Sci-Fi ? [BFG] - Adler Schiffswerft

Salve!

Erstmal danke ?
Wo hast du diese Bases noch gleich her?
Die Bases sind quasi normale Warhammer Fantasy Bases mit den Originalen GW Jäger/Bombern.
@Mace hier aus dem Forum kann Schiffe drucken. Der ist eine gute Anlaufstelle.
Bei einem zweiten Run der Bücher tue ich das natürlich nochmal hier kund ??

Schön wenn ich Leute mit BFG 'infizieren' kann, ist echt ein Klasse System.

VG
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 13104
battlefleetgothic-copy.png

Salve!

Heute möchte ich Mal anhand aktueller Bilder meine Flotte ein Resümee ziehen, und einen Ausblick geben, was noch so alles und den Startlöchern steht:

PXL_20210522_194257438.jpg
Imperiale Flotte:
Noch zu tun: OSL an dem Oberon Schlachtschiff und ein paar Kleinigkeiten hier und da.
Trockendock: Imperator Schlachtschiff, mehrere (Schlacht-)Kreuzer, leichte Kreuzer, viele Eskorten und Transporter.
Noch zu kaufen: leichte Kreuzer mit Voss Bug (passend zu Apocalypse/Oberon) von Vanguard und noch drei bis sechs weitere Falchion Eskorten. Ramilies Class Star Fort (3D Druck)

Eigentlich liegt fast alles bereit, und muss 'nur' noch angemalt werden. Da sich die imperiale Flotte wohl am besten für Kampagnen eignet ist sie wohl die größte Flotte die ich besitze.


PXL_20210522_194313880.jpg
Seuchenflotte
Noch zu tun: Eskorten, Terminus Est, Panzerkreuzer und Blackstone Fortess anmalen.
Trockendock: Die restlichen zwei fehlenden Kreuzer, Transporter und der Planetenkiller. Zweites Despoiler Schlachtschiff (als nicht Terminus Est) im Zulauf.
Noch zu kaufen: Eigentlich nur eine Ramilies Class Star Fort.

Die Seuchenflotte ist auch sehr ansehnlich mittlerweile, definitiv weiter als die imperiale Flotte. Mit dem Planetenkiller hab ich was besonderes vor ? Lässt euch überraschen..


PXL_20210522_194327166.jpg
Eldar Korsaren
Noch zu tun: Ein paar kleine Ausbesserungen hier und da.
Trockendock: Transporter
Noch zu kaufen: Schön wären nochmal drei Transporter, sonst ist alles vorhanden.

Die Eldar Korsaren sind die Flotte, die wohl als fast fertig zu bezeichnen ist. Freu mich schon auf erste Spiele...


PXL_20210522_194431210.jpg
Black Templars Kreuzungsflotte
Noch zu tun: Viel ? OSL, Eskorten, Decals an den Strike Cruiser, generell erst zu ca 30 bis 40% angemalt
Trockendock: zwei weitere Strike Cruiser im Zulauf.
Noch zu kaufen: Ramilies Class Star Fort und drei weitere Gladius Fregatten wären noch nett...

Insgesamt zumindest (beinahe) fertig gekauft, und wenn ich die Decals (und Würfel) von Mighty Brush habe wird das vermutlich relativ schnell gehen.


PXL_20210522_194440446.jpg
Necron Ernteflotte
Zu tun: Anmalen, in klassischem Silber mit etwas Gold und Giftgrün, Ölwash
Trockendock: sechs weitere Jackal Eskorten (die größeren Croissants) sind im Zulauf.

Denke diese Flotte wird, auch aufgrund von fehlenden Torpedos und Jäger/Bombern, und der 'einfacheren' Bemalung relativ fix fertig werden...


PXL_20210522_194527593.jpg
Tau Kor'vattra/Kor'vesh
Hier ist das meiste 'erst' im Zulauf. Die alten GW Kreuzer kommen bald als 3D Druck aus Frankreich, weitere Forgeworld Orginale aus den Staaten. Hier sollten maximal nur noch ein paar Eskorten fehlen.


