Betrug als Kleindelikt - Ok oder nicht?

Finde auch, dass Magua richtig gehandelt hat.

Er hat hier niemanden direkt angeschwärzt, sondern lediglich nen Tip gegeben.

Die Leute, die das so betreiben, sind sich dessen vielleicht nicht bewusst, aber das ganze kann anderen schon Schaden.
So wird jetzt beim umtauschen wohl härter kontrolliert werden und falls jemand wirklich seinen Bon nichtmehr hat, hat der wohl die Arschkarte gezogen. Toll oder?!
Da kann man aber sicher nicht Magua die Schuld dafür geben..

Wundert mich aber auch, dass die Mitarbeiter da so "unüberlegt" handeln. Wenn jemand mit 5 Boxen Blutrittern nach der Erhöhung herankommt, sollte es normal *Ding* machen. Genauso, wie wenn jemand ne ganze Armee ohne Bon zurückgibt.
Naja vielleicht erinnern sie sich ja noch an die betreffenden.

Finde ich echt arm, die kulanz von GW hier so auszunutzen.
Genauso finde ich, dass es zum guten Ton gehöhrt, wenn man bei nem EInzelhändler spielen möchte, dass man auch den großteil seiner Armee dort kaufen sollte..
 
Kræhe schrieb:
Bei uns machen das einige, wenn sie wissen das etwas demnächst teurer wird (damals zb die Blutritter) kaufen sie sich ein paar Boxen und tauschen sie sie dann um.
Magua schrieb:
Edit
Habe gerade eine Mail an GW diesbezüglich geschickt, dass insbesondere in Wien beim Umtausch auf Bons geachtet werden sollte.
Ich hoffe, nachdem ich den Stein des Anstoßes hier nochmal zitiert habe, gibt Neopope endlich zu, dass Magua niemanden denunziert hat...

Beim Thema stimme ich Magua und seiner Crew im Grunde genommen zu - ich nehme mal nicht an, dass sie bei jedem Furz direkt ausrasten sondern in der Lage sind, einzuschätzen ob die Situation im Bus ein Eingreifen verlangt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Gott...sind wir jetzt schon bei solchen verachtenswerten Methoden angekommen? GW-Minis sind doch nicht lebenswichtig, als dass man da in irgendeiner Form Betrug rechtfertigen könnte. Zahlt halt den Preis, oder lasst es bleiben. So einfach ist das. TT's sind nun mal relativ teuer (gibt teurere Hobbies, ich weiß...), und GW ist halt mal ganz besonders teuer. Wer unbedingt GW-Minis will, kann auch den Preis dafür zahlen.

So ein verhalten ist echt erbärmlich, kann doch nicht sein, dass man wegen etwas, dass niemand zum Leben braucht, und zu dessen Kauf man in keiner Weise gezwungen ist, direkt versucht, so plump zu betrügen.
 
Wenn man nur ein Hobby hat, magst Du Recht haben (und ueberhaupt: Klauen ist doof), allerdings manche haben noch Trinksport, Kippen, CDs, Games und dazu wenig Taschengeld fuer alles.

Ich habe auch dann Recht, wenn man mehr als ein Hobby hat. Es kann einfach nicht sein, dass man, um es mal drastisch zu sagen, über die eigenen Verhältnisse (sprich die zur Verfügung stehenden Geldmittel) hinweg, mehrere Hobbies betreibt und dann, statt zu reduzieren, einfach mit ein paar Tricks beziehungsweise Straftaten das ganze weiter laufen lässt. Das ist für mich einfach Blödheit oder die Unfähigkeit, erwachsen zu werden. Denn wer für Plastikpüppies Verbrechen begeht, kann sie nicht mehr alle haben, tut mir leid. Wenn er Alkoholiker ist und Alkohol klaut, dann ist das traurig. Wenn einer aber so abhängig von Püppchen ist, dass er da irgendwelche krummen Dinger zu drehen versucht, dann frage ich mich, ob derjenige nicht evt. mal Hilfe suchen sollte...(das gilt natürlich auch für den Alki:rolleyes).
 
