8. Edition Bewährte Einheiten und Kombis in der 8. Edi

Ragnar

Bastler
10. Mai 2002
706
0
9.096
52
Moin,

ich hätte Lust hier mal eine kleine Sammlung aufzubauen, welchen Einheiten und oder Kombis sich in der 8. Edi bei Chaos schon bewährt haben.
VORAUSSETZUNG, die EInheit oder Kombi sollte mindestens einmal erfolgreich in der Schlacht getestet worden sein !

Mein ABSOLUTER DINGERBRINGER bislang:

20 Krieger des Chaos mit HW und Schild, volles Kommando, Mal des Tzeentch und Fluchstandarte.
Vorteile:
Kernauswahl, hohe Ini, massig Attacken, hoher RW UND:
5er Retter im NK nach vorne, 4er Retter gg Beschuss.

Dann noch ein Chara mit MR2 rein und die haben sogar 4er Retter gegen Magie.

Die Einheit kostet zwar über 400 Punkte, hat aber in 2000Punkte Schlachten gegen Skaven und Vampire jeweils mächtig abgeräumt und kaum Verluste eingesteckt!
 
Und schon steht wieder die Frage offen:

Muss das wirklich sein???
Ich meine du hast schon einen 3er Rüssi und nen 6er Retter.Mal des Tzeench kann ich ja vielleicht noch verstehen wenn du eine Tzeench Armee aufbauen willst.
Aber mach sie nicht zu hart denn dann findest du bald nurnoch wenig Gegner.

MfG


Keine Sorge ich muß auch oft genug leiden!!
...und ja es muß sein ! 😛

Haste denn selber schon was schönes ausprobiert ?
Sollte hier ja eigentlich Thema sein,...
 
Quatsch ... Ohne MdT ist die Einheit nicht zu gebrauchen, mit MdT ist sie brauchbar... Problem ist immer noch Psychologie...

Ich hab den Trupp neulich als 16er Trupp gespielt und dem Truppchampion das Halsband gegeben (soweit ich weiß)

Hi!
Der Truppchampion kann keine Gegenstände bekommen. Das ist nur bei den AUserkorenen!

Wieso Psychologie ? Mit AST in der Nähe darf man alles wiederholen, sonst mit Wille des Chaos zumindest Panik!

Autorun bei Angst gibt gibbet nicht mehr,.. Bei Entsetzen nur noch, wenn ich angegriffen werde,..
Das ist alles harmloser als früher!

Andere gute Ideen , Kombis ??
 
Hi!
Der Truppchampion kann keine Gegenstände bekommen. Das ist nur bei den AUserkorenen!

Wieso Psychologie ? Mit AST in der Nähe darf man alles wiederholen, sonst mit Wille des Chaos zumindest Panik!

Autorun bei Angst gibt gibbet nicht mehr,.. Bei Entsetzen nur noch, wenn ich angegriffen werde,..
Das ist alles harmloser als früher!

Andere gute Ideen , Kombis ??


So gesehen dürfte dann aber ein großer Block Chosen auch mal richtig hart werden mit nem Schrein im Rücken...

24 Chosens, Mal des Tzeentch, Champ mit Halsband des Khorne und der Beschuss-Standarte. Gnihihihi.


Ist zwar teuer... aber sollte hart klein zu kriegen sein.
 
... aber zurück zum Thema...

da ja nu fast jeder mit größeren Inf-Truppen rumrennt ist der Todbringer ein Selbstläufer.

Stufe 4 Tzeench-Zauberer mit Höllenmarionette ebenso

... und wenn man bedenkt, das der liebe Ragnar immer all diese No-Brainer kombiniert gegen mich aufgestellt hat, stellt sich echt langsam die Frage, warum ich mir das überhaupt noch antue ^_^
 
Eher nur mit dem Todbringer, da Bruten mittlerweile quasi überflüssig geworden sind. 😉

Ganz nett, auch wenn ich sie noch nicht gespielt habe, sollten diese beiden Einheiten sein:

1. 50 Chaosbarbaren, Zweihandwaffe, Kommando, Mal des Khorne
2. 20-25 Chaoskrieger, Schild, Mal des Tzeentch, Kommandoeinheit

1. ist günstig und haut sehr gut rein, während 2. sehr gut blockt und auf Dauer mit S4 Attacken zerlegt.
 
