Salve!
Also, hier das angedrohte Tutorial:

Erstmal mit einem feinen Pinsel weiße Punkte draufmachen. Am besten etwas unregelmäßig. Manche Stellen frei lassen, und an anderen Stellen die Punkte dichter.

Ich hab jetzt Teclis Blue verwendet. Am besten erstmal nicht mischen, das man mit der passenden Farbe nochmal nacharbeiten kann. Statt Lahmian Medium kann man auch Wasser nehmen, allerdings ist es dann 'pfütziger'.

Jeweils einen Tropfen neben den anderen auf die Nasspalette geben. Vom Medium bzw Wasser wird man definitiv mehr brauchen. Dadurch hat man unterschiedliche dünne Blaue Farben.

Dann mit einem größeren Pinsel eher transparente Farbschichten aufbauen. Man kann tupfen, wischen, kreisen, zick-zack, oder was auch immer ??♂️ Aber: Immer die vorhergehende Farbschicht trocknen lassen, sonst nimmt man die noch nicht getrockneten Pfützen weg, und hinterlässt unschöne (bereits getrocknete) Ränder. Wichtig ist: Da, wo man den Pinsel von der Fläche nimmt bleibt eine kleine stark farbige Pfütze. Am besten Richtung Rand arbeiten, da kann man den Pinsel schön abstreifen, um den Effekt zu vermeiden. Wenn das ganze zu hell wird kann man ein oder zwei Mal mit Nuln oil wieder etwas abdunkeln. Man kann auch mit mehreren Farben, bzw Farbnuancen arbeiten, um noch mehr rauszuholen.
Am Ende noch hier und da ein paar weiße Punkte auf den Nebel machen. Mit den blauen Sternen gibt das einen schönen 2D Effekt. Das war nach ca 15 bis 20 Minuten mein (vorläufiges) Endergebniss. Auf dem Foto sind die Farbränder der unterschiedlichen Schichten sehr überbetont. In echt verschwimmt das viel mehr ineinander. Der größere, auf dem Bild rechte, Nebel gefällt mir persönlich noch nicht so gut. Da gehe ich morgen wahrscheinlich nochmal drüber. Schaut irgendwie zu fleckig aus, muss das noch in sich selbst verblenden...
Ich hoffe das hilft dem einen oder anderen ?? Es ist eigentlich eine relativ einfache Technik, die man aber auch komplexer und im Endergebniss schöner machen kann.
VG