Hast Recht, allerdings Support in Form von beschaedigen Bitzen und Umtausch bzw. Ersatzlieferung ohne Problem habe ich auch schon bei Ikore, FoW, Wargames Foundry u.a. Herstellern erlebt - oftmals ging mit ein bisschen Schwatzen da noch mehr.
Bei jeder MO Bestellung ist eine Rechnung dabei. 😉
Du findest also Betrug ok?
Edit
Habe gerade eine Mail an GW diesbezüglich geschickt, dass insbesondere in Wien beim Umtausch auf Bons geachtet werden sollte.
Noch erschrockener war ich nur, als mir jemand erzählte, er würde Massen bei Wayland kaufen (es waren mehrere hundert Euro im Gespräch) um sie dann gegen den GW Preis zu tauschen und so einen nicht geringen Gewinn einzufahren....
M
starke Aktion, als Kind auch schon immer gepetzt, was ?
"Hey, wir machen irgendwie nochmehr Miesen, drum machen wir den Kram einfach noch teurer um das aufzufangen!"
Also bei mir im GW kann man auch mit Bon das Geld nicht zurückbekommen, nur tausch ist möglich (z.B. LR/ Mono | SM TT/ Feuerkrieger etc.) :huh:
Signed.
Ich denke mal nicht viel anders!Denkt mal dran, wenn alle Ladendiebe/-betrüger nicht wären, wie die Preise dann aussehen würden.
Also bei mir im GW kann man auch mit Bon das Geld nicht zurückbekommen, nur tausch ist möglich (z.B. LR/ Mono | SM TT/ Feuerkrieger etc.) :huh:
Amen. Wenn er es denn gemacht hat, finde ich das gut.^_^Ich glaube das hat hier nicht mehr mit Petzen zu tun sondern eher mit Mittäterschaft und Zivilcourage.
Ich sehe es kommen, in 5 Jahren gibt es nur noch "personalisierte" Blister, wie beim Fussi oder auf Konzerten.:angry:Oder willst du bei deiner nächsten Bestellung in England auf das Umtauschrecht in Deutschen GW Läden verzichten? Bzw. weil einge Leute jetzt auf den Geschmack gekommen sind nächstes Jahr 50% Preisauschlag verknusen?
Das gab es schon mal zu Vor-Eurozeiten, dass der indirekte Import an Haendler (zu Auslandskonditionen) nicht moeglich war.Was glaubt ihr eigentlich wie lange es dauert bis bei solcher Praxis GW Wayland und Co. den Auslandshandel verbietet?
Komisch, das einzige Unternehmen, bei dem ich mit sowas bisher Probleme hatte war GW und das schon 2x! Einmal durch einen örtlichen Einzelhändler (fehlendes Rumpfteil eines Zinndrachens) und das andere Mal im GW Stuttgart (total verzogener Panzergußrahmen). ALLE anderen TT Hersteller und Händler (Deutschland, UK, Italien, NZ und USA) haben bisher ohne Probleme für Abhilfe bei Problemen gesorgt, so hab ich erst kürzlich Ersatz für einen Fehlguss von einem Hersteller aus den USA bekommen, eine kurze Mail samt Foto und alles war geregelt.Ich kenne keinen Hersteller der einem wenn ein Krisis einen leichten Fehlguss am Torso und einer Waffe hat einen neuen gibt und gleich den defekten überlässt obwohl er nicht mal im GW gekauft wurde. Für solchen Service bezahle ich gerne im Schnitt pro Jahr 30 bis 40 Euro mehr.
GW hat, als ich bei GW gearbeitet habe, 10-15% Schwund (Boxen bis Blister) eingeplant.