Tja, und da beisst es sich, denn wenn alle Leute etwas tun würden, könnte etwas geschehen.
Aber es ist ja einfacher etwas mehr zu bezahlen und wegzusehen.
Aber es ist ja einfacher etwas mehr zu bezahlen und wegzusehen.
Tja, und da beisst es sich, denn wenn alle Leute etwas tun würden, könnte etwas geschehen.
Aber es ist ja einfacher etwas mehr zu bezahlen und wegzusehen.
So ganz einzigartig ist GW da nicht, wenn man z.B. an LEGO-Läden denkt, es ist jedoch eine seltene Sache, dass ein Hersteller eine eigene Ladenkette nur für eigene Produkte hat. Und wenn man BrikWars! als Fan-Produkt mal ignoriert, dann stehen sie im TT-Sektor alleine da.GW ist ein einmaliges Unternehmen oder habt ihr schon mal einen Magic the Gathering Hobby laden gesehen oder Den DSA Hobbybunker? Nein nur GW leistet sich eine Massive Infrastruktur und Horden von meist freundlichen wenn auch aufdringlichen Mitarbeitern
So ganz einzigartig ist GW da nicht, wenn man z.B. an LEGO-Läden denkt, es ist jedoch eine seltene Sache, dass ein Hersteller eine eigene Ladenkette nur für eigene Produkte hat. Und wenn man BrikWars! als Fan-Produkt mal ignoriert, dann stehen sie im TT-Sektor alleine da.
starke Aktion, als Kind auch schon immer gepetzt, was ?
Bei jeder MO Bestellung ist eine Rechnung dabei. 😉
Du findest also Betrug ok?
Edit
Habe gerade eine Mail an GW diesbezüglich geschickt, dass insbesondere in Wien beim Umtausch auf Bons geachtet werden sollte.
Hatte hier nicht mal einer erzählt, dass sogar die GW Mitarbeiter selbst eine Menge mitgehen lassen?
Nun ja, Boxen werden aufgerissen, als Rueckgabe oder Transportschaden deklariert (angegrabbelte Boxen koennen nicht verkauft werden), abgehakt und der Inhalt unter Mitarbeitern und Kunden verteilt, bzw. finden gleich den Weg zu entsprechenden schmiedeweltenen Online-Bitzshops (auf Bestellung)! Noch Fragen?Hatte hier nicht mal einer erzählt, dass sogar die GW Mitarbeiter selbst eine Menge mitgehen lassen?
Nun ja, Boxen werden aufgerissen, als Rueckgabe oder Transportschaden deklariert (angegrabbelte Boxen koennen nicht verkauft werden), abgehakt und der Inhalt unter Mitarbeitern und Kunden verteilt, bzw. finden gleich den Weg zu entsprechenden schmiedeweltenen Online-Bitzshops (auf Bestellung)! Noch Fragen?
Pures Denunziantentum. Abartig.Edit
Habe gerade eine Mail an GW diesbezüglich geschickt, dass insbesondere in Wien beim Umtausch auf Bons geachtet werden sollte.
Wo wir gerade bei Vorunteilen aus den 40ern sind: Stell einen Besen verkehrt rum vor den Laden und kein "Zigeuner" wird ihn betreten.(unsere Filiale hatte dreimal Besuch von den Zigeunern)