Big Brother is watching you...aus aktuellem Anlass

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ne, aber was dann gefiltert wird. Also brav immer Bomben, Ismir, AiKaramba usw. mit einbauen, damit sich jmd. die Mühe machen muss, die auch zu lesen😉 Allein die Mails, die sich Infinity-Spieler zuschicken.

Ich frage mich gerade, warum noch kein Terrorist auf die Idee gekommen ist, 'Bombe' mit 'V14gr4' und 'Anschlagsziel' mit 'P3n1$ En l4rg m3nt' zu maskieren ^^ Das wird doch von jeder Filterstufe als Spam aussortiert... :cat:
 
Mal den unpassenden Vergleich links liegen gelassen - verkennst Du einfach; dass hier niemand unfreiwillig durchleutet wird. Die Daten werden freiwillig jedem zur Verfügung gestellt -jedem, der es wissen will - aber auch jedem, der es nicht wissen will.

Nein. Du verkennst da etwas. Es geht nicht (nur) um Daten bei Facebook und Co. (da ist in der Tat jeder selbst schuld, bzw. gibt seine Daten freiwillig preis) sondern eben auch um Chatprotokolle, Bewegungsdaten, private Emails, Google-Suchanfragen, Cloud Datenspeicher. Auf all das hat die NSA Zugriff und nutzt eben diesen auch. Zumindest ICH gebe diese Daten nicht freiwillig preis.
Und ob der Geheimdienst da nur seine Arbeit tut, ist mehr als fraglich. Man könnte auch sagen dass die Stasi damals "nur ihre Arbeit getan hat".
 
Ich denke, das ist auch das Hauptproblem bei der Überwachung des Netzes. Es betrifft eben nicht allein die Daten, die die Leute sowieso friewillig ins Netz stellen. Sondern eben solche Dinge, die der Privatsphäre zugeordnet werden können. Wenn ich nur, um mal ein greifbares Beispiel zu nehmen, an den hiesigen OT- Bereich denke. Hier sind bisweilen unter dem Schutz der Nicknames heftige politische Kontroversen im Gange, Kontroversen, bei denen hin und wieder auch mal der Bereich der freiheitlich- demokratischen Grundordnung verlassen wurde. Dass soetwas möglich ist, ist bisweilen gut. Denn es schärft die Stringenz der Diskutanten, wenn es keine rechtlichen Zwänge gibt, die die Diskussion einengen. Wenn man nun aber sich nicht mehr sicher sein kann, ob nicht eine zugespitzte Formulierung hier und eine gewagte These dort, Suchalgorithmen in Gang setzt, dann kann man auch nicht mehr frei diskutieren. Nun sind das hier alles Diskussionen von Laien. Was aber hat das wohl für Auswirkungen auf die Forschung in gesellschaftswissenschaftlcihen Bereichen? Kein sehr schöne Vorstellung.
 
Mal den unpassenden Vergleich links liegen gelassen - verkennst Du einfach; dass hier niemand unfreiwillig durchleutet wird. Die Daten werden freiwillig jedem zur Verfügung gestellt -jedem, der es wissen will - aber auch jedem, der es nicht wissen will.
Das ist wie Schokolade unters Volk schmeißen und sich dann aufregen, dass vor allem die dicken Kinder davon essen... :cat:

Mal davon abgesehen, dass man sich hier darüber aufregt, dass ein Geheimdienst seine Arbeit macht und offensichtlich gut darin ist

Was genau wolltest Du jetzt damit sagen? Der Geheimdienst macht seine Arbeit toll und beschafft Informationen, aber niemand wurde unfreiwillig durchleuchtet? Oder alle, die Facebook benutzen, dürfen nicht über Geheimdienste reden, weil Facebook! Und wofür stehen die dicken Kinder? Für Datensammler?
Irgendwie wirsch...
 
