Big FAQ und Dämonen

blacksun88

Aushilfspinsler
25. Dezember 2015
50
1
4.926
Hallo liebe Dämonenspieler,
Was denkt ihr zu den Dämonen und der neuen Schockregel. Habe zuvor 3x20 Bloodletters(mit Banner), als HQ Bloodthrone und Skulltaker gespielt in einem Battalion. Zusätzlich gab es noch 1x30 Pink Horrors und 2x6 Flamers die Schocken. Der rest war dafür da um den Beschuss einzustecken falls ich nicht die erste Runde habe. Mit der neuen Regel habe ich das gefühl als würden Ballerburgen mich komplett zerschießen da ich keine chance mehr habe an sie ran zu kommen. Wie sind eure Erfahrungen oder ausweich Dämonen geworden?
 
Die Dämonen sind einen der größten Verlierer dieser neuen Regel. Kaum ist der Codex draußen und sie werden einigermaßen gut spielbar, kommt schon wieder die Rolle rückwärts. Gerade Khorne hat ziemlich verschissen.
Was jetzt angesagt ist: Testen, testen, testen und Feedback geben. Ich kann die Probleme um die Alpha Strikes + Meatshields nachvollziehen, dass man die eindämmen möchte (und beides hängt ja irgendwie zusammen), aber das ist definitiv der falsche Weg. Denn letztendlich werden hauptsächlich Ballerburgen davon profitieren und der erste Zug wird NOCH wichtiger.

Ich versteh das Design der Chaosdämonen einfach nicht. Man hat klare Profile für alle vier Gottheiten, einen Style wie sie zu spielen sind, Stärken und Schwächen, fördert Mono-Listen sogar durch die Loki, macht sie aber insgesamt trotzdem nicht stark genug und zwingt die Spieler letztendlich dazu sich entweder die Rosinen der vier Gottheiten herauszupicken oder sich mit CSM zu verbünden. Oder irgendwelche Spam-Taktiken (Bloodletterbomb bspw.) zu fahren....ach, das geht jetzt ja auch nicht mehr. 🙂

Ich find's schade. Der Imperiale und Artverwandte sollte Angst haben, wenn er gegen 2000 Punkte Khorne spielt. Tut er aber nicht. 🙁
 
Übersehe ich etwas oder warum sollte die Blutbombe nicht mehr funktionieren?

Übersiehst nichts. Ist natürlich noch möglich in Runde 2. Es fühlt sich halt trotzdem so an, als hätte man einer Armee ihren einzig scharfen Zahn gezogen, was wiederum klar offen legt, dass das Armeekonzept Nahkampf eben nur bedingt funktioniert. Für eine nahkampforientierte Armee war der Alpha Strike halt oft die einzige potente Möglichkeit, um richtig Druck aufbauen bzw. richtig reinrotzen zu können. Und wenn das gestrichen wird, aus Spieldesigngründen, dann ist das ok. Aber halt nur wenn es vom Armeekonzept aufgefangen werden kann. Und das bezweifle ich im Fall der Dämonen. Vielleicht kann Slaanesh nun endlich bisschen mehr auftrumpfen...k.A.
 
Ich denke nun wird einfach noch klarer dass bei den Dämonen die Punkte auf vielen Einheiten nicht stimmen. Bei Dark Eldar sieht man an Reavern was eine schnelle Einheit die den Gegner stressen soll kosten und können muss, Seeker kosten gleich viele Punkte und sind einfach in allen belangen unterlegen. So geht es bei Bloodcrushers und Fiends of Slaanesh weiter, die einfach viel zu teuer sind und macht auch bei den großen 4 nicht halt. Bisher hat man das ausgeglichen indem man eben die Handvoll sinnvoll bepreister Auswahlen genommen und dem Gegner Runde 1 ins Gesicht geworfen hat. Wenn man bis Runde 2 ausharren muss wird Nurgle und/oder Tzeentch ein muss um zumindest was aufstellen zu können was nicht direkt stirbt. Leider hatte ich mir da ein bisschen mehr Buffs als +1S für das Bladed Horn der Crusher in der ersten Runde gewünscht. Okay, und das Plaguebearer Keyword für die ohnehin schon ordentlichen Drohnen.
 