Ich habe auch dann Recht, wenn man mehr als ein Hobby hat. Es kann einfach nicht sein, dass man, um es mal drastisch zu sagen, über die eigenen Verhältnisse (sprich die zur Verfügung stehenden Geldmittel) hinweg, mehrere Hobbies betreibt und dann, statt zu reduzieren, einfach mit ein paar Tricks beziehungsweise Straftaten das ganze weiter laufen lässt. Das ist für mich einfach Blödheit oder die Unfähigkeit, erwachsen zu werden. Denn wer für Plastikpüppies Verbrechen begeht, kann sie nicht mehr alle haben, tut mir leid. Wenn er Alkoholiker ist und Alkohol klaut, dann ist das traurig. Wenn einer aber so abhängig von Püppchen ist, dass er da irgendwelche krummen Dinger zu drehen versucht, dann frage ich mich, ob derjenige nicht evt. mal Hilfe suchen sollte...(das gilt natürlich auch für den Alki:rolleyes).
100% Signed!
 
Wenn man nur ein Hobby hat, magst Du Recht haben (und ueberhaupt: Klauen ist doof), allerdings manche haben noch Trinksport, Kippen, CDs, Games und dazu wenig Taschengeld fuer alles.
Tja, Pech gehabt. Wenn man die Kohle dafür nicht hat lässt man es ganz
einfach sein. Da schließ ich mich Rawke und mixerria zu 100% an.

Zu wenig Geld zu haben (oder noch besser: zu viele Hobbys ^_^) ist keine
Rechtfertigung für Betrug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, Pech gehabt. Wenn man die Kohle dafür nicht hat lässt man es ganz
einfach sein.

Ich hab' auch nicht gerade viel Taschengeld zur Verfügung, ich kann mir auch nicht jeden Monat immer alles leisten, was ich gerne hätte. Wenn ich also neben den üblichen Sachen, die man so ausgibt (Trinken gehen usw.), was kaufen will, überlege ich halt und entscheide mich dann, ob ich vielleicht etwas für's TT oder was anderes kaufen will. Und wenn ich dann doch "unbedingt" etwas haben muss, dann gehe ich halt mal arbeiten oder helfe irgendwo aus. Weiß nicht, wie das Jobangebot für Jugendliche in Städten ist, aber auf dem Land geht eigentlich immer was.
 
Ich hab' auch nicht gerade viel Taschengeld zur Verfügung, ich kann mir
auch nicht jeden Monat immer alles leisten, was ich gerne hätte. Wenn ich
also neben den üblichen Sachen, die man so ausgibt (Trinken gehen usw.),
was kaufen will, überlege ich halt und entscheide mich dann, ob ich
vielleicht etwas für's TT oder was anderes kaufen will. Und wenn ich dann
doch "unbedingt" etwas haben muss, dann gehe ich halt mal arbeiten oder
helfe irgendwo aus.
Klar, so wie es jeder andere normale Mensch auch tun würde.

Leider gibt es aber immer noch ein paar Leute, die es anscheind einfach
nicht verstehen, das hier kein großes Freibiersaufen im Gange ist, und die
nicht einsehen wollen, warum sie bei einem ihrer Hobbys Abstriche machen
sollen, nur um sich für ein anderes Hobby etwas mehr leisten zu können.

Und anstatt dieses finanzielle Ungleichgewicht durch Arbeit auszugleichen,
bereichern sie sich lieber auf Kosten anderer.