Eher nur mit dem Todbringer, da Bruten mittlerweile quasi überflüssig geworden sind. 😉

Ganz nett, auch wenn ich sie noch nicht gespielt habe, sollten diese beiden Einheiten sein:

1. 50 Chaosbarbaren, Zweihandwaffe, Kommando, Mal des Khorne
2. 20-25 Chaoskrieger, Schild, Mal des Tzeentch, Kommandoeinheit

1. ist günstig und haut sehr gut rein, während 2. sehr gut blockt und auf Dauer mit S4 Attacken zerlegt.


1. die Jungs habe ich auch schon eingesetzt, reicht aber völlig mit 30 Mann und nicht als Horde.

2. Ja, die Jungz hat hier bislang fast jeder erwähnt! Ist doch schön, dass die guten alten Chaoskrieger endlich ihre verdiente Ehre bekommen !!

Spielt hier keiner mit mit Ogern, Drachenoger, Kavallerie, Streitwagen ??
In irgendeiner netten Kombi,...
 
Oger stehen meiner Meinung nach hinter den anderen Elite-Auswahlen zu weit zurück, da ihr Profil angesichts der hohen Punktkosten recht unterdurchschnittlich ist. Für 45 Punkte bekommt man knapp 3 Chaoskrieger und damit mehr KG, mehr Attacken, mehr Initiative (was mittlerweile ja sehr wichtig geworden ist) und so weiter. Da hilft die Trampelattacke auch nicht viel.
Trotzdem könnten Oger meiner Meinung nach ihre neue Bestimmung in der Rolle der Flankenangreifer finden. Sie sind ziemlich schnell und bilden schon ab 3 Modellen in einer Reihe ein Glied, was ja mittlerweile zum Negieren des Gliederbonusses obligatorisch geworden ist. Außerdem lassen sie es sich durch ihre 3 Lebenspunkte pro Modell nicht so leicht nehmen.

Dank der neuen Regeln für leichte Kavallerie ist die Slaneesh-Schlange jetzt auch wieder eine interessante Wahl für erhabene Helden geworden.
Eine günstige Ausrüstung für erhabene Helden ist das Mal des Khorne zusammen mit einer Zweihandwaffe und dem Helm der vielen Augen, da Raserei Blödheit negiert. Somit hat man 4 Attacken mit Stärke 7, die zuerst zuschlagen dürfen und in den meisten Fällen die Treffer wiederholen.

Und ohne Höllenmarionette gehe ich nie mehr aus dem Haus, lieber nehme ich die mit, als eine magiebannende Spruchrolle. Wenn sich in der ersten Runde ein Vampirfürst mit seiner Leibgarde aus Verfluchten in den Warp sprengt merkt man, dass diese 35 Punkte mehr als gut investiert sind. ^_^ Zusammen mit der schwarzen Zunge ist das eine mächtige Kombination gegen alles, was nicht unbedingt Zwerg heißt. 🙂
 
Oger stehen meiner Meinung nach hinter den anderen Elite-Auswahlen zu weit zurück, da ihr Profil angesichts der hohen Punktkosten recht unterdurchschnittlich ist. Für 45 Punkte bekommt man knapp 3 Chaoskrieger und damit mehr KG, mehr Attacken, mehr Initiative (was mittlerweile ja sehr wichtig geworden ist) und so weiter. Da hilft die Trampelattacke auch nicht viel.
Trotzdem könnten Oger meiner Meinung nach ihre neue Bestimmung in der Rolle der Flankenangreifer finden. Sie sind ziemlich schnell und bilden schon ab 3 Modellen in einer Reihe ein Glied, was ja mittlerweile zum Negieren des Gliederbonusses obligatorisch geworden ist. Außerdem lassen sie es sich durch ihre 3 Lebenspunkte pro Modell nicht so leicht nehmen.

Dank der neuen Regeln für leichte Kavallerie ist die Slaneesh-Schlange jetzt auch wieder eine interessante Wahl für erhabene Helden geworden.
Eine günstige Ausrüstung für erhabene Helden ist das Mal des Khorne zusammen mit einer Zweihandwaffe und dem Helm der vielen Augen, da Raserei Blödheit negiert. Somit hat man 4 Attacken mit Stärke 7, die zuerst zuschlagen dürfen und in den meisten Fällen die Treffer wiederholen.