Ausblick:
Diese sechs, oder sieben (Tau sind eigentlich zwei Flotten, die man aber auch mischen kann), sind erstmal das Zwischenziel. Damit kann man dann definitiv anständig spielen. Die Ramilies Class Star Forts werden übrigens von Soulforge Studios kommen ? Danny sitzt gerade am 3D Modell und ich bin jetzt schon verliebt...
Anschließend, als Kür, werde ich eine beinahe komplette Scratch built Tyraniden Flotte in Angriff nehmen. Hab mir da schon einiges an Gedanken gemacht, aber dafür muss zumindest ein Großteil der obigen Sachen fertig sein. Zwischenrein natürlich immer wieder Gelände, Marker, Bases, Torpedos und solche Dinge. Bin aber sehr Happy wie sich das die letzte Zeit entwickelt hat. Nachdem ich jetzt aber das meiste gekauft habe, bin ich auch froh das das Mal zu einem Ende kommt. Billig war der ganze Kram ja nicht, aber: egal ??‍♂️ Was dann kommt werden wir dann sehen ?

See you Space Cowboy

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Sammlung und eine tolle (Space) Odyssee, auf die du uns hier mitgenommen und mit der du uns (wieder) angesteckt hast.
Mal abgesehen davon, daß ich mir jetzt ein neues Farbschema für meine Imp Flotte ausdenken muss, gefällt mir die und die Seuchenflotte am besten. 👍
Jaa und die...., die Eldar Flotte auch (wer hat das jetzt geschrieben, Hilfe) 🤣
Bei den Necrons freue ich mich schon Bilder in "Farbe"
Also, Cowboy up, in Space.
 
  • Haha
Reaktionen: Laskaris
battlefleetgothic-copy.png

Salve!

Geht, wie immer, natürlich weiter.
Das witzige zuerst, die Woche Verstärkung bekommen. Zwei Space Marine Strike Cruiser und ein (vermeintliches) Chaos Despoiler Schlachtschiff. Originalverpackt in Folie ☝? Ich mach es auf, und das andere Chaos Schlachtschiff (Desolator) ist drin ?
PXL_20210526_112116913.jpg
Hab's behalten, der Verkäufer kann auch nix für ??‍♂️
PXL_20210527_175109091.jpg
PXL_20210527_175150690.jpg
Beim Planetenkiller will ich etwas mehr erzählen, warum ich was gemacht habe.
Ich hab bei den Breitseiten imperiale Lanzentürme genommen, statt die größeren Orginalen. Die selben wie beim Desolator ? Weil die kleineren Türme das Schiff größer aussehen lassen. Ich hätte auch überlegt oben und unten an Deck Türme anzubringen. Sah dann allerdings etwas überladen aus. Hab dann lieber Antennen und Sensoranlagen unterhalb der Seiten angeklebt. Bei der Brücke, der kirchenartigen Struktur, hab ich seitlich die Flügelchen weggelassen. Um dieses 'fliegende Kathedrale' zu verstärken. Weiterhin hab ich nur eine 'Schwanzflosse' unten am Heck angebracht. Zwei in einem Winkel war einfach 'too much'. Dafür hab ich die Zwischenstreben an der Finne entfernt. Insgesamt wollte ich den Planetenkiller mehr 'Sci-Fi' und groß aussehen lassen.

Sonst hab ich nur etwas an den Black Templars rumgemalt. Und dann ist mir Battlefleet Galaxy eingefallen:
Screenshot_20210526-001056.png
?Später Mal, aber das schreit geradezu:
Kein Mitleid!
Keine Gnade!
Keine Furcht!
Verdammt ? Versuchung ? weiche von mir ?

