Betrug als Kleindelikt - Ok oder nicht?

Tja, und da beisst es sich, denn wenn alle Leute etwas tun würden, könnte etwas geschehen.

Aber es ist ja einfacher etwas mehr zu bezahlen und wegzusehen.

Das ist mir doch klar Magua...
Nur lass die Kirche im Dorf!
Das habe ich dir ja schon versucht zu erklären.

Wir sprechen hier über Pinats und Einzelfälle... während anderseits in anderen Bereichen Milliarden in den Sand gesetzt werden. Also mal besonnen bleiben.
Finde die Gewichtung in der Diskussion etwas arg übertrieben.
 
@ Magua

Ich hab nie gesagt das ich es mache. Und nein ich finde Betrug nicht ok, wollte nur sagen wie manche das handeln. Ich bin um Geld zu Sparen vom GW Laden zu einem Fantasy Laden gewechselt der auch GW führt.

Btw wussten damals die GW Mitarbeiter davon Bescheid, bzw wurde es den Kunden sogar empfohlen von ihnen. Jedoch ist der Filialleiter auf dessen Mist das gewachsen ist seit einem Jahr weg vom Laden.
 
GW ist ein einmaliges Unternehmen oder habt ihr schon mal einen Magic the Gathering Hobby laden gesehen oder Den DSA Hobbybunker? Nein nur GW leistet sich eine Massive Infrastruktur und Horden von meist freundlichen wenn auch aufdringlichen Mitarbeitern
So ganz einzigartig ist GW da nicht, wenn man z.B. an LEGO-Läden denkt, es ist jedoch eine seltene Sache, dass ein Hersteller eine eigene Ladenkette nur für eigene Produkte hat. Und wenn man BrikWars! als Fan-Produkt mal ignoriert, dann stehen sie im TT-Sektor alleine da.
 
So ganz einzigartig ist GW da nicht, wenn man z.B. an LEGO-Läden denkt, es ist jedoch eine seltene Sache, dass ein Hersteller eine eigene Ladenkette nur für eigene Produkte hat. Und wenn man BrikWars! als Fan-Produkt mal ignoriert, dann stehen sie im TT-Sektor alleine da.

Lego hat erst seit Oktober 2002 die ersten Läden eröffnet und arbeitet derzeit an einer "Testphase" mit rund 20 Geschäften um zu sehen ob sich das Ganze lohnt und im großen Stil finanzierbar ist. In Europa gibt es derzeit nur 10 Legostores. Damit ist das nicht vergleichbar.
In Amiland gibt es 43 Stores - die Zahl ist schon beachtlicher.

Es stimmt schon - eigene Ladenketten sind selten. Liegt wohl auch daran das das finanzielle Risiko dort größer ist.
 
Bei jeder MO Bestellung ist eine Rechnung dabei. 😉

Du findest also Betrug ok?

Edit
Habe gerade eine Mail an GW diesbezüglich geschickt, dass insbesondere in Wien beim Umtausch auf Bons geachtet werden sollte.

Ich find das gut!
"Petzen" ist nur ein Ausdruck, den Menschen verwenden, die sich ihrer Schuld nicht bewusst werden wollen. Etwas Unrechtes BLEIBT etwas unrechtes - und da ist es dann egal, ob jemand den Betrug aufdeckt.

Ausnahme - vielleicht - wenn der Schuldige sein Verhalten mittlerweile eingesehen hat und Besserung vorlebt.
 
@SiamTiger: Ich habe auch schon mal oefters den einen oder anderen Ladendieb der Polizei uebergeben - Du glaubst nicht, WAS da manchmal wegkommt.... komplette Armeen, Regale voller Regelwerke(!) etc. Das ist nur der Ladendiebstahl.
Ich hatte aber auch schon Leute, die ganz dreist mit ihren ueberzogenen EC-Karten ad nauseam "geshoppt" haben und spaeter vor Gericht nicht mal ne ordentliche Strafe bekamen!
 
Hatte hier nicht mal einer erzählt, dass sogar die GW Mitarbeiter selbst eine Menge mitgehen lassen?

Ich vermute, zumindest war das vor ein paar Jahren noch so, dass die corporate identity bei vielen Rothemden nur mäßig ausgeprägt ist. Als Teilzeitkraft einstellen lassen, so viel für 50%-Rabatt einkaufen wie geht - und wenn man rausgeworfen wird, hat man immer noch plus gemacht.
 
Hatte hier nicht mal einer erzählt, dass sogar die GW Mitarbeiter selbst eine Menge mitgehen lassen?
Nun ja, Boxen werden aufgerissen, als Rueckgabe oder Transportschaden deklariert (angegrabbelte Boxen koennen nicht verkauft werden), abgehakt und der Inhalt unter Mitarbeitern und Kunden verteilt, bzw. finden gleich den Weg zu entsprechenden schmiedeweltenen Online-Bitzshops (auf Bestellung)! Noch Fragen?
 
Nun ja, Boxen werden aufgerissen, als Rueckgabe oder Transportschaden deklariert (angegrabbelte Boxen koennen nicht verkauft werden), abgehakt und der Inhalt unter Mitarbeitern und Kunden verteilt, bzw. finden gleich den Weg zu entsprechenden schmiedeweltenen Online-Bitzshops (auf Bestellung)! Noch Fragen?

on a sidenote:
Ich bin immer noch wirklich traurig darüber, dass GW ihr Mailorder-Angebot SO DRAMATISCH eingeschränkt hat. Gott was war das früher toll, durch alte kataloge zu blättern und ENDLICH die Miniatur zu finden, die noch in die Zwergenarmee passt - oder ein paar Zwergenabenteurerleichen oder...
:bye2:
 
Thema Ladendiebstahl
Ist alles eine Frage der Organisation! Bei meinem ehemaligen Arbeitgeber (Discounter) gab es Fälle wo Fernseher und ähnlich große Kartons durch den Eingang im Dauerlauf durchgeschleust wurden. Einer hat die Ware getragen und zwei haben dafür gesorgt das die Türen aufblieben.
Noch heftiger, waren die Zigarettenmafiosis die mit Vier oder Fünf Mann reinkamen und dann richtig eingesteckt haben. Einer lenkte die Kassenkraft ab, zwei geben Deckung, einer hat die große Jogginghose an und einer steckt rein. Und das schlimmste: Zig Leute schauen sich die SAche an und machen nichts😱 Ein junger Mann hat solch eine Gruppe mal mit dem Handy fotografiert (unsere Filiale hatte dreimal Besuch von den Kameraden)Der gute Mann hat sich dabei wirklich in Gefahr begeben-_- Aber ein schlichtes "Ey guckt mal, DIEBE" aus sicherer Entfernung wirkt schon wunder!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit
Habe gerade eine Mail an GW diesbezüglich geschickt, dass insbesondere in Wien beim Umtausch auf Bons geachtet werden sollte.
Pures Denunziantentum. Abartig.

(unsere Filiale hatte dreimal Besuch von den Zigeunern)
Wo wir gerade bei Vorunteilen aus den 40ern sind: Stell einen Besen verkehrt rum vor den Laden und kein "Zigeuner" wird ihn betreten.