Big FAQ und Dämonen

Die Daemonic Loci wirken auf alle CHAOS-Einheiten die die entsprechenden Keywords haben, also auf auch CSM, Thousand Sons und Death Guard.
In einem reinen Nurgle Chaos Deamons Detachment nutze ich gerne die Death Guard Nurglings. Die habe nicht die Einschränkung 9" von feindlichen Einheiten aufgestellt werden zu müssen (man sie kann sie also direkt in Basekontakt stellen...) und brechen aktuell nicht die Voraussetzung für den Nurgle-Locus.
 
Zuletzt bearbeitet:
In einem reinen Nurgle Chaos Deamons Detachment nutze ich gerne die Death Guard Nurglings. Die habe nicht die Einschränkung 9" von feindlichen Einheiten aufgestellt werden zu müssen (man sie kann sie also direkt in Basekontakt stellen...) und brechen aktuell nicht die Voraussetzung für den Nurgle-Locus.

Hier hätte ich mir gewünscht, dass diese offensichtliche Unregelmäßigkeit bei den Nurglings endlich behoben wird... leider nix passiert. Finde ich ehrlich gesagt ziemlich scheiße, dass DG Nurglings besser sind als CD Nurglings... "besser als das Original"!? Totaler Blödsinn. Ich überlege, ob ich meiner Runde vorschlage, die Regel einfach universal anzuwenden und scheiß auf GW
 
Es lassen sich immer noch Suppen bauen über folgende Faction Keywords:
- Tzeentch: Thousand Sons, Chaos Daemons, Chaos Space Marines
- Nurgle: Death Guard, Chaos Daemons, Chaos Space Marines
- Slaanesh: Chaos Daemons, Chaos Space Marnies
- Khorne: Chaos Daemons, Chaos Space Marbies

Aich greifen die Daemonic Loci über die Keywords auf alle Fraktionen über.
Bei den Psikräfte gehen zumindets die der Chaos Daemons zum Teil über auf DG, TS und CSM. Anders herum nicht da sie an de4i Keywords Thousand Sons, Death Guard oder Heretic Astartes gebunden sind.
Wobei Heretic Astartes gebundene der CSm wieder auf TS und DG übergreifen.

Es ist richtig kompliziert geworden😛lease:
 
Bin gerade etwas verwirrt, aber ich kann eine Dämoneneinheit von Thousand Sons in meine Liste einbauen ohne die Loci zu verlieren?
Wenn ich jetzt aber einen Sorcerer mitnehme dann ist der Loci weg, da er kein Dämon ist richtig?
Loci gibt es nur in reinen Mono-Gott Detachments aus Dämonen.
Legion Traits gibt es nur in reinen CSM Detachments mit demselben Legionskeywort.
 
Es lassen sich immer noch Suppen bauen über folgende Faction Keywords:
- Tzeentch: Thousand Sons, Chaos Daemons, Chaos Space Marines
- Nurgle: Death Guard, Chaos Daemons, Chaos Space Marines
- Slaanesh: Chaos Daemons, Chaos Space Marnies
- Khorne: Chaos Daemons, Chaos Space Marbies

Aich greifen die Daemonic Loci über die Keywords auf alle Fraktionen über.

Also ich meinte mit Liste ein Kontingent aus Dämonen. Durch den Satz oben bin ich nun verwirrt, dass der Daemonic Loci z.B. auch bei Thousand Sons wirkt?!?
Also wenn ich eine reines Tzeench Kontingent baue und da einen Dämonenprinz der Thousand Sons rein baue, dann hat er auch den "Nahkampf Bonus" der anderen Tzeench Einheiten?
Ich hatte das bis jetzt so verstanden, dass ich nur Tzeench Dämonen aus dem Dämonencodex nehmen darf ansonsten verliere ich halt die Boni.
Wenn ich 2 Kontingente nehme 1. mit Tzeench Dämonen und 2. mit Thousand Sons dann hat halt das Dämonenkontingent den Bonus, das wäre so meine Aufbauweise bis jetzt gewesen.

