Besondere Dunkelefen Charaktermodelle

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ok...das mit dem Drachen ist ne gute FRage. Mir gefallen beide Köpfe,der DE DRachen kopf,sowie der des HE Drachen!Eine Mischung aus beiden wäre wohl echt geil![/b]

Genau das Problem hab ich auch das mir beide Köpfe gefallen 😀. Ich denke mal das die 4. oder 5. Variante am aggresivsten rüberkommen würde. Was meint ihr?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Malekith @ 23.03.2007 - 15:54 ) [snapback]990982[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Ok...das mit dem Drachen ist ne gute FRage. Mir gefallen beide Köpfe,der DE DRachen kopf,sowie der des HE Drachen!Eine Mischung aus beiden wäre wohl echt geil![/b]

Genau das Problem hab ich auch das mir beide Köpfe gefallen 😀. Ich denke mal das die 4. oder 5. Variante am aggresivsten rüberkommen würde. Was meint ihr?
[/b][/quote]


Also ich denke,dasdann die 5te Variante am besten wäre!Der Dunkelelfendrachenkopf(geiles wort^^)sieht einfach agressiver aus,im Gegensatz zum Hochelfendrachenkopf,welcher eher etwas edel aussieht!

Vielleicht noch zusätzlich ein paar Hörner dran machen,um ihm noch ein agressiveres Aussehen zu verleihen!

MfG

PS:Irgendwie oposten nur wir beide! <_<





😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also ich denke,dasdann die 5te Variante am besten wäre!Der Dunkelelfendrachenkopf(geiles wort^^)sieht einfach agressiver aus,im Gegensatz zum Hochelfendrachenkopf,welcher eher etwas edel aussieht!

Vielleicht noch zusätzlich ein paar Hörner dran machen,um ihm noch ein agressiveres Aussehen zu verleihen![/b]
Glaub das wird dann wohl das beste sein.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
PS:Irgendwie oposten nur wir beide! dry.gif[/b]

Ich bin froh das hier überhaupt jemand antwortet, mir kommt es irgendwie vor als wären hier fast nur 40k Spieler und für Dunkelelfen interessiert sich keiner, glaub ich langsam 😀 . Im Paintmasterforum klicken hunderte von Leuten ein Topic an und Antworten nichts 😀 find das schon bisserl komisch.
 
Ich fasse mal wieder zusammen.

Tullaris
  • Als Grundmodell den Dunkelelfenhenker Standartenträger, dann die Axt des Khornechampions und Amulett und Umhang modellieren.
  • Ob ich ihm noch ein Schwert verpasse weiß ich noch nicht, da er nach den aktuellen Regeln keine Handwaffe als zusätzliche Ausrüstung hat. Vielleicht macht er dann aber mehr her.
Kouran
  • Simpel, aber machmal ist halt weniger mehr 😀 .
Hellebron
  • Der Manticor wird mit Blutdämonflügel umbaut.
  • Hellerbon wird aus dem Körper des Bestienmeister und die Ice Witch kombinieren und auf den Manticor setzten. Vielleicht nehm ich auch als Unterkörper den Dunkelelfenzauberin auf Kampfechse. Dazu modelliere ich dann noch ein Umhang das das ganze wieder passt.
  • Als Schwerter wird einmal das Schwert vom Scharfrichter verwendet und son noch das Schwert von der Dunkelelfenzauberin auf Kampfechse. Auf das Scharfrichter Schwert mach ich noch ein paar RUnen drauf.
Rakarth
  • Der Körper wird aus dem unteren Teil eines Echsenritter besten und der Oberkörper aus dem Dunkelelfenkosaren Champion. Den Seedrachenumhang werde ich dann so modelliren, dass es wieder passt. Als Waffen kriegt er einmal die Lanze vom Bestienmeister auf Manticor und in die andere Hand kriegt er die Peitsche eines Bestienmeister. Die Peitsche werd ich noch bisserl umbauen, ich denk mal so ein Kopf aus dem die Peitsche entspringt als griff. Wahrscheinlich Drachenkopf oder so etwas in der art.
Malekith
  • Als Körper wird der normal Malekith verwendet.
  • Der Kopf wird auf der Basis eines Dunkelelfen bzw. Hochelfen basieren und der rest modilliert, als Hörner werden entweder die von Morathi oder Malekith verwendet.
  • Als Waffen behält er einmal sein orginal Schwert und die Klaue etwas verändert oder neu modelliert, dass sie bedrohlicher aussieht.
  • Der Drache wird wie schon beschrieben um einen Monolith zum Teil gewickelt und krallt sich mit seinen Beinen und Armen an dem Monolithen fest. Unten am boden liegt dann ein toter Hochelfengeneral.
  • Als Kopf für den Drachen wird der orgial Kopf verwedent, aber die Hörner werden paralell zu Kopf modieliert und sonst noch vielleicht zusätzliche Hörner, um ein aggresiveres Aussehn zu erreichen.
Fragen die ich noch hätte
  • Welche Hörner soll ich für Malekith Helm hernehmen die von Malekith, Morathi oder selber modellieren?
  • Soll ich Tullaris als Handwaffe noch zusätzlich ein Schwert geben und soll ich mir da selber irgendwas bauen oder habt ihr da vielleicht ein Bitz was ihr mir empfehlen könntet?
  • Hab ihr (bzw. Emaziel 🙄) vielleicht sonst noch Anregungen für mich was ich noch machen könnte
 
Nimm als Basis für Tullaris den Speerträger vom DE-Streitwagen.
Speer unten abschneiden und oben ein Axtblatt anbringen...
Kaputze, Amulett und Umhang modllieren (geht bei diesem Modell Besonders gut).