Gheimdienste spionieren, ist deren Aufgabe und das man auch Allierte/Freunde ausspioniert ist nix neues, neu ist vll. das Ausmaß dr Spionage aber das ist halt auch nur dn technischen Mitteln angepasst.
Bin aber selbst kein Freund dieser Aktionen und mit Terrorschutz kann man ja alle erklären, aber warum muss man zum Terrorschutz Gebäude der EU und Nato verwanzen? Geht es vtl. doch um mehr? Überwachen von Politikern um was gegen die in der Hand zu haben oder bessere Verhandlungspositionen zu bekommen oder gar Industreispionage? Aber auch das ist ja nichts neues.
Und unsere Politiker wussten bestimmt mehr als sie zugeben und warum denkt jeder der BND kann nix? Daten zu dem was die machen oder was die an die NSA weitergegeben haben gibts ja nicht.
Ach ja MS gibt Infos zu Lücken in Win an die NSA weiter bevor sie patchen, sollte man(Regierungen) jetzt auf Linux umsteigen?

Und was kann man dagegen machen? Nix, klar werden eigene Netze die nicht über GB/USA zu Partnern gehen gefordert aber wer will das zahlen und wer garantiert dafür das diese nicht angzapft werden?

Und zum Threadtitel solange die kein Minitrue, miniluv, minipax und so weiter haben ist ja anoch alles in Ordnung, oder nicht 😉
 
Bin aber selbst kein Freund dieser Aktionen und mit Terrorschutz kann man ja alle erklären, aber warum muss man zum Terrorschutz Gebäude der EU und Nato verwanzen? Geht es vtl. doch um mehr? Überwachen von Politikern um was gegen die in der Hand zu haben oder bessere Verhandlungspositionen zu bekommen oder gar Industreispionage?

Jap genau das, ich habe keine Ahnung was manche denken wie dumm Terroristen sein sollen, weil sie diese abhörerei sogar ok finden, da es ja für die Terrorbekämpfung gut ist.
Wären die ganzen führenden Köpfe der Terrororganisationen Online und würden so ihre machenschaften koordinieren, hätte man sie alle schon längst gegriffen. Warum benutztn die wohl Rechner die nicht online sind, geben Daten via Festspeicher und Personen weiter und nicht via Internet. Terroristen kann man mit PRISM und co. nicht wirklich bekämpfen, außer vielleicht manch kleine Zellen. Hier stehen ganz andere Punkte im Vordergrund, wie z.B. Aufstandsunterdrückung, in London werden z.B. ständig über 9000 Jegendliche überwacht um Demos und co. teilweise zu vor zu kommen. Da kann mir keiner erzählen die 9000 Jugendlichen die da ständig überwacht werden, sind alles Terroristen.
 
Einfach mal aus Wikipedia kopiert:
Die NSA hat den Auftrag, die weltweite Telekommunikation aller Art zu überwachen und nach nachrichtendienstlich verwertbaren Informationen zu filtern, diese zu identifizieren, zu sichern, zu analysieren und auszuwerten. Ferner obliegt ihr das nationale Verschlüsselungswesen und der Schutz eigener nationaler Telekommunikationswege einschließlich der Gewährleistung der nationalen Datensicherheit und Funktion des Cyberspace.

Und das stand da sicherlich schon vor den Enthüllungen von E.Snowden...
Klar ist es bedenklich, wenn Emails und Chatverläufe abgehört werden, aber neu ist das nun wirklich nicht. Es braucht nur immer wieder solche "Auspacker", damit das Thema wieder hochkocht. In ein paar Wochen ist das wieder vergessen und wird dann in ein oder zwei Jahren wieder neu serviert.
Außerdem, wenn ich mir am Ende anschaue, wie unsere Sicherheitsbehörden beim NSU über 10 Jahre hinweg versagt haben, dann stellt sich die Frage, ob unsere Geheimdienste nicht etwas zu luschig sind...
 
