Sci-Fi ? [BFG] - Adler Schiffswerft

battlefleetgothic-copy.png


Salve!

Heute kam Post:
PXL_20210715_111036650.jpg
eBay, aber bei weitem kein Schnäppchen ? Jetzt hab ich fast alles was ich brauche, nur die kleinsten Tau Warden Gunships fehlen noch welche. Aber der Vorbesitzer hat eine nette Asteroiden Station angefangen:
PXL_20210715_111638648.jpg
PXL_20210715_111645156.jpg
Unter der Kuppel wird ein Firewarrior Traingslager entstehen. Hab auch schon Tau Drohnen Teile zum weiterbauen bzw umbauen bestellt.

See you Space Cowboy
 
battlefleetgothic-copy.png


Salve!

Gestern gab es das Rückspiel unserer letzten Partie mit umgedrehten Vorzeichen. Flotten waren die selben wie letztes Mal, aber ich spielte die Diener Nurgles

Aufstellung:
PXL_20210716_185127274.jpg
Eine Battle Barge und vier Strike Cruiser auf meiner linken Flanke, gedeckt durch einen Planeten mit zwei Monden.

PXL_20210716_185130877.jpg
Auf meiner rechten Flanke vier Torpedo-Zerstörer und drei Nova Fregatten. Sehr schnell und potentiell gefährlich.


PXL_20210716_185137523.jpg
Ich hatte den Würfelwurf gewonnen, und hab mich entschlossen als zweites aufzustellen, und meinem Gegner dafür den ersten Zug zu überlassen. Ich hatte meine Flotte in drei Teile geteilt: Ein Repulsive Grand Cruiser und zwei Carnage Class Cruiser. Alle mit Waffenbatterien ausgerüstet. Das Repulsive Schlachtschiff ließ ich einzelnd, und fasste die zwei Träger ebenfalls zu einer Schwadron zusammen.

PXL_20210716_190807521.jpg
In seinem ersten Spielzug tauchte seine Hauptflotte hinter dem Planeten weg, und die Eskorten zogen nach rechts in die Sicherheit des Asteroidenfelds. Außer ein paar abgeschlossenen Jägern und Thunderhawks passierte nix.

PXL_20210716_201858025.jpg
Er wollte mich mit Umrundung des Planeten (in einem bestimmten Abstand zum Planeten bekommt man eine extra Drehung) vor die Flinte bekommen. Ich schätzte meine Chancen ab, und beschloss mich nicht auf einen Nahkampf zu seinen Bedingungen einzulassen. Das Schlachtschiff und die Schwadron der Carnage und Repulsive gaben 'volle Kraft voraus' und rasten auf die Eskorten zu, die sich im Asteroidenfeld aufhielten.

PXL_20210716_201903770.jpg
Die Marines saßen dann Recht planlos alleine hinter dem Planeten...
PXL_20210716_205931225.jpg
Und mit der geballten Macht meiner Flotte wären die Eskorten schnell in Weltraumschrott verwandelt.
PXL_20210716_221449898.jpg
PXL_20210716_223630557.jpg
Im sechsten und letzten Spielzug (gegen halb eins) kam es noch zu einem finalen Schlagabtausch, der das Blatt aber für keine der beiden Seiten wenden konnte.
Er war aber in einer besseren Ausgangssituation für weitere Angriffe, weil sich meine Flotte ziemlich auseinandergezogen hatte. Aber um eins ließen wir es dann gut sein, und Väterchen Nurgle war mit seiner Flotte sehr zufrieden.

War ein sehr langes, aber auch sehr spaßiges Spiel. Leider wird der nächste Termin wegen Urlaub und Geburtstagsfeier ausfallen. In vier Wochen gibt's das nächste Spiel.

See you Space Cowboy
 
battlefleetgothic-copy.png


Salve!

Heute bin ich endlich wieder zum malen gekommen ? Drei Tage Geschäftsreise sind dem Hobby leider nicht zuträglich ? Hab an den Necrons weiter gemacht:
PXL_20210724_203959700.jpg
Hab an einigen noch Grün an den Kanten ergänzt. Drei Jackal Eskorten und ein Shroud Kreuzer sind neu dazu gekommen.
Hab auch ein Tau Schiff als Test angefangen:
PXL_20210724_204550480.jpg
Braunes Ölwash und Details folgen noch. Die Streifen werden dann bei den Serienmodellen als Decals verwirklicht. Hab mich am Ende für das typische Tau Ocker entschieden, weil gefühlt alle Tau Flotten weiß sind. Allerdings hasse ich die Relief Tau Symbole auf den Flügeloberseiten jetzt schon ? Da muss ich mir noch was einfallen lassen, wie ich die anständig hinbekomme.

See you Space Cowboy
 
battlefleetgothic-copy.png

Salve!