Das ganze wirkt wie das Henkerbild im alten DE Armeebuch.

Sorry, hab das Bild zweimal reingepackt... alle Rechte dafür liegen bei Games Workshop ™
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nimm als Basis für Tullaris den Speerträger vom DE-Streitwagen.[/b]
Find die Idee nicht schlecht muss ich mir glatt mal überlegen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich muss sagen das ich alle drachenköpfe pothässlich finde...oich würde den carnosaurus kopf nehmen der hat stil...[/b]
Ist auch keine schlechte Idee, aber ich glaub ich bleib meiner Idee. Ich will keine 15 Euro nur für nen Kopf ausgeben 🙄 .

Da ja die Bilder nicht mehr online sind hab ich hier das ganze nochmal neu zusammengefasst.

Hellebron
  • Der Manticor wird mit Blutdämonflügel umgebaut.
  • Helleborn selbst wird momentan von mir umgebaut und modelliert, ihr seht den momentanen stand auf dem Bild. Wenn ihr noch Anregungen habt könnt ihr sie mir gerne mitteilen.
[attachment=27791:Helleborn02.jpg]

Tullaris
  • Als Grundmodell den Dunkelelfenhenker Standartenträger eventuell auch der Echsenstreitwagenspeerträger, dann die Axt des Khornechampions, das Amulett und den Umhang modellieren.
  • Ob ich ihm noch ein Schwert verpasse weiß ich noch nicht, da er nach den aktuellen Regeln keine Handwaffe als zusätzliche Ausrüstung hat. Vielleicht macht er dann aber mehr her.
[attachment=27794:Tullaris03.JPG]

Kouran
  • Simpel, aber machmal ist halt weniger mehr 😀 .
  • Der Drache soll seine Sonderregel symbolisieren, er bringt ihm Informationen vom Schlachtfeld und von seinem Gegner.
[attachment=27792:Kouran.jpg]

Rakarth
  • Der Körper wird aus dem unteren Teil eines Echsenritter besten und der Oberkörper aus dem Dunkelelfenkosaren Champion. Den Seedrachenumhang werde ich dann so modelliren, dass es wieder passt. Als Waffen kriegt er einmal die Lanze vom Bestienmeister auf Manticor und in die andere Hand kriegt er die Peitsche eines Bestienmeister. Die Peitsche werd ich noch bisserl umbauen, ich denk mal so ein Kopf aus dem die Peitsche entspringt als griff. Wahrscheinlich Drachenkopf oder so etwas in der art.
[attachment=27793:Rakarth.JPG]

Malekith
  • Als Körper wird der normal Malekith verwendet.
  • Der Kopf wird auf der Basis eines Dunkelelfen modelliert.
  • Als Waffen behält er einmal sein orginal Schwert und die Klaue etwas verändert oder neu modelliert, dass sie bedrohlicher aussieht.
  • Der Drache wird wie schon beschrieben um einen Monolith zum Teil gewickelt und krallt sich mit seinen Beinen und Armen an dem Monolithen fest. Unten am boden liegt dann ein toter Hochelfengeneral.
  • Als Kopf für den Drachen wird der orgial Kopf verwedent, aber die Hörner werden paralell zu Kopf modieliert und sonst noch vielleicht zusätzliche Hörner, um ein aggresiveres Aussehn zu erreichen.
[attachment=27795:Malekith.jpg]
 
auf tabeltopwelt gibt es eine geniale heleborn unter dem armee projekt temple des khaine...angucken lohnt sehr....

ich würde auf jeden das besatzungsmitglied des streitwagens nehmen einfach weil es passt und er hebt sich von den normalen henkern dann ab

der hauptmann der schwarzen garde is so wunderbar nix zu meckern...
 
Die Flügel sind leider noch nicht bestellt werd ich demnächst machen, wenn ich weiß was meine Kumpel noch brauchen.

Wenn ich wieder mehr Zeit hab stell ich meinen Armeeaufbau auch hier nochmal rein, aber ich mach da nochmal neue Fotos und änder was an den ganzen Bases davor. Leider kommt mir derzeit vile zu viel dazwischen und komme nicht richtig voran.
 
Mein Hellebron Umbau geht wieder weiter 😎 .

Hier erstmal ein Bild in schwarz/weiß um die Fehler besser zu erkennen die ich vielleicht gemacht hab 🙄 .

[attachment=27923😀E_Helleborn_06.jpg]

Und hier noch 2 normale Fotos.

[attachment=27924😀E_Helleborn_05.jpg]

Was haltet ihr von dem Umbau bis jetzt? Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben was ich mit den Beinen noch machen kann oder sonst noch überhaupt?