Das sind diese Art von Menschen, die sich als kleine Kinder im Supermarkt
schon nicht zwischen dem MilkyWay und den Smarties entscheiden konnten,
und unbedingt beide wollten, einen auf Trotzkopf machten, und sich dann
noch gewundert haben, das es am Ende gar nix gab, außer vieleicht ein
Paar auf den A****.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, ich glaube dass eine gewisse Form des Betruges und des kleinen Diebstahls durchaus altersbedingt ist.
Ich selber habe als Teenie auch schon mal was mitgehen lassen und würde es heute nicht mehr machen.... denke ich zumindest.
Es ist einfach so, dass man dem Reiz des Konsums schnell erliegt und dann gerne Sachen hätte, die man sich nicht leisten kann.

Das wichtige ist allerdings die Grenze zu finden.
Es macht weder glücklicher, noch befriedigt es, den Gegenstand der Wunsches zu besitzen.
Lediglich der ehrliche Erwerb gibt einem ein gutes Gefühl.
Ich kann das sagen, da ich wahrhaft alt genug bin.
Gerade in jüngeren Jahren denkt man sich gerne mal die "alten Säcke" hätten doch alles .. ungerechterweise obendrein.. 😉 aber das dieses erarbeitet ist und Umsatz nicht Gewinn darstellt, dass Mühe und Schweiß in dem Erwerb des Geldes stecken, dass sieht man in jungen Jahren nicht, oder einfach nicht ein.
Damit diese Einsicht kommt ist es jedoch wichtig Eigentum anderer zu schätzen und zu respektieren.
Wenn man das Leben wie einen Selbstbedienungsladen ohne Kasse sieht dann ergibt das eine denkbar schlechte Sicht auf das Leben und die Startposition verbessert sich nicht.
Im Gegenteil.. man wird es immer als ungerecht empfinden, was andere besitzen.

Daher ist es aus meiner Sicht wichtig solche Dinge zu melden.
Es ist richtig sich darüber zu ärgern, wenn Leute Scheiße bauen.
Es ist richtig und wichtig Recht von Unrecht unterscheiden zu können und zu versuchen nach dem Recht zu leben und nicht zu denken "hey, wenn andere Scheisse bauen, dann brauche ich auch auf nichts Rücksicht zu nehmen."

Bedauerlicherweise leben wir in einer Zeit in der moralische Werte weniger zählen als früher.
In der es okay ist, sich "künstlerisch" an Hauswänden zu verewigen, in der es nichts macht seinen Dreck und McDonalds-Tüten einfach aus Autos zu werfen, auf den Boden zu rotzen wann immer es passt, Steuerzahler ständig abzuzocken, vom Sparen zu reden und ständig mehr Geld auszugeben, Schulden zu machen und "nach mir die Sintflut" zu denken, Öko zu spielen und 400 PS Autos schön zu reden, Arbeitsplätze schaffen zu wollen und Sozialleistungen immer weiter abzubauen, Menschen heilen und helfen zu wollen und doch nur Pharmakonzerne reich zu machen....

Diese Aufzählung ließe sich beliebig weiterführen.
Wie soll man zu einer gesunden moralischen Wertigkeit finden und als Mensch eine moralische Instanz werden, wenn es einem vorkommt als sei man eine aussterbende Minderheit ?

Ich persönlich finde es gut seinen Mund gegen das "glatte" Mitschwimmen aufzumachen.
Ich finde es gut bei Recht und Unrecht das Recht zu wählen.
Und ich finde es mutig.
Vielleicht auch, weil es immer weniger machen.

Und Schafe, die machen was alle machen gibt es wahrhaft genug.
Denunziantentum ist etwas anderes.

Zivilcourage und nicht wegzusehen, wegzuhören, etwas wesentlich Größeres.
Wolkenmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Man, bin ich echt schon so alt geworden? ^_^

Definitiv!:lol:

Ich finde, das ist eines dieser Themen, bei denen es eigentlich gar nichts zu diskutieren gibt (Magua hat nicht denunziert, Betrug ist scheiße und gesetzeswidrig). Könnte man eigentlich schließen, aber wie ich die Konsorten hier kennen, fliegen hier bestimmt nochmal die Fetzen.^_^
 
Man, bin ich echt schon so alt geworden? ^_^
Das fällt mir in letzter Zeit auch immer häufiger auf.

