Sci-Fi ? [BFG] - Adler Schiffswerft

Hab ich auch schon gemacht. Sogar mit Empfehlung, war aber schwer enttäuscht ? Will nicht abraten, aber das waren die schlechtesten Decals ever...

Ich selbst habe z. B. einen hochwertigen Tintenstrahldrucker (entgegen mancher Vorurteile die beste Druckqualität, die man kriegen kann), aber wenn die Qualität der Sheets mäßig ist, sodass diese ständig reißen, bringt das auch Nichts.

Andererseits muss ich zugeben ohnehin kein großer Freund von Decals zu sein. Bisher hatte ich die nur bei Blood Bowl verwendet. Nummer und Position kriegt man von Hand nicht so sauber hin und es muss ja auch nur auf den Baserand ?
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris
battlefleetgothic-copy.png

Salve!

Der Planetenkiller ist in Teilen bei @Jager angekommen:
https://www.gw-fanworld.net/threads/jagers-colourful-hunt.147695/post-3259583

Freu mich schon wie Bolle ???

VG
 
battlefleetgothic-copy.png

Salve!

d9yzrjt-71ce2ba6-2067-4ffc-a20b-5c72508d0ee0.jpg

Hab bei den Black Templars weitergemacht, und die (vorerst) letzten Schiffe grundiert.
PXL_20210613_084419932.jpg
Bin heute sogar Recht weit gekommen, grundiert, zweifarbig grau gebrushed und decals:
PXL_20210613_204841177.jpg
PXL_20210613_204852157.jpg
Falls sich einer wundert, warum da ein Chaos Schiff dabei ist. Space Marines können eine Venerable Battle Barge mitnehmen. Hatte noch eine Styx 'übrig' ? Ist aber ein guter Träger und könnte die Space Marines mit vielen Thunderhawk und weitreichenden (aber relativ schwachen) Waffen gut unterstützen.
Die Space Marine Eskorten gab es übrigens von Games Workshop und Forgeworld. Hier Mal der Unterschied an einer Nova Klasse Eskorte:
PXL_20210613_204941366.jpg
Regeltechnisch das gleiche Schiff. Die von Forgeworld sind halt unglaublich selten. Aber wesentlich passender. Leider hab nur die drei Nova Fregatten auf dem Bild. Rest ist GW...

Die Blackstone Fortess hat mich allerdings ziemlich abgefuckt. Sah einfach kacke aus. Gussgrate und falsche Farbewahl, also: Ab in den Paintstripper ? Nächster Versuch als einem Block dunkles Silber. Black Metal von Scale 75 ist im Zulauf...

Oder hat jemand eine gute Idee für die Bemalung der Blackstone Fortess?

VG
 
Salve!

Gibt einige schöne Farbschema für die Flotten. Grau ist immer einer meiner Favoriten, vor allem für imperiale Flotte. Hab aber auch schon eine imperiale Flotte in Sons of Horus Green mit schwarzem Bug und goldenen Details gesehen ? Oder Alpha Legion Chaos Flotte mit den Colorshift Farben ? Da gibt es sehr vieles, einer auf dem BFG Discord Server hat seine Forgeworld Tau in Candy Red gemacht ☝? Auch mega geil... Erstmal Grundfarbe wählen, der Rest geht meist von alleine ??‍♂️

VG
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Salve!

Genauso hat der sein Candy Red gemacht. Sehr helles silber als Grundfarbe, und dann Blood Angels Contrast mit der Airbrush drüber. Momentan würde mich eine thousend Sons Chaos Flotte in dem Farbschema jucken... Ist aber noch so viel zum anmalen, das ich mir das verkneifen muss ??‍♂️
IMG_20210614_212802699.jpg
Tau defence platform. Die nächsten Wochen kommen einige Tau zur Sammlung dazu. Einerseits gedruckte Tau, in dem älteren GW Design und eben defence platforms und Orbital City. Andererseits noch ein Haufen Forgeworld Tau. Hab mit dem Candy Red Amerikaner zusammen eine größere Flotte gekauft und geteilt.