Und ohne Höllenmarionette gehe ich nie mehr aus dem Haus, lieber nehme ich die mit, als eine magiebannende Spruchrolle. Wenn sich in der ersten Runde ein Vampirfürst mit seiner Leibgarde aus Verfluchten in den Warp sprengt merkt man, dass diese 35 Punkte mehr als gut investiert sind. ^_^ Zusammen mit der schwarzen Zunge ist das eine mächtige Kombination gegen alles, was nicht unbedingt Zwerg heißt. 🙂


Raserei ignoriert Blödheit ? Wäre ja cool, aber wo genau steht das im Regelbuch?

Und auf die Slaaneh Schlange bin ich noch gar nicht gekommen, aber der Typ, kann ja auch die Sonderbewegung mit 12 ZOll machen, gell ??
 
Oger sollte man wegen Ini2 mit Bihänder spielen, dann kostet ein Modell 45 Punkte. Wenn man möchte, könnte man noch die Chaosrüstung mitnehmen, aber die braucht man evtl. gar net, da man durch das MdN und W4 eigentlich schon ganz gut geschützt ist. Der 6er Block (6 Chaosoger, Mal des Nurgle, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger) 330 Punkte.

Für die gleichen Punkte kriege ich aber 16 Nurgle-Krieger (16 Chaoskrieger, Mal des Nurgle, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger 320 Punkte), die mit besserer Rüstung, besserem KG, besserer Moral und 2 Gliedern rumlaufen. Die Oger haben dafür BW6, Niedertrampeln und verursachen Angst. Dazu kommt, dass die Nurgle-Krieger im Nahkampf mit 15 Attacken zuschlagen (10 im ersten und 5 im zweiten Glied), während die Oger mit 18 Attacken zulangen dürfen, solange sie noch vollständig sind.

Für die Oger spricht neben dem Style vor allem die höhere Bewegung, ansonsten können sie eigentlich nichts, was die Chaoskrieger nicht auch können.

Für eine ähnliche Punktzahl würde ich aber entweder diese Einheit mitnehmen: (50 Chaosbarbaren, Mal des Nurgle, Zweihandwaffen, Leichte Rüstungen, Musiker, Standartenträger 342 Punkte) oder sowas (6 Chaosritter, Mal des Nurgle, Musiker, Standartenträger + Banner der Wut 335 Punkte) oder vielleicht sogar einfach sowas (8 Chaostrolle 360 Punkte). Die Oger haben es auch in dieser Edition nicht leicht, sich gegen die anderen Einheiten durchzusetzen.

Ich hab aber in der neuen Edition negative Erfahrung mit den Chaosrittern gemacht. Die sind mir leider gegen Zwerge 1A zerlegt worden, sind letztendlich an nem Trupp Langbärte mit Bihändern im Nahkampf zerschellt (standhaft=doof)
 
Beim vergleich zwischen den Ogern und den Kriegern sollte man dran denken das die Oger nicht nur Niederrampeln-attacken haben sondern im Gegensatz zu den Kriegern auch keine Abbekommen. Das macht durchaus einen großen Unterschied.

Auch wenn die Chaosritter immernoch hervorragend sind haben die Oger da den Vorteil langsamer Attacken zu verlieren. Erst nach 3 Wunden verlieren die Oger 3 Attacken, die Ritter verlieren mit jeder Wunde 4 Attacken.

Am besten ist wohl der Vergleich zu den 8 Trollen, die sind halt eine Macht für sich.
 
Raserei ignoriert Blödheit ? Wäre ja cool, aber wo genau steht das im Regelbuch?

Wo es im Regelbuch steht weiß ich nicht, aber ein Rothemd hat mir versichert, dass es funktioniert. 🙂

Und Chaosritter haben durch ihre Waffen mittlerweile den Vorteil, dass es beinahe egal ist, ob sie nun angreifen oder selbst angegriffen werden (vorausgesetzt der Gegner trägt keine Lanzen o.Ä.). Da nun nach Initiativ-Reihenfolge zugeschlagen wird, greifen die Ritter immer noch häufig zuerst an und haben durch ihre permanente Stärke von 5 auch keinen Verlust an Durchschlagskraft. Ich persönlich nehme sie immer aus zwei Gründen mit:
1. Ihre Attacken können auch magische Gegner verwunden.
2. Es sind Chaosritter! ;D