Sicherheitsbehörden beim NSU über 10 Jahre hinweg versagt haben

Ist halt die Frage, wie viel die Online oder per Telefon geregelt haben.

oder gar Industreispionage

Ja natürlich. Als Firma muss man bei Neuentwicklungen eigentlich mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn man die Daten nicht via Bote verschickt. Auf der TTW hatte jemand den Artikel hier verlinkt, von 1998:
http://www.zeit.de/1998/39/199839.c_krypto_.xml

Ich verstehe auch generell dieses Verlangen von deutschen Firmen nicht, auf dem US-Markt Fuß fassen zu wollen - entweder wird man wie Airbus bei den Ausschreibungen für die Army verarscht, weil die Amis eh nur Boeing aus den USA kaufen, oder die Kohle, die man verdient hat, wird dann mit irgendwelchen fadenscheinigen Begründungen wieder rausgeklagt. BMW hat z.B. gerade eine Rassismusklage gegen das Werk Spartanburg am Hals, weil die dort Bewerber nach Vorstrafenregistern ausgesiebt haben, was dann angeblich Schwarze benachteiligt hat. 🙄
 
Also ich finde die "Tatsache" und auch die Aussage von Obama, dass es normal sei Verbündete auszuspionieren sehr fraglich, egal was auf der Homepage der NSA steht...

Im zweiten Satz sagte Obama wenn er was von Merkel wissen will dann ruft er an... also was jetzt? Offiziell oder hinten rum?

Wir sind nicht im kalten Krieg, verbündete sollten einander soweit vertrauen, dass sie nicht deren Büros verwanzen müssen/sollten.
 
Um hier mal einen Text zu posten, den ich von einem Freund bekam...

"
[h=5]Hallo Alle!
Ich komm hier jetzt vielleicht aus der Nerd-Ecke gesprungen.... die USA hat 500 Millionen Emails, SMS, Chats und Telefonate ausspioniert??? Alles zusammen? In Summe??
OHHH WEIA! .... Ich schick dann alle mal zum Heulen ins statistische Bundesamt. 🙂

Die USA - so verwerflich und tatsächlich unakzeptierbar, wie das auch ist- haben im Vergleich zu Facebook und Google nicht mal kurz durch den Briefkastenschlitz geguckt.

Ein paar Zahlen zum selbstvergleichen:

In Deutschland werden Pro Monat

5.000.000.000 SMS verschickt
118.000.000.000 Emails verschickt
1.600.000.000 Inhalte auf Facebook geteilt
>30.000.000.000 Mobilfunktelefonate geführt
und eine unüberschaubare Anzahl festnetztelefonate geführt...

gehen wir also mal grob von ungefähr 200 MRD Kommunikationsvorfällen aus, dann ist die Anzahl der überwachten Kommunikationen wahrscheinlich noch deutlich unter 0,25%.

... nur um hier den Leuten vorzubeugen, die sich überwacht fühlen, und das bei Facebook (!!) posten. 🙂"[/h]

Also alle mal den Ball flach halten und aufhören zu heulen man würde "Überwacht" werden, dass alles hat eh nur Sinn der Bekämpfung von Anschlägen und natürlich zur Spionage der Wirtschaft. Hat also quasi 98% nichts mit UNS zu tun.
 
dass alles hat eh nur Sinn der Bekämpfung von Anschlägen
Träum weiter. Warum Datensammlung im Netz nichts gegen Terrorismus bringt habe ich dir weiter oben schon beschrieben.

Zumal man nicht wie ihr, du und dien Kumpel, von falschen Daten ausgehen solltet, es wird 75% des gesamten Datenverkehrs überwacht, das sind weit mehr als die 500 Mio.
oder auch:
Eine Billion Metadaten

"Die 1EF-Lösung erlaubt es, mehr als 75 Prozent des gesamten Datenverkehrs durch unseren Filter zu schleusen", heißt es in dem Dokument, das dem Guardian vorliegt. "Dieser Meilenstein erweitert nicht nur den Zugriff, sondern ermöglicht auch, deutlich mehr Daten zu identifizieren, auszuwählen und an die NSA-Datenlager weiterzureichen." Mit Evil Olive habe sich der überwachte Datenverkehr buchstäblich verdoppelt. Die Unterlagen belegen weiter, dass die NSA dabei auf Daten des britischen Geheimdienstes Government Communications Head Quarters (GCHQ) zugreift.
Der Guardian entdeckte in Snowdens Unterlagen einen weiteren Codenamen: Shelltrumpet. Dieses Projekt habe zum Jahreswechsel 2012/2013 die billionste (Trillionth) Akte verarbeitet.