VG
 
Tau defence platform.
Sieht ein wenig wie in den alten Trekki Folgen aus, oder X falls das noch jemand kennt . 👍
Na ja, die Imps waren ja nur ein Schnellschuss, nach dem Motto "... lieber haben und nicht brauchen, als...", das Schema für die evtl zukünftige Chaosflotte steht schon fest. Das grüne GW Schema wollte ich nicht unbedingt, da bieten sich die Kontrastfarben ja für ein etwas anderes Schema an.
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris
Salve!

BFG hat in meinen Augen eigentlich nur Vorteile. Gerade mit einem Drucker ist es so einfach wie nie, sich ein paar Flotten auszudrucken und loszulegen. Sogar Orginale findet man (zwar mit viel Aufwand und Zeit) zu humanen Preisen. Bemalung ist eigentlich auch relativ einfach, vor allem im Vergleich zu menschenähnlichen Figuren. Die Regeln sind kostenlos, und wenn man weiß wo man hinschauen muss, findet man sogar Leute, die Regeln und 3D Dateien dafür machen. Und eine Kampagne (dessen System schon im Grundregelbuch drin war), kann man das super mit Epic, 40k/30k und/oder Kill Team verbinden. Für dauerhaften Spaß wäre also gesorgt.
Ich will demnächst Mal einen kleinen Sidekick einbauen. Ein Wrack/Schiff/Station von Captain Future, Babylon 5 oder Perry Rhodan zB. Letztens eine 3D Datei von der Babylon 4 Station auf Thingyverse gefunden ? In der Richtung muss was her, wenn Mal mehr angemalt ist.

Hab mir auch vorgenommen in naher Zukunft erstmal eine Airbrush zu kaufen und später dann einen 3D Drucker. Dafür muss ich allerdings erstmal mein Nerdwana ... äh ... Home-Office anders organisieren. Platz wäre genug, muss nur Mal aufräumen und sortieren.

VG
 
battlefleetgothic-copy.png

Salve!

Mühsam .. Hitze .. Eichhörnchen und so .. schwitz
Ein Hoch auf die Nasspalette ☝?
PXL_20210616_191753344.jpg
Erstmal ein paar imperiale Eskorten angemalt, um die Gladius/Sword und Firestorm Fregatten auf jeweils 6 zu bringen. Denke ich Kauf noch welche von Vanguard, um etwas Variation reinzubringen. Und die passen so gut zum Apocalypse/Oberon Schlachtschiff wegen dem anderen Bug. Voss Bug der Battlefleet Armageddon.
PXL_20210616_192058452.jpg
Die Bugform meine ich. Fuel Station angefangen und heute mit Glanzlack als Ölwash Vorbereitung versiegelt.
Öl hab ich auch noch etwas geübt:
PXL_20210611_192850394.jpg
Dann noch drei Nova Fregatten der Templars:
PXL_20210617_174933862.jpg
Sowie die 'Schwert der Vergeltung' Venerable Styx Battle Barge:
PXL_20210617_183212403.jpg

PXL_20210617_191125409.jpg
Diese Bemalung mit Glazing hab ich mir von @horizon abgeschaut. Muss langfristig Mal mehr als langweilige schwarze Bases machen.
PXL_20210617_191624253.jpg
Diese zwei Babys kommen von @Kulvain ? Die Zinnteile waren damals ein extra Blister, 'Plaguefleet upgrades' waren das. Mindestens eins mal ich als Dämonenschiff in Geistergrün mit Hexwraith flame an...

See you Space Cowboy

VG
 
Salve!

Erstmal danke ?
Ich werde nochmal welche drucken lassen, sobald die Flottenliste fertig ist. Wenn ihr allerdings mehr als 5 Exemplare zusammen bekommt, dann könntet ihr das auch selber machen lassen.
Für die Fadenbindung braucht man Minimum 5 Exemplare. Der Rest ist Luxus, aber die Fadenbindung ist wichtig. So wahnsinnig viel billiger wird es kaum mit steigender Stückzahl.
Hier der Link zum PDF:
Ich hab's A4 drucken lassen, geht aber wie bei Dakkadakka angegeben kleiner. Dann ist es sogar günstiger.
Bei Fragen: Einfach los ?

VG

Edit: Vielleicht kommt bald ein Spielbericht, auf jeden Fall Fotos von einem anstehenden Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet: