Betrug als Kleindelikt - Ok oder nicht?

Noch viel schlimmer ist ja, dass man in den meisten GW`s die Sachen komplett ohne Bon umtauschen kann, ganz egal woher man sie gekauft hat (bei uns hat jedenfalls noch keiner danach gefragt).

Noch erschrockener war ich nur, als mir jemand erzählte, er würde Massen bei Wayland kaufen (es waren mehrere hundert Euro im Gespräch) um sie dann gegen den GW Preis zu tauschen und so einen nicht geringen Gewinn einzufahren....

Manchmal frage ich mich wirklich, wie Leute auf solche Gedanken kommen 😱

Und ach ja, ist schon jemandem aufgefallen, dass bei BK der Chicken Nugget Burger von 99 Cent auf 1,30 Euro gegangen ist ? Wundert mich wieso dazu noch kein Thread aufgemacht wurde bei 33% Aufschlag :lol:
 
Noch erschrockener war ich nur, als mir jemand erzählte, er würde Massen bei Wayland kaufen (es waren mehrere hundert Euro im Gespräch) um sie dann gegen den GW Preis zu tauschen und so einen nicht geringen Gewinn einzufahren....
M

Also bei mir im GW kann man auch mit Bon das Geld nicht zurückbekommen, nur tausch ist möglich (z.B. LR/ Mono | SM TT/ Feuerkrieger etc.) :huh:

starke Aktion, als Kind auch schon immer gepetzt, was ?

Signed.


Edit:
"Hey, wir machen irgendwie nochmehr Miesen, drum machen wir den Kram einfach noch teurer um das aufzufangen!"

Wohl eher genau anders rum.
Würde GW in deiner übertriebenen Darstellung den Preis, sagen wir um 10 € erhöhen, gäbe es ja noch viel mehr Hamsterkäufe und dann wären wir wieder am Anfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pablaloblamea

Finde solche Kommentare absolut unpassend....

Vieleicht schonmal dran gedacht, dass, wenn es denn nur Genug Leute machen mit der Umtauschere GW sich sagt:

"Hey, wir machen irgendwie nochmehr Miesen, drum machen wir den Kram einfach noch teurer um das aufzufangen!"

Mit Sicherheit etwas übertrieben dargestellt, ich wollte jedoch nur noch einmal unterstreichen, dass sowas durchaus auch zu Lasten des Kunden (und damit ist die Gesamtheit gemeint, nicht nur die erfinderischen Trickbetrüger) gehen kann....
 
Also bei mir im GW kann man auch mit Bon das Geld nicht zurückbekommen, nur tausch ist möglich (z.B. LR/ Mono | SM TT/ Feuerkrieger etc.) :huh:



Signed.

Wie gesagt, ich habe da deutlich andere Erfahrungen gemacht, was auch gemacht wurde ist "Teiltauschen" sprich LR geholt, gegen 10 SM getauscht, Summe X als Gutschein mitgenommen.
 
Ich glaube das hat hier nicht mehr mit Petzen zu tun sondern eher mit Mittäterschaft und Zivilcourage. Wenn GW nunmal seinen Händlern solch strikte Auflagen macht dann habe sich diese auch daran zuhalten bzw. GW sich gegen die Lücken im System zu Schützen.

Oder willst du bei deiner nächsten Bestellung in England auf das Umtauschrecht in Deutschen GW Läden verzichten? Bzw. weil einge Leute jetzt auf den Geschmack gekommen sind nächstes Jahr 50% Preisauschlag verknusen?

Und da wundert ihr euch das die Minis jedes Jahr teurer werden? Wie Doof muss man eigentlich sein? Was glaubt ihr eigentlich wie lange es dauert bis bei solcher Praxis GW Wayland und Co. den Auslandshandel verbietet? Oder noch besser komplett Pleite geht und damit unser aller Hobby den Bach runter geht ihr solltet euch mal gehörig an die eigen Nase fassen...
 
Denkt mal dran, wenn alle Ladendiebe/-betrüger nicht wären, wie die Preise dann aussehen würden.
Ich denke mal nicht viel anders!

Dennoch kann ich deine Reaktion verstehen, was manche für Betrug abziehen wollen ist schon sehr krass und eine echt fiese Hintergehung. BtW: Das wird in der Finanzwelt so ähnlich gemacht, nur dort spekuliert man mit Geld, das man nicht besitzt, um dann Geld quasi "geschenkt" zu bekommen. Ok, das Beispiel ist zwar nicht ganz passend, aber das gehört mE in die Kategorie "Trickbetrug" mit hinein.
 
Also bei mir im GW kann man auch mit Bon das Geld nicht zurückbekommen, nur tausch ist möglich (z.B. LR/ Mono | SM TT/ Feuerkrieger etc.) :huh:

Jemand kauft bei WLG fuer etwa bis -50% des deutschen Preises.
Geht damit zum Haendler "seines Vertrauens", der gibt ihm fuer den EUR-Wert andere Ware oder man laesst sich ne Geschichte einfallen (Hamster braucht ne Arztbehandlung...) und bekommt Bargeld wieder.
Schwuppdiwupp, aus 50 Euro werden dann mal schnell 90 Euro gemacht, die wieder "reinvestiert" werden koennen.<_<

Ich glaube das hat hier nicht mehr mit Petzen zu tun sondern eher mit Mittäterschaft und Zivilcourage.
Amen. Wenn er es denn gemacht hat, finde ich das gut.^_^
Oder willst du bei deiner nächsten Bestellung in England auf das Umtauschrecht in Deutschen GW Läden verzichten? Bzw. weil einge Leute jetzt auf den Geschmack gekommen sind nächstes Jahr 50% Preisauschlag verknusen?
Ich sehe es kommen, in 5 Jahren gibt es nur noch "personalisierte" Blister, wie beim Fussi oder auf Konzerten.:angry:
Was glaubt ihr eigentlich wie lange es dauert bis bei solcher Praxis GW Wayland und Co. den Auslandshandel verbietet?
Das gab es schon mal zu Vor-Eurozeiten, dass der indirekte Import an Haendler (zu Auslandskonditionen) nicht moeglich war.
 
GW hat, als ich bei GW gearbeitet habe, 10-15% Schwund (Boxen bis Blister) eingeplant.

Rechne das mal auf alle GW Läden in der Welt hoch, und es sind hohe sechsstellige Beträge, die alle (MA & Kunden) mitzahlen dürfen.

Mittlerweile dürfte diese Angabe gesunken sein, da GW von den Blistern weggeht.

Und das diverse Finanztechnische Veträge und Handlungsweisen alles andere als koscher sind, sollte nichts Neues sein. Ist ja auch politisch gewollt.
 
@Mixxeria,

glaub in der FAZ Stand letztens nen Artikel über die Höhe der Ladendiebstähle in Dland drin, da wurd von 3,5-4 MILLIARDEN Euro ausgegangen die da wegkommen pro Jahr, und nun rate mal wer das Zahlt.
Ladendiebstahl wird irgendwie immer wie ein Kavaliersdelikt gesehen, aber das kann kleinen Einzelhändlern echt das Genick brechen.

Siehe http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,631028,00.html das sind Zahlen von 2008
 
Ich kenne keinen Hersteller der einem wenn ein Krisis einen leichten Fehlguss am Torso und einer Waffe hat einen neuen gibt und gleich den defekten überlässt obwohl er nicht mal im GW gekauft wurde. Für solchen Service bezahle ich gerne im Schnitt pro Jahr 30 bis 40 Euro mehr.
Komisch, das einzige Unternehmen, bei dem ich mit sowas bisher Probleme hatte war GW und das schon 2x! Einmal durch einen örtlichen Einzelhändler (fehlendes Rumpfteil eines Zinndrachens) und das andere Mal im GW Stuttgart (total verzogener Panzergußrahmen). ALLE anderen TT Hersteller und Händler (Deutschland, UK, Italien, NZ und USA) haben bisher ohne Probleme für Abhilfe bei Problemen gesorgt, so hab ich erst kürzlich Ersatz für einen Fehlguss von einem Hersteller aus den USA bekommen, eine kurze Mail samt Foto und alles war geregelt.

Zudem ist es eigentlich eine Selbstverständlichkeit, einwandfreie Ware zu liefern! Das noch als zusätzlichen Service zu verstehen...🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
GW hat, als ich bei GW gearbeitet habe, 10-15% Schwund (Boxen bis Blister) eingeplant.

Dann erwähne doch auch bitte, das dieser "Schwund" nicht umbedingt den Kunden anzurechnen ist, gelle... -_-

Genauso lächerlich ist die Statistik über Verluste durch Diebstahl.
(Trau nur der Statisik die du selbst gefälscht hast!)
Die längsten Finger haben noch immer die lieben Angestellten. Und bekanntlicherweise hat jede Firma die Angestellten die sie verdient.
 
@ Magua

Genau!
Das heißt -mal ganz kackfrech gesagt- der Kunde zahlt den einkalkulierten "Verlust" im Kaufpreis gleich mit,
egal ob geklaut wird oder nicht.
Ist wie mit einer Steuer die vom Volk akzeptiert wurde - wird in tauschend Jahren nicht zurückgenommen werden.

Daher juckt es mich wenig wenn jemand eine "Verarsch-Umtaschaktion" oder ne Ecke Käse im Supermarkt klaut.
Wir bezahlen das... ob es passiert oder nicht.