Man sollte sich erst einmal mit der gesamten Thematik befassen, bevor man versucht mit falschen Zahlen irgendetwas zu belegen.
 
Klar man kann es sich auch klein reden. Man kann auch nur weil Facebook und Google ihre Macht ausnutzen alles andere ignorieren.

Zudem werden viele Faktoren auf beiden Siten in die obige Rechnung nicht einbezogen. Was ist mit Spam-Mails die eh irrelevant sind? Sind 500mio die echten Zahlen? Bekommen sie die Daten von Facebook und Google nicht sowieso gleich als Freipaket dazu? Dann noch bissl was von Microsoft usw.

Zudem wenn Leute bei Kritik von "heulen" sprechen dann ist die Grundlage für eine vernünftige Diskussion eh schon genommen.
 
@ Dark Eldar Thematik befassen ? Weil Punks wie du sich über nonsense aufregen ? Sorry der Ausdrucksweise, aber wer mich so von der Seite anfährt, ohne dass ich in einem aggressiven oder provokanten Ton gesprochen habe, ist für mich bereits keine Höflichkeit mehr Wert.

Du redest von der Dummheit der Terroristen ?
http://www.stuttgarter-zeitung.de/i...art.078dc800-42d2-4769-a53e-98f22facd51c.html

Denkst du solche Aktionen können ohne Überwachung einfach so überprüft und nachgegangen werden ? Befreiung der entsprechenden Personen hin oder her, es geht um das gezielte rauspicken dieser Rosinen, welche von den 1000 anderen Rosinen evtl. doch ein entsprechender Terrorist sein kann.
Leute wie du halten die Staatsgewalten und Sicherheiten davon ab, dass Gesetze und Sicherheit der Bevölkerung gewährleistet werden kann.

Ich finde dieses Bild gerade nicht, welches ich noch zeigen wollte in dem ein maskierter Demonstrant mit Bogen und echten Pfeilen aus der Ferne auf die ankommenden Polizisten schiesst und DANN muss man noch lesen "brutale Polizeigewalt auf der Demonstration XY" Wenn diese mist Punks mit ihren Steinen und Flaschen und sonstigen Waffen auf MENSCHEN losgehen, hat man garkeine andere Wahl als auf irgendeiner erdenklichen Weise sich dagegen zu wehren.

Ganz klare Ausnahme die Demonstrationen wie diese z.b. in der Türkei ablaufen bzw. abgelaufen sind, dort ist aber ganz klar mit Befehl und Härte aus der politischen Regierung Befehle geordert worden, um entsprechende Demos zu "zerstören".
 
Zuletzt bearbeitet:
und natürlich zur Spionage der Wirtschaft. Hat also quasi 98% nichts mit UNS zu tun

Der geschätzte Schaden liegt bei 4 Milliarden Euro im Jahr. Das sind eine Menge Jobs, die hier nicht bezahlt werden. Das Ekelhafte ist aber, dass sich Friedrich auch noch hinstellt und die NSA-Spionage verteidigt (von wegen, es sei unfair, die Arbeitsweise von Freunden zu kritisieren...; aber sich von diesen "Freunden" bespitzeln zu lassen ist ok, oder was?). Haben die Vögel eigentlich mal was von ihrem Amtseid gehört?

entsprechender Terrorist sein kann.

Wer Angst vor Terroristen hat, sollte niemals die Straße überqueren und sich vor allen Dingen niemals mit Verwandten streiten. Die Chance, dabei umzukommen, ist um Größenordnungen größer. Wie gut dieser ganze Spitzelkram funktioniert, hat das Attentat in Boston gezeigt, und da wussten die vorher schon, dass der Täter gefährlich war.
Aber bevor das Argument kommt, dass hier noch nie was passiert ist, weil der BND so toll arbeitet: ich hab hier einen Tigerabwehrstein in der Deutschlandversion zu verkaufen. Funktioniert tadellos, mich hat noch nie ein Tiger angegriffen. Warum bloß?