Also die Codizes haben Dämonen immer schlechter gemacht...am besten waren sie direkt bei Indexrelease (Brimstones 2 Punkte, W3 Schaden pro Smite....also 18*10 Brims und ein Haufen Prinzen dazu und fertig war eine gute, ausgeglichene Liste).

Ich hatte gehofft der Dämonencodex wäre der absolute Tiefpunkt der Dämonen und es würde langsam wieder aufwärts gehen....aber nein. Chapter Approved, Thousand Sons usw. haben wichtige Modelle immer schelchter gemacht (Magnus in den Boden generft, die FW Dämonen viel zu teuer gemacht usw.).

Das FAQ jetzt nimmt die letzte Begründung von Chaosspielern, überhaupt noch Dämonen mitzuspielen: First turn Chages mit Zerfleischern und etwas Flamer dazu. Ich sehe nichts spielenswertes bei Dämonen mehr. Schade. Im Sommer werde ich mal etwas Freizeit nutzen und Bilder von allen machen und sie hier auf den Marktplatz hauen....
 
Also die Codizes haben Dämonen immer schlechter gemacht...am besten waren sie direkt bei Indexrelease (Brimstones 2 Punkte, W3 Schaden pro Smite....also 18*10 Brims und ein Haufen Prinzen dazu und fertig war eine gute, ausgeglichene Liste).

Tut mir leid, aber hier bin ich absolut nicht deiner Meinung. Genau solch eine von dir beschriebene Liste hatte ein Update leider erst nötig gemacht und das muss ich als Dämonenspieler leider zugeben :mellow:
Ich bin auch nicht glücklich über die Änderungen und muss jetzt erst einmal testen wie man damit umgeht. Wer einen ordentlichen Schild aufstellen konnte hat mir das Schocken in der 1. Runde eh vermiest 😉
Aber ich fürchte das Khorne und vor allem Slaanesh die verlierer dieses Updates sind. Nurgle wird für mich quasi zur Pflichtauswahl da sie unglaublich zäh sein können, aber ich mag sie einfach nicht 😛
 
Aber ich fürchte das Khorne und vor allem Slaanesh die verlierer dieses Updates sind. Nurgle wird für mich quasi zur Pflichtauswahl da sie unglaublich zäh sein können, aber ich mag sie einfach nicht 😛

Könnte Slaanesh nicht davon profitieren? Immerhin sind sie so schnell, dass sie in Runde 1 sofort beim Gegner sind. Gut, falls man nicht anfängt, werden sie halt von der Platte geschossen. 😀
 
Slaanesh sind zu wenig haltbar in meinen Tests. Sehr schnell sind sie, aber bei W3 in den meisten fällen, evtl. mal 4 und selbst die Streitwägen mit W5 sind extrem anfällig gegen Kadenz da nur noch ein 5++ bleibt.
Jedes Lasergewehr tut hier weh 😉 Nicht anfangen bedeutet für mich insbesondere mit Slaanesh das die hälfte der Armee weg ist. Die Pferde finde ich persönlich richtig gut, aber schwächeln wegen geringer Stärke und besagten Glasknochen 😎
Gegen Tau z.B. will ich noch nicht mal dran denken was da allein Abwehrfeuer so anstellt 😱
 
Die Änderung bei Smite ist extrem eklig.
Grade, weil ich immer 3-4 Trupps Pink Horrors mitnehme.

Eine Klarstellung dazu, ob Sonderregeln, wie "Manifestierte Magie", auch davon ausgenommen sind, würde ich mir schon wünschen.

Auch die Änderung dahin, dass jede Psikraft nur einmal pro Runde genutzt werden kann, macht Tzeentch Daemons jetzt noch schwerer zu spielen.
Immerhin fallen wichtige Buffs weg.

Für die anderen Götter sieht es allerdings auch nicht besser aus.
Und dabei ist unser Daemon Codex immernoch einer der schlechtesten die aktuell rumrennen.
Hier sehe ich noch eine Menge Nachholbedarf.

Aber es ist wie immer es gibt 2-3 heftige Listen.
Und es wird Pauschal alles kleingeklopft, was auch nur annähernd in die selbe Richtung geht.