Oder missverstehe hier nur irgendwelche Begriffe??? :huh:
 
Bei ein als erstes ein reines Tzeentch Chaos Deamons Detachment und alle Character bekommen den Tzeentch-Locus.
Dann ein Thousand Sons Detachment, alle Einehiten mit dem Keyword Daemon profitieren vom Locus und den TS-Bonus + Stratagems + Artefakte.
Nun bau ein Chaos Space Marines Detachment wo alle Einheit das Mla des Tzeentch haben, auch hier profitieren alle Einheiten mit dem Keyword Daemon von dem Tzeentch-Locus und den Legiontraits + Stratagems + Artefakte.

Aich greifen die Daemonic Loci über die Keywords auf alle Fraktionen über.
Die Liste funktioniert weil alle alle Einheiten aus allen Kodices das Faction Keyword Tzeentch haben.

Analaog geht es auch mit dem Keyword Nurgle, Khorne und Slaanesh.
 
Hatte mich gestern auch der Fragestellung des Mixens diskutiert und kamen hierzu:
Im Dämonencodex auf Seite 124 „Die ewigen Horden“ steht, dass für eine Armee in Schlachtordnung unter Faction das Keyword Chaos und Daemon enthalten sein müssen, für den Locus muss zusätzlich noch das Mal übereinstimmen. Bei den CSM Daemon Einheiten steht das Daemon Keyword unter Schlüsselwörtern, würde also die Treue brechen. Keine Ahnung wie es bei Death Guard und Thousand Sons ist...
 
Fraktion ist egal ob es bei den Schlüsselwörtern oder Fraktionsschlüsselwörter steht beim erstellen der Liste

und Armee Fraktion ist was anderes als Kontingent

Man muss aufpassen, bestimmte Boni bekommt man nur in einem Kontingent mit bestimmten Schlüsselwort
zB Thousand Sons mit Dämonen im Kontingent (egal aus welchem Codex) bekommen die TS Boni nicht.

Ein Bonus eines Modells das zB auf alle Tzeentch Dämonen wirkt hat damit aber nichts zu tun


Aktuell ändert das FAQ mit Battle Brothers für uns nichts, da man für die Fraktionsboni eh reine Kontingente gestellt hat und Chaos als Armee Fraktion immernoch gültig ist.
 
++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Daemons) [47 PL, 774pts] ++

+ No Force Org Slot +

Chaos Allegiance: Chaos Undivided

+ HQ +

Blood Throne [6 PL, 105pts]: Rage Incarnate, The Crimson Crown, Warlord

Skulltaker [5 PL, 84pts]

+ Troops +

Bloodletters [8 PL, 165pts]: 19x Bloodletter, Bloodreaper, Daemonic Icon, Instrument of Chaos

Bloodletters [8 PL, 165pts]: 19x Bloodletter, Bloodreaper, Daemonic Icon, Instrument of Chaos

Bloodletters [8 PL, 165pts]: 19x Bloodletter, Bloodreaper, Daemonic Icon, Instrument of Chaos

Horrors [4 PL, 30pts]: 10x Pair of Brimstone Horrors

Horrors [4 PL, 30pts]: 10x Pair of Brimstone Horrors

Horrors [4 PL, 30pts]: 10x Pair of Brimstone Horrors

++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Daemons) [38 PL, 590pts] ++

+ No Force Org Slot +

Chaos Allegiance: Chaos Undivided

+ HQ +

Karanak [4 PL, 70pts]

The Changeling [5 PL, 100pts]: Gaze of Fate

+ Troops +

Horrors [4 PL, 30pts]: 10x Pair of Brimstone Horrors

Horrors [4 PL, 30pts]: 10x Pair of Brimstone Horrors

Horrors [4 PL, 30pts]: 10x Pair of Brimstone Horrors

Nurglings [3 PL, 54pts]: 3x Nurgling Swarms

Nurglings [3 PL, 54pts]: 3x Nurgling Swarms

Nurglings [3 PL, 54pts]: 3x Nurgling Swarms

+ Elites +

Flamers [4 PL, 84pts]: 2x Flamer, Pyrocaster

Flamers [4 PL, 84pts]: 2x Flamer, Pyrocaster

++ Outrider Detachment +1CP (Chaos - Daemons) [37 PL, 628pts] ++

+ No Force Org Slot +

Chaos Allegiance: Slaanesh

+ HQ +

Herald of Slaanesh [4 PL, 66pts]: Ravaging claws, Symphony of Pain, The Slothful Claws

+ Fast Attack +

Seekers [11 PL, 200pts]: Heartseeker, Instrument of Chaos, 9x Seeker

Seekers [11 PL, 181pts]: Heartseeker, Instrument of Chaos, 8x Seeker

Seekers [11 PL, 181pts]: Heartseeker, Instrument of Chaos, 8x Seeker

++ Total: [122 PL, 1992pts] ++

Hab mir mal nen paar Gedanken zu den geschwächten Dämonen gemacht?