Wenn diese mist Punks mit ihren Steinen und Flaschen und sonstigen Waffen auf MENSCHEN losgehen, hat man garkeine andere Wahl als auf irgendeiner erdenklichen Weise sich dagegen zu wehren.

Ich bin generell eher auf der Seite der Polizei, aber der Begriff agent provocateur sagt dir auch was, hoffe ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der geschätzte Schaden liegt bei 4 Milliarden Euro im Jahr. Das sind eine Menge Jobs, die hier nicht bezahlt werden.



Wer Angst vor Terroristen hat, sollte niemals die Straße überqueren und sich vor allen Dingen niemals mit Verwandten streiten. Die Chance, dabei umzukommen, ist um Größenordnungen größer. Wie gut dieser ganze Spitzelkram funktioniert, hat das Attentat in Boston gezeigt, und da wussten die vorher schon, dass der Täter gefährlich war.
Aber bevor das Argument kommt, dass hier noch nie was passiert ist, weil der BND so toll arbeitet: ich hab hier einen Tigerabwehrstein in der Deutschlandversion zu verkaufen. Funktioniert tadellos, mich hat noch nie ein Tiger angegriffen. Warum bloß?

Dann lass es meinetwegen 95 % sein. Davon werden immernoch die meisten bis fast alle von uns hier als Beispiel nichts mitbekommen. Oder aber es schadet der Gesamtheit so geringfügig das es dem einzelnen etwas bringt, jeddoch der Mehrheit nicht auffällt.

Angst vor Terrorismus ? Wohl kaum, eher das Interesse daran, den Terrorismus in jeglicher Art und Weise zu bekämpfen um Sicherheit zu gewähren. Aber dies wird niemals funktionieren, solange es da draussen genügend egoistische Punks, sowie machtgierige Politiker gibt die von ihrer eigenen Meinung so stark überzeugt sind, dass alle anderen Unrecht haben. Ich nenne es einfach mal das Kirchenprinzip.
Schönes Beispiel mit dem Tiger... aber warum schließt du dein Auto ab ? Warum schließt du deine Haustür ab ? Warum setzt du dir einen Helm auf wenn du Fahrrad fährst ? Warum ein Airbag im Auto ?
Alles um potentielle Gefahren auszuschließen, die Wahrscheinlichkeit das es DICH trifft ist gering, aber dennoch tut man entsprechendes. Und genau HIER ist der Knackpunkt. Für jeden sind das hier jetzt ganz normale Dinge die man im alltag eben so tut... Tür abschließen etc... Aber Überwachung .. um präventiv vorzugehen, nein DAS ist wieder zuviel des Guten.

Kopp aufmachen... Hirn rausnehmen... Kopp dicht machen. So sollte man es mit 90% der Bevölkerung tun, damit ein normal funktionierender demokratischer Staat läuft.

Ich bin generell eher auf der Seite der Polizei, aber der Begriff agent provocateur sagt dir auch was, hoffe ich.

Ich weiss was dieser begriff auszusagen hat und ich weiss das nicht jeder Steineschmeisser zu den Demonstranten gehört. Wie ich bereits in meinem Beispiel sagte eskaliert dieses aber EXTREM wie mit dem Beispiel des Bogenschießers oder sogar entsprechenden Organisationen, welche sich darauf berufen auf Demonstrationen zu marschieren, um dort Krawalle auszulösen, ich möchte jetzt nicht sagen Hooligans, weil es aus dem Zusammenhang gezogen wird, aber entsprechend ähnlich könnte man diese betiteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber warum schließt du dein Auto ab?

Weil sonst die Versicherung sauer wird. Nicht, das es was zu klauen gäbe, was sich lohnt ^^.

Warum schließt du deine Haustür ab ?

S.o.

Warum setzt du dir einen Helm auf wenn du Fahrrad fährst ?

Angenommen, ich würde Fahrrad fahren, was ich seit meinem 15. Geburtstag nicht mehr getan habe, würde ich mir keins von diesen lächerlichen Dingern aufsetzen, solange ich nicht muss.

Warum ein Airbag im Auto ?
Weil er drin ist. Ich hatte vorher 2 Autos, die keine hatten, und das war mir auch wurscht. Mein jetziges hat kein ABS 😉.