Ich muss trotzdem sagen, dass das FAQ notwendig war, und jetzt müssen wir Mal sehen, was wir daraus machen können.
Es ist ja nicht alleine unser Codex der jetzt schwächer ist.

Die Frage ist, welche Strategien der Gegner fallen weg, und wo können wir jetzt den Hebel ansetzen.
Für meine Tzeentch hab ich schon einige Ideen.
Jetzt heißt es Testen und schauen was sich bewährt.

Ich hab meine Daemons noch lange nicht aufgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich persönlich nicht so schlimm.
Müsste man eh immer.

Ich persönlich werde mehr auf Exalted Flamers (Charaktermodell) setzen begleiten von Tzeentch Chaos Furies (4++) und auf meine massen an Horrors.

Lasst die Laserkanonen kommen....
6x 10 Horrors und 3x 10 Furries (570 Punkte) warten nur darauf.
Rest sind Charaktere mit weniger als 10LP.
Und die machen den Ärger.

Und dank der neuen Kommandopunkte kann ich noch mehr im Warp Parken.
Bringt grade bei der Aufstellung Vorteile.

Mit der Liste komme ich am Ende auf 14 eventuell 18 Kommandopunkte.
Je nachdem, ob ich Nurglings mitnehme oder nicht.
 
(....also 18*10 Brims und ein Haufen Prinzen dazu und fertig war eine gute, ausgeglichene Liste).
....

Musste schmunzeln dass man sowas ausgeglichen nennt xD

In erster Linie benutzte ich die Reserve, damit ich schneller mit dem Aufstellen fertig bin und mir so den ersten Zug erschleichen kann..

In wie fern hilft das schneller aufzustellen? Es wird abwechselnd “gestellt“, egal ob auf den Tisch oder un Reserve
 
Zuletzt bearbeitet:
Reserven musst du doch trotzdem der Reihe nach aufstellen, für den ersten Zug ist es also vollkommen egal, ob du die Einheit aufs Feld oder in Reserve stellst???

Bedenke aber, dass du max. 1000 Punkte in Reserve stellen darfst bei 2000 Punkten. D.h. irgendwas teures muss am Anfang schon aufs FEld...
Wie kommst du auf diese 1000 Punkte? Wenn du das FAQ meinst, da spricht GW doch klar von Machtpunkten??
 
Die Änderung bei Smite ist extrem eklig.
Grade, weil ich immer 3-4 Trupps Pink Horrors mitnehme.

Eine Klarstellung dazu, ob Sonderregeln, wie "Manifestierte Magie", auch davon ausgenommen sind, würde ich mir schon wünschen.

Auch die Änderung dahin, dass jede Psikraft nur einmal pro Runde genutzt werden kann, macht Tzeentch Daemons jetzt noch schwerer zu spielen.
Immerhin fallen wichtige Buffs weg.

Für mich persönlich braucht es leider keine Klarstellung, da die Horrors im Gegensatz zu den 2 Ausnahmen ja vollen Schaden machen bei Smite und somit eben keine Sonderstellung bekommen werden .. :dry:
Das jede PSI-Kraft konnte doch vorher schon nur einmal pro Runde benutzt werden?!? Das einzige Neue ist halt das ein Misserfolg nun auch nicht noch einmal versucht werden darf.
Extrem fies finde ich das bei Tzeench jeder Psioniker nur noch 1 Spruch machen darf, früher konnte jeder Popel Herold bis zu 3! Sprüche machen :huh:
Der PSI Aspekt geht für mich da leider deutlich verloren, nur bei den Thousend Sons haben die das verbessert 😴

Nichts desto trotz mag ich meine Dämonen 😎
 
Für die Dämonen nach dem FAQ sehe ich 2 Listen als sinnvoll
Multi Gott Dämonen mit Rosinenpicken aus dem eigenen Codex, oder als Verbündete mit CSM.

Grad bei Tzeentch gibt es so keinen Grund nicht Thousand Sons Prinzen zu nehmen.
Ebenso geht Nurgle mit Death Guard besser und Khorne mit World Eater sowieso

Dafür können wir die 3er Datenblatt Regeln zumindest im HQ bzw den Prinzen leicht umgehen.