See you in Space Cowboy

VG
 
Zwei Space Marine Strike Cruiser und ein (vermeintliches) Chaos Despoiler Schlachtschiff. Originalverpackt in Folie ☝? Ich mach es auf, und das andere Chaos Schlachtschiff (Desolator) ist drin ?
Da hast du ja so etwas wie eine "Limitierte Auflage", dachte die wurden alle zurückgerufen. Das Erlebnis gab es bei uns im Club gleich dreimal hintereinander. Der Troll bei der MO dachte schon wir verarschen ihn. Dann hat er wohl nachgefragt und es bestätigt bekommen. 🤣
Schöner dezenter Umbau vom PK, macht ihn nicht nützlicher, aber hübscher (konnte dem noch nie viel abgewinnen, aber er ist äähh groß 😉).
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris
Das witzige zuerst, die Woche Verstärkung bekommen. Zwei Space Marine Strike Cruiser und ein (vermeintliches) Chaos Despoiler Schlachtschiff. Originalverpackt in Folie ☝? Ich mach es auf, und das andere Chaos Schlachtschiff (Desolator) ist drin ?

Reklamier das doch bei GW 😛

Das "lange Ding" sieht cool aus. Ist das der Planetenkiller?
An die Änderung deines Nicknames muss ich mich noch gewöhnen ?
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris
Die Planetkiller sieht so wie Du sie gebaut hast um längen besser aus...
Die Aufbaute hinter der Brücke wegzulassen und nur eine Finne unten dran wirkt für mich viel besser. Mehr nach Super-Sternenzerstörer.

Was das Schlachtschiff angeht, würde ich es spaßeshalber mal bei GW versuchen.
Selbst wenn nur eine amüsierte EMail zurückkommt. ^^
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris
battlefleetgothic-copy.png

Salve!

War die letzten Tage von der Seuche namens 'reallife' geplagt ?
Trotzdem wieder weiter gemacht:
Aktuell die Blackstone Fortess und die Fuel Station
PXL_20210606_204712816.jpg
PXL_20210606_205105458.jpg
Die Blackstone Fortess bekommt als nächstes ein Ölwash, Mal sehen ??‍♂️ Sonst noch ein paar Kleinigkeiten am Planetenkiller. Dabei blieb auch etwas Green Stuff übrig, das natürlich nicht verschwendet würde

PXL_20210606_184745127.jpg
Seitlich den Bug zugemacht auf beiden Seiten, das es weniger nach Repulsive aussieht.
Und an @114thCadian müsste ich letztens auch denken:
PXL_20210605_164441595.jpg
Nachdem ich im Nachgang allerdings schon 23 dieser Würfel gezählt habe ? lass ich den Blister erst Mal zu. Wenn ich mal einen anderen mit BFG Logo bekomme, dann gebe ich den gerne ab ☝?

Und Mal als kleinen Spoiler:
Fleet_02.png
Diasporax, erwähnt in Horus Heresy Buch 5, Fulgrim. Waren schon vor Ewigkeiten in Warp Rift BFG online Magazin drin, die selben Leute haben die Regeln jetzt aufpoliert und mit 3D Modellen von italianmoose versehen.

VG
 
battlefleetgothic-copy.png

Salve!

8e97f93c8adf8fa30cfa1dd310a5b2b2.jpg

Heute nette Post von the Mighty Brush bekommen:
PXL_20210608_132154863.jpg
PXL_20210608_201447717.jpg
Die Decals kann ich nur empfehlen ☝? Gute Qualität.
Hab die auch direkt auf die vier Angriffskreuzer drauf gemacht. Zwei weiter im Bau ?
PXL_20210608_201043063.jpg
Und ich habe auch aus sechs halb angemalten, und sechs grundierten Eskorten, zwölf fast fertige gemacht:
PXL_20210608_200041287.jpg
Hab jeweils 6 mit roten oder weißen Abzeichen als Schwardron gekennzeichnet.
Morgen kommt Öl auf die Blackstone Fortess ?

See you Space Cowboy

VG
 
Der Imperator ist stolz auf dein Schaffen!
Top Würfel samt baggy, sieht gut gemacht aus.
Bin selber erstaunt, wie gut die Sachen sind ? Vor allem die Decals sind echt zu empfehlen ☝?