BETRAYL Kampagne - Von Isstvan III nach Terra

Heute Morgen kam mir beim Kochen von Kaffee eine Idee:
IMG_20221208_213050.jpg

Fein gemalen, es geht nichts über Filterkaffee
IMG_20221208_213032.jpg

Jetzt brauche ich definitiv eine alte Kaffeemühle...
 
  • Like
Reaktionen: Fabiusm und Arkon
Der Furpark der World Eater wächst.
IMG_20230612_173644.jpg

Ich bin gedanklich nochmal auf Istvaan III.
Ich will die erste legendäre Schlacht der Horus Heresy umbedingt spielen.
Angron fällt über die Loyalisten seiner Legion her.
Dazu brauche ich dann wohl zwei World Eater Armeen.
Dann muss ich wohl weiter World Eater malen und basteln...
IMG_20230612_173648.jpg

Und das ein oder andere 40k Fahrzeug umbauen
IMG_20230612_173652.jpg

IMG_20230612_173656.jpg

Jetzt trocknen die Panzer ein paar Tage, dann geht es weiter
 
Der World Eater Kommandotrupp

Mit den BANNER der LOYALISTEN
IMG_20230629_142523.jpg

Mit dem. BANNER der VERRÄTER
IMG_20230629_142451.jpg

zusätzlich sind dann noch 8 Mitglieder des Kommandotrupps vorhanden.
IMG_20230629_142544.jpg

So kann ich entweder einen 9er Trupp der Verrater oder der Loyalisten stellem, bzw. jeweils einrn 5er Trupp Verräter und einen 5er Trupp Loyalisten.
 

Anhänge

  • IMG_20230629_142523.jpg
    IMG_20230629_142523.jpg
    257,7 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_20230629_142451.jpg
    IMG_20230629_142451.jpg
    280,7 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_20230629_142544.jpg
    IMG_20230629_142544.jpg
    341,5 KB · Aufrufe: 1
Der World Eater Kommandotrupp wartet aus seine Base, so habe ich das nächste Projekt angefangen.
IMG_20230712_131720.jpg

Der Ritter ist gedruckt und so langsam frage ich mich tadsächlich welcher Innovationsdruck da auf GW lastet.
IMG_20230712_131726.jpg

Na ja, ich freue mich jedenfalls darüber, dass die Warhammer Träume der Jugend sich mittlerweile "realisieren".
Ein paar hundert Marines, fast zwei Dutzend Panzer und Dreadnoughts und nun kommt eine handvoll Ritter hinzu.

Dann fehlt noch die große Grabenkampfplatte, der Titan und die Mitspieler...
 
Totale Zentrierung... Mal schauen wieviel ich bein nächsten Ritter abkleben werde...
IMG_20230721_101359.jpg

Arbriten mit Öl und Lack ist etwas gewöhnungsbedürftig. Jede Schicht muss etwas länger trocknen.
Normalerweise male ich vier fünf Stunden am Stück.
IMG_20230721_101253.jpg

Hier muss ich warten und vertrauen. Die Trocknungzeit abwarten und darauf vdrtrauen, dass die Ölfarben so werden, dass es mir gefällt.
IMG_20230721_101300.jpg

Und warten und vertrauen lohnt sich.
 

Anhänge

  • IMG_20230721_101253.jpg
    IMG_20230721_101253.jpg
    682 KB · Aufrufe: 3