Aber wo wir bei Fahrrädern sind: ein Überwachungsinstrument würde ich mir da schon wünschen: Versicherungspflicht und Nummernschild. Radfahrer sind die einzigen Verkehrsteilnehmer, die sich wie die Sau aufführen können, ohne belangt werden zu können mangels Wiedererkennungsmöglichkeit, und in der Stadt wird das auch gerne genutzt. Und das ist es halt, wo man ansetzen muss: da, wo man mit wenig Aufwand viel Erfolg haben kann.

Die Jagd auf Terroristen ist halt der 80%-Teil der "Kriminalitätsrechnung" - 20% Verbesserung verursachen 80% der Kosten (wobei man unter Kosten auch gerne mal persönliche Freiheit subsumieren kann). Das ist auch einfach keine effektive Nutzung der Polizei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil sonst die Versicherung sauer wird. Nicht, das es was zu klauen gäbe, was sich lohnt ^^.

Dennoch wurde es doch noch nicht geklaut oder ?




Angenommen, ich würde Fahrrad fahren, was ich seit meinem 15. Geburtstag nicht mehr getan habe, würde ich mir keins von diesen lächerlichen Dingern aufsetzen, solange ich nicht muss.

Solltest du, ist gut für die Gesundheit und man bleibt Fit.


Aber wo wir bei Fahrrädern sind: ein Überwachungsinstrument würde ich mir da schon wünschen: Versicherungspflicht und Nummernschild. ^^

Um damit die gesamte Punkvölkerung auf den Sack zu gehen, dass diese eine Fahrradversicherung abschließen und Nummernschilder kaufen müssen ? Dann kommt hier wieder so ein Thread im Forum...
 
Die sicherheitsvergleiche sind ziemlich misslungen.

Ein Fahrradhelm hilft nunmal bei einem Sturz. Er schränkt auch nicht alle ein die keinen tragen.

Wenn geregelt wird, dass keine Flüssigkeiten mehr ins Flugzeug kommen dürfen und dafür Massen an Passagieren eingeschränkt werden, dabei aber nur rauskommt, dass etwaige Terroristen sich eine andere Möglichkeit raussuchen eine Gefahr darzustellen ist das was anderes.

Wenn private Daten pauschal und ohne Richterbeschluss überwacht/durschaut werden ist das auch was anderes. Wenn die USA Wanzen in EU-Büros platziert ist das wieder was anderes.

Hier werden komische Dinge miteinander verglichen.
 
Schönes Beispiel mit dem Tiger... aber warum schließt du dein Auto ab ? Warum schließt du deine Haustür ab ? Warum setzt du dir einen Helm auf wenn du Fahrrad fährst ? Warum ein Airbag im Auto ?
Alles um potentielle Gefahren auszuschließen, die Wahrscheinlichkeit das es DICH trifft ist gering, aber dennoch tut man entsprechendes. Und genau HIER ist der Knackpunkt. Für jeden sind das hier jetzt ganz normale Dinge die man im alltag eben so tut... Tür abschließen etc... Aber Überwachung .. um präventiv vorzugehen, nein DAS ist wieder zuviel des Guten.

Der Punkt ist, dass es für mich mit keinen Nachteilen verbunden ist, meine Haustür abzuschließen. Das kostet mich nur ein paar Sekunden beim Ab- und Aufschließen.

Ein strikter Überwachungsapparat hingegen ist mit Nachteilen für den Bürger verbunden. Ich will jetzt keine Phrasen dreschen, aber am guten, alten Spruch "Wer seine Freiheit zugunsten der Sicherheit aufgibt, wird am Ende beides verlieren" ist etwas Wahres dran. Ich möchte mich frei und ungestört in meiner Umgebung bewegen können. Und ich möchte auch, dass der Staat meine Steuergelder eher in Bildung und Infrastruktur investiert, als in einen aufgeblähten Überwachungsapparat. Das soll nicht heißen, dass wir überhaupt keine staatliche Überwachung brauchen, aber es kommt eben auf das richtige Maß an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.