Betrug als Kleindelikt - Ok oder nicht?

Kræhe

Blisterschnorrer
29. Dezember 2009
360
0
7.251
40
Bei uns machen das einige, wenn sie wissen das etwas demnächst teurer wird (damals zb die Blutritter) kaufen sie sich ein paar Boxen und tauschen sie sie dann um.

Edit by Magua

Dieses Thema wurde aus der Preisdiskussion der Preiserhöhung im Juni 2010 rausgelöst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Doch ist es.

Edit:

Zumal hier auch genug GW Mitarbeiter & die GW Inquisition mitlesen.

Und genau deshalb finde ich das du dich in Angelegenheiten einmischt die dich nix angehen.
Das sollen die mal schön intern klären... Mitarbeiter besser schulen oder mehr "Inquisition" einsetzten.

Demnächst schreiben wir jetzt noch Ebay an wenn dort jemande eine angeschmierte "Pro paint" Mini anbietet.
 
Wenn hier also jemand posten würde, dass einige Leute regelmäßig Käse aus dem Pennymarkt klauen, würdest du es auch als unangemessene Einmischung ansehen, wenn ich diesem Pennymarkt darauf hinweise, dass sie mehr auf ihren Käsebestand achten sollen und ggf. die MA besonders auf diesen Bereich achten sollen.

Und es gibt genug Leute, die bei Ebay Dinge monieren, wobei Pro Painted kein fest definierter Begriff ist.
 
Wenn du siehst, wei ein Dieb klaut, ist es dann ok den Dieb zu bestehlen?

Wem die GW Preise nicht schmecken, kann sich ja im Internet etwas Geld sparen (z.B. bei Forumsbetreiber 😉).

Wer sich das nicht leisten kann, der soll sich ein anderes Hobby suchen.

Ich würde auch gerne Tauchen, aber ich habe nicht das Geld für eine vernünftige Tauchausbildung/-geräte/-kleidung. Darf ich deswegen Tauchgeräte/-kleidung klauen?
 
Der Preis von GW ist nicht weniger Betrug, da haben die sowas durchaus schonmal verdient. 😛
Absolut falsch. Gibt es hier kein Unrechtsbewusstsein mehr?😱
Nur weil eine Firma ihre Preise erhoeht (aus welchem Grund auch immer) ist das noch lange kein Betrug. Immerhin setzen die ja eine Kaeuferschicht voraus, die die Waren auch zu dem Preis abnehmen wuerden. Da kann sich jeder selbst entscheiden, ob ihm der Preis zu hoch erscheint und es dann bleiben lassen. Wenn man dabei andere, legale Moeglichkeiten ausschoepfen kann, um billiger an die Sachen ranzukommen, ist das in Ordnung. Aber sich hinzustellen und bewusst sich durch den Kauf und in Hoffnung auf UmtauschKULANZ sich einen Vorteil zu ergaunern, finde ich einfach mal daneben.😛uke:
@Lifegiver: Natuerlich waere "Feedback von der Strasse" fuer Designer gut, allerdings haben die wohl andere Vorgaben als dem keifenden Mob zuzuhoeren, der eh immer nur moeglichst viel fuer moeglichst wenig will, ohne ggf. andere Konsequenzen, die daraus entstehen koennten, zu ueberdenken.
Ich würde auch gerne Tauchen, aber ich habe nicht das Geld für eine vernünftige Tauchausbildung/-geräte/-kleidung. Darf ich deswegen Tauchgeräte/-kleidung klauen?
Natuerlich nicht. Aber es gibt auch hier andere Mittel, um legal und moraisch einwandfrei an das Bewaerte zu kommen.
 
Nur weil eine Firma ihre Preise erhoeht (aus welchem Grund auch immer) ist das noch lange kein Betrug.

Vollkommen richtig, dem wiederspreche ich auch nicht.
Mein Satz war nicht ganz ernsthaft geschrieben, ich dachte eigentlich das hätte der Smiley unterstrichen.
Ich sehe es aber genauso wenig als Betrug an sich Dinge zu kaufen die in absehbarer Zeit teurer werden und anschließend, wenn der Preis gestiegen ist, weiterzuverkaufen.
 
Vollkommen richtig, dem wiederspreche ich auch nicht.
Mein Satz war nicht ganz ernsthaft geschrieben, ich dachte eigentlich das hätte der Smiley unterstrichen.
Ich sehe es aber genauso wenig als Betrug an sich Dinge zu kaufen die in absehbarer Zeit teurer werden und anschließend, wenn der Preis gestiegen ist, weiterzuverkaufen.

Darum geht es ja auch nicht. Es geht darum, die zuvor gekauften Sachen umtauschen zu wollen und dabei die Differenz zwischen Neu- und Altpreis einzustreichen. Und das ist genauso verwerflich wie Sachen im Laden zu stehlen und dann zu versuchen, diese umzutauschen, obwohl man "den Bon verloren hat". Schon eine alte Diebesmasche - so alt, dass ich sie letzthin in einer Sitcom gesehen habe.
 
@Kaisergrenadier Das macht man aber anders man kauft etwas das man sich eigentlich nicht leisten kann geht dann zum Regal und holt ein weiteres dieser Produkte heraus und Tauscht es mit dem Kassenbon von Gestern wieder um...

Spaß bei Seite Ich finde jeder der anfängt Luxusgüter zu Stehlen egal ob aus Profitsucht oder Persönlichem Bedarf sollte sich einweisen lassen und das selbe gilt für Die Masche mit dem Umtausch.

Wenn das jeder oder nur die hälfte der Spieler macht dann resultiert daraus nur eines, GW setzt mehr Inqusitoren ein, beschränkt die Online und Freien Händler weiter und um die Inqusitoren und den Gewinnausfall zu bezahlen erhöhen sie die Preise noch weiter.

GW ist ein einmaliges Unternehmen oder habt ihr schon mal einen Magic the Gathering Hobby laden gesehen oder Den DSA Hobbybunker? Nein nur GW leistet sich eine Massive Infrastruktur und Horden von meist freundlichen wenn auch aufdringlichen Mitarbeitern ohne GW gäbe es keine Tabletop Szene, wie sie Heute besteht und nicht gefühlte 1,5 Milionen Systeme anderer Hersteller die Versuche sich ein Stück vom Kuchen abzuschneiden. Ich kenne keinen Hersteller der einem wenn ein Krisis einen leichten Fehlguss am Torso und einer Waffe hat einen neuen gibt und gleich den defekten überlässt obwohl er nicht mal im GW gekauft wurde. Für solchen Service bezahle ich gerne im Schnitt pro Jahr 30 bis 40 Euro mehr.

Also sagt Danke GW das du dafür gesorgt hast das es so eine Tolle Comunity geschaffen hast und fördest.

Außerdem wer braucht schon neue oder Orginal Minis? Es gibt zehnmal schönere Dämone von anderen Herstellern, massenhaft gebrauchte Miniaturen aller coleur in Foren und in E-bay also bevor ich mir den Stress mit dem Umtausch gebe warte ich vier wochen bis ich die Modelle die ich ach so dringend benötige irgendwo zum halben Preis ergattern kann. Und wenn ich mal was Neuwertiges haben will gehe ich zum Händler meines Vertrauens und kaufe genug das er mit noch nen Blister oder ne Dose Grundierung obendrauf legt.