Betrügerwarnung bei Ebay

Grandmaster

Hintergrundstalker
07. September 2004
1.132
0
26.156
46
Weil der Sinn von Ebay ist, dass sich der Verkaufspreis über Angebot und Nachfrage regelt. Das heißt ich biete etwas an und es finden sich potenzielle Käufer die den Preis angeben, den sie zu zahlen bereit sind.

Wenn ich nun einen "Bekannten" anheuere der meinen Preis nach oben schraubt, dann hat das nichts mehr mit einer Auktion zu tun. Da er gar nicht wirklich am Kauf der Ware interessiert ist. Wenn ich als Käufer sicher gehen möchte, dass ich einen bestimmten Preis erreiche, muss ich in den sauren Apfel beißen und ein Mindestgebot > 1,00 EUR angeben. Das kostet zwar mehr Geld und schreckt evtl. einige Käufer ab, aber ich muss nciht zu unlauteren Mitteln greifen.

BTW: Genau diese Aktionen sind laut AGB von Ebay meines Wissens nach auch verboten!
 
Weil der Sinn von Ebay ist, dass sich der Verkaufspreis über Angebot und Nachfrage regelt. Das heißt ich biete etwas an und es finden sich potenzielle Käufer die den Preis angeben, den sie zu zahlen bereit sind.

Wenn ich nun einen "Bekannten" anheuere der meinen Preis nach oben schraubt, dann hat das nichts mehr mit einer Auktion zu tun. Da er gar nicht wirklich am Kauf der Ware interessiert ist. Wenn ich als Käufer sicher gehen möchte, dass ich einen bestimmten Preis erreiche, muss ich in den sauren Apfel beißen und ein Mindestgebot > 1,00 EUR angeben. Das kostet zwar mehr Geld und schreckt evtl. einige Käufer ab, aber ich muss nciht zu unlauteren Mitteln greifen.

BTW: Genau diese Aktionen sind laut AGB von Ebay meines Wissens nach auch verboten!

exakt, deshalb hab ichs auch mal ebay gemeldet
 
huch das dürfte denk ich fruchten...lol ich hab ihm auch geschrieben:lol:
ich mag das einfach nicht.wenn ich nunmal bei ebay was verkaufe,muss ich einfach damit rechnen das ich nicht das bekomme was ich mir evtl.vorgestellt habe...das ist nunmal das risiko...

ich habe auch gerade vor 3 wochen eine komplett bemalte Khemriarmee für 99.-ersteigert und die ist wirklich so gut bemalt gewesen das ich nur ein wenig was hinzufügen musste um einen sehr guten tt standart zu bekommen.
leider war sein pech denk ich zum einen das die fotos nicht gut waren...und zum anderen das khemri nicht so beliebt ist....die sind auch weit unter wert weggegangen und trotzdem ging alles ohne probs.

genauso hab ich gerade meine Zwerge mit ner kompletten Armee aus der vorigen inkarnation aus der auch meine zwerge stammen aufgerüstet und die sind sogar schon in sehr gutem tt standart bemalt und es bedarf nur der basegestaltung und einigen farbänderungen um sie bei mir zu integrieren🙂...auch 100.- und sie wurden mir gut verpackt in nem gw figurenkoffer geschickt:lol: was möchte man mehr.gibt eben auch die guten seiten und ich hab bis jetzt zum glück nie pech gehabt.
 
Lieber so, als diese ominösen "reserve price"-Geschichten in UK und USA.
Oh ja, das war ja wohl der größte Scheiß. Ist doch aber wieder abgeschafft, oder?

Also mal ehrlich Leute, gut es verstößt gegen die eBay Richtlinien, aber ist es wirklich schlimm? Dann bekommt ihr eure Warhammer-Armee halt nicht für einen Euro. Bin kein Jurist, aber ich glaube nicht, dass das Betrug ist. Wer soll denn der Geschädigte sein?