Die Seeker können wenn ich die erste runde hab eventuell angreifen, der Slaanesh herold kommt nicht schnell genug hinterher aber muss gestellt werden für den Locus. Wenn ich nicht anfange werden sie vermutlich in runde 1 tot sein.

Die Zerfleischer kommen mit Skulltaker und Blutthron in Runde 2 und können hoffentlich noch druck machen. Genau so wie Flamers als kleine Punkt schocker oder 5er Trupps killer.

Alles andere ist zum MZ halten und Beschuss fressen. Alternativ könnte man auch 3x20 Brims spielen damit Khorne seinen Locus erhält aber sie sind dann auch Moral anfälliger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe bei deiner Liste das Problem, dass 6x Brimstones halt nix können außer sich auf ein Missionsziel zu setzen. Sobald der Gegner aber auch nur Minimal Willen zeigt, bleibt von denen schnell nix übrig.
Den Slaanesh Herald würde ich halt auf ein Pferd setzen oder aber auf einen Streitwagen, da kann er locker mithalten und würde durch die größere Base auch besser seine Stärke verteilen, was bei den Seekern meiner Meinung nach unbedingt sein muss.
3 Nurglinge noch sind zwar nett, aber auch die können nichts außer den Gegner evtl. eine Runde aufhalten.
Die Khorne Einheiten haben dann das Problem, dass eine Einheit durch das Stratagem mit 3W6 wohl gut in den Nahkampf kommt, die anderen aber durch fehlenden Loci eher nicht und dann stehen sie sehr exponiert 😱
Bei den Flamern hab ich nichts auszusetzen 😛
 
Den Slaanesh Herald würde ich halt auf ein Pferd setzen oder aber auf einen Streitwagen, da kann er locker mithalten und würde durch die größere Base auch besser seine Stärke verteilen, was bei den Seekern meiner Meinung nach unbedingt sein muss.

Der Herold hat gar keine Optionen auf “Pferd” und Streitwagen... oder bin ich gerade blind? (Habe den Codex erst seit ein paar Tagen...)
 
Würde auch Herold auf Streitwagen spielen. Kann nicht direkt beschossen werden, macht aber böse Aua, hält mit den Seekern mit und hat ne große Base.

Ansonsten würde ich auch lieber Mono Khorne spielen. Hier finde ich den Locus doch recht wichtig, Tzeentch und Nurgle können da glaub eher drauf verzichten.
Vielleicht eher Slaanesh Outrider mit Seekern zum Feuer fressen. Dann ein Khorne Battalion (inklusive Bloodletter Bomb für Runde 2) angeführt von 2 Prinzen (auch Runde 2 beim Gegner) und zu guter letzt noch ein kleines Nurgle Battalion mit Nurglings zum Punkte halten oder Gegner nerven... wäre meine fixe Idee 🙂
 
@Speedy_aic

Nach TTM dürfen leider keine Index Einheiten die keinen Codex Eintrag bekommen haben ausgewählt werden. Wenn ich das so richtig verstanden hab.

Für brims war ich schon am überlegen ob ich 3x10 Seuchenhüter spiele die wären stabiler aber sinnvoller ist die andere Frage.
Zugleich wäre der Khorne Locus dann freigeschalten.

Die Zerfleischertrupps würden natürlich alle das 3w6 Strata bekommen.

Die Nurglinge sind notwendig um die Zone für Runde 2 etwas freizuhalten, damit nicht alles voller sämtlichen anderen scouts bzw sonstigen Infiltratoren steht die mir Runde 2 mit Khorne unmöglich macht.

Wäre aber über alternative Dämonen Einheiten aufgeschlossen wenn Ideen bestünden. 🙂