Hochelfen oder Dunkelelfen, was ich so an Bitz rumligen hab) nehmen und das andere dann modillieren

Kopf2.jpg


Was mich noch interessieren würde, was für einen Drachenkopf ihr verwenden würdet?
1. Den normalen Kopf
2. Den Hochelfendrachenkopf
3. Eine Mischung aus beiden
4. Hier stelle ich mir auch eine Mischung aus beiden vor wie bei 3., aber das die Hörner parallel zum Kopf laufen so in der Art wie auf dem rechten Bild halt.
5. Den normalen Kopf (links) nimmt und die Hörner wie in 5. beschrieben parallel zum Kopf verlaufen lässt wie im rechten Bild.
Drachenkoepfe2.jpg