Letztens erst hab ich zum ersten Mal die Phrase "Weißt du noch damals ..." in
einer ernst gemeinten Aussage verwendet und nicht "scherzhaft". Bei der
Erkenntnis bin ich noch einmal 5 Jahre hinterhergealtert. :lol:
 
Wer ehrlich ist, entscheidet sich und spart dann auf das, was er gerne mochte, wer keine moralischen Bedenken hat, greift dann leider zu.
Das ist mal ein schöner Satz. Sich für eine Sache selbstbewußt entscheiden und dafür geradestehen und den Wert einer Sache (und was dahinter steht) kennen. Ganz im Gegensatz zu vielen Jugendlichen, die sich mit Statussymbolen aller Art umgeben, die wahrscheinlich auch noch von ihren Eltern bezahlt worden sind, nur damit sie mit zur Clique gehören können... nee, nee.

Ansonsten stimme ich Rawke und Wolkenmann absolut zu. Und Magua hat niemanden angeschwärzt, wenn man seine Posts mal richtig liest. Was er gemacht hat, ist vielleicht ungewöhnlich, aber richtig. Zivilcourage schadet nicht.
 
Dito.

Wieso soll ein Betrug o.k. sein, wenn es nur um "kleine" Beträge geht?! Ob man dafür nun strafrechtlich belangt wird, weil man noch unter 14 ist, nicht erwischt wird oder das Verfahren eingestellt wird, mag dahinstehen. Richtig und wichtig ist, dass es zuletzt einfach moralisch verwerflich ist und deshalb nicht zu unrecht verboten ist bzw. strafbewährt ist.

Wenn das hier der ein oder andere User nicht einsieht, dann lässt das tief blicken. Es zeugt von mangelnder Reife, mangelndem Unrechtsbewusstsein und vielem mehr.

Wenn euch einer nur ein wenig auf die Fresse haut oder euch nur ein wenig Geld abzieht, ist das also auch o.k. oder wie?

*kopfschüttel*

Immerhin scheint dies jedoch die Ausnahme zu sein. Bleibt zu hoffen, dass der ein oder andere sein Verhalten und seine Ansichten nochmals überdenkt.

Wir sprechen hier über Pinats und Einzelfälle...

Rotzgork, you made my day! :lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Topic

Ich komm mir auch auf einmal so alt vor... wie vermutlich einige andere auch habe ich in früheren Jahren wohl auch mal was eingesteckt und nicht bezahlt (aber nie bei GW das muss ich hier mal anmerken^^) aber ich sehe keinen Sinn dahinter etwas zu klauen, oder zu "ergaunern" das mMn als "Luxusgut" einzuordenen ist und daher keinen direkten (Über-)lebenszweck erfüllt. Diebstahl, Betrug oder wie man es noch nennen will ist absolut gesetzwidrig und Maguard hat mMn richtig gehandelt, da man solche Aktionen schon im Keim ersticken sollte, da es im Endeffekt sonst nur an (kollektives uns) uns ehrlichen Kunden hängenbleibt.

Der Imperator hat gesprochen und geht nun zu Bett ^^
 
Wer hätte gedacht, dass Rotzgork Tok Pisin spricht? 😉

Ich unterschreibe mal bei Talarion, Wolkenmann, Magua und Freder.
Ja, als Jugendlicher klaut man schon mal ne Schachtel Kippen und ist heilfroh, wenn man nicht erwischt wird, aber das sollte sich irgendwann legen. Mit dem Umtausch bescheißen (und damit alle anderen zu schädigen während man den guten Service ausnutzt) zeugt IMO aber von krimineller Energie, verglichen mit einem Dummejungenstreich.