Andere Frage: Ist es eigentlich "typisch deutsch" sich über sowas aufzuregen und Beschwerde-Mails zu schreiben? 🙄 Ich würde sagen ja...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke da genauso wie master....wenns nicht so schlimm ist,kannst ja auch gegen die forumsregeln hier verstossen....wenn du keinen schädigst😉,das wäre dann ja deiner logik nach kein prob...
ich denke einfach,wenn ich die armee haben möchte und nachdem ich das hier lese merken würde na toll eigendlich hätte ich sie ja doch bekommen wenn der nicht mit nem anderen account überboten hätte,dann wäre ich schon sauer.

dafür kann man doch entscheiden wie hoch der startpreis ist oder was man per sofortkauf mag,mitlerweile ja sogar mit der option einen preis vorzuschalgen...
andererseits macht er das noch 4mal hat der sich alleine bei den ebaygebühren schon ein eigentor geschossen:lol:
 
Naja, Betrug hin oder her, findet ihr das richtig, den Typen jetzt hier anzuschwärzen? Jemanden hinter seinem Rücken und ohne Möglichkeit auf Verteidigung/Rückmeldung bloß zu stellen ist auch nicht gerade die nette Art... Das sollte meiner Meinung nach auf Ebay geklärt werden und nicht hier!

!? Stimmt, egal ob Betrug oder nicht, solche Sachen sollte man keinem sagen ohne den armen Betrüger um Erlaubnis zu fragen, da ihm ja das Geschäft vermiest wird und Rufschädigung isses auch noch. Dem sollte mal einer Einhalt gebieten, nachher macht das noch Schule und es gibt noch ganze Threads mit "nicht ganz so guten Geschäftspartnern".... Du hast völlig recht!
 
Da braucht man kein Jurist sein. Er verstößt gegen die AGBs von Ebay. Wenn man sich bei Ebay angemeldet hat man die AGBs zu beachten. Ein Verstoß dieser Art gegen die AGBs ist ein Betrug am potentiellen Käufer/Interessenten!

Bei Betrug muss jemand einen Vermögensschaden haben und ein entgangenes Schnäppchen zähl da wohl nicht. Wenn du Geld kassierst und nicht lieferst zB. In den AGBs von eBay seht ja auch nicht drin, dass das ein Betrug ist, oder? Möglicherweise ist es irgendetwas anderes, aber Betrug nicht. Man muss sich übrigens immer an deutsches Recht bei sowas halten, scheißegal, was in irgendwelchen AGBs steht. Da kann unter umständen nämlich der größte Müll drinstehen. (Bei eBay aber nicht, soviel ich weiß. Ebay "erklärt" in seinen AGBs eigentlich nur die Rechtslage in vereinfachter Form)
Allerdings, wenn man jemanden öffentlich als Betrüger bezeichnet, obwohl es nicht stimmt könnte man eine üble Nachrede begehen.

Aber ich bin ja kein Jurist. Vielleicht kann ja jemand, der sich damit besser auskennt hier mal was schreiben.
 
Naja, Betrug hin oder her, findet ihr das richtig, den Typen jetzt hier anzuschwärzen? Jemanden hinter seinem Rücken und ohne Möglichkeit auf Verteidigung/Rückmeldung bloß zu stellen ist auch nicht gerade die nette Art... Das sollte meiner Meinung nach auf Ebay geklärt werden und nicht hier!

1. Mag sein, dass das nicht die nette Art ist...aber das was er abzieht empfinde ich auch nicht als nette Art (gegenüber den Bietern). Sagen wir es mal so: Wenn er schlau gewesen wäre, hätte er 2 Wochen gewartet und zusätzlich andere Bilder reingesetzt...es wäre keinem aufgefallen...

2. Ebay scheint solche Angelegenheiten nicht mehr zu klären. Bei Ebay herrscht "Ausnahmezustand", was solche Praktiken anbelangt. Ich denke daher, dass es doch vernünftig ist, zumindest in der engeren Community (wie hier im Forum) darauf hinzuweisen. Letzten Endes ist es jedem selbst überlassen, dass eigene Höchstgebot festzulegen...aber jetzt wohl etwas nüchterner.

In diesem Sinne
GM