Heute wieder Post von Vanguard bekommen. Einmal Thunderhawks:
PXL_20210728_174432976.jpg
PXL_20210728_175352913.jpg
Vergleich Orginal Forgeworld und Vanguard
PXL_20210728_200208937.jpg
Ready to Prime.
Außerdem waren noch Mechanicum Eskorten dabei:
PXL_20210728_174356816.jpg
PXL_20210728_174403006.jpg
Solche Mechanicum Eskorten gab es nicht von GW/Forgeworld. Das ist der Start für meine Mechanicum Flotte. Woher der Rest kommt: ??‍♂️ Mal sehen, bin mit keinen Proxies oder 3D Modellen wirklich zufrieden. Aber Recast will ich eigentlich auch nicht. Naja ist ja noch Zeit, stehen ja noch ein paar Flotten vorher an.

Necrons sollten nächste Woche durch sein, nur das Schlachtschiff ist noch unbemalt. Die eine Hälfte ist fertig, der Rest in der Mache.

Danach werden die Tau an die Reihe kommen. Das Tau Ocker ist aber schwieriger als erwartet, und die Flotte ist groß. Aber ein Kumpel mit Airbrush wird mir helfen ??

Tyraniden sind auch schon in der Pipeline. Da bin ich gerade am Ideen sammeln, weil so gut wie alles, was käuflich zu erwerben ist, nicht meinen Vorstellungen entspricht. Das meiste wird wohl aus Green Stuff und Bitzen entstehen.

Bin momentan echt Happy wie sich das die letzte Zeit entwickelt hat. Und daran ist auch dieser Threat schuld ? Vor Corona zwei halbe Flotten, und jetzt die fünfte fast fertig, die sechste fertig gekauft und die siebte in Planung. Wenn das so weiter geht, muss ich mir überlegen, was ich nach BFG anmale ?

See you Space Cowboy
 
battlefleetgothic-copy.png

Salve!

Heute ein Bild der Necrons:
PXL_20210729_200635896.jpg
Ein paar Kleinigkeiten hier und da, sowie das Schlachtschiff fehlen noch. Sollte nächste Woche fertig sein. Wochenende ist mit real Life gepflastert.
Dann Fang ich an die Tau vorzubereiten, und weitere Testminis zu machen. Warte auch noch auf einige 3D Drucke für die Tau.
Dazwischen werde ich noch ein paar Imperiale und Chaos Schiffe machen. Da ist auch noch einiges zu tun. Kreuzer, Eskorten, Transporter und einiges mehr. Chaos Eskorten und ein imperialer Panzerkreuzer stehen da wohl als erstes an.

See you Space Cowboy
 
Ich hab mir mittlerweile angewöhnt fast jeden Abend was zu machen. Und wenn es nur eine halbe Stunde aufräumen ist. Oder grundieren, oder eine Kleinigkeit Basteln, oder etwas vorbereiten, oder oder oder. Aber ich bin auch im Home Office und kann da tagsüber mal hier und da ein oder zwei Kleinigkeiten machen. Das ist natürlich mega Luxus.
 
  • Like
Reaktionen: Sunzi und 7thCadian
battlefleetgothic-copy.png

Salve!

Heute ist ein besonderer Tag für mich und die Mitglieder des Battlefleet Gothic Discord! Unsere erste eigene Erweiterung zu Battlefleet Gothic ist bereit veröffentlicht zu werden:

Book of the Void - The Discordia Incident

Dieses Buch beinhaltet drei neue (oder überarbeitete) Flotten:
Flotten der Adeptus Sororitas
Diasporax, Überarbeitung der Warp Rift Regeln
Da Grotz Rävoluschion

Wir haben viele Stunden Playtesting investiert, 3D Modelle zum drucken sind (bald) verfügbar. Sororitas von Battlefleet Galaxy, Grotze von Soulforge Studios und italianmoose wird die Diasporax bald zur Verfügung stellen. Ich bin sehr stolz ein kleiner Teil dieses Buches gewesen zu sein (Playtesting) und weitere Books of the Void sind in Planung ☝?
Ich hoffe das Buch macht euch genauso viel Spaß wie mir ??

See you Space Cowboy
 
Den Vorsprung in der verbrauchten Menge holst du mit BFG nicht auf, außer du machst GS Planeten. ?
Sieht aber schon gut aus. Nimmst du GS/MP Gemisch?
Fand die aber schon damals zu nicht-lebendig für eine Bio Konstruktion. Ist aber auch schwer das in der Größe rüber zu bringen. Bin gespannt wie das weitergeht.
 
Ja, ist eine Green Stuff/Milliput Mischung. Leider gab es keine passenden Schleich Tiere/Fische/Kraken als Basis ? Viele Tentakel, und ein bisschen Cthulhu Style muss da aber auf jeden Fall dabei sein. Sonst macht man nicht den Raziel ☝?
Ich muss gestehen, dass du mich mit deinem Thema mittlerweile soweit hast, dass ich mir Gedanken über ne selbst gebaute Flotte mache, zumindest das Flakschiff meiner Dark Mechanicum Flotte versuch ich irgendwann mal anzugehen. 🙂

Schau dir mal die Bathalians von Reaper Bones an, die Köpfe verwende ich sehr oft und die könnten super für ne Tyraniedenflotte passen.
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris