BILDER EURER ARMEEN

Hi, danke für die tollen Rückmeldungen. Das Schema ist wirklich unkompliziert zu malen und die Modelle wirken nicht mehr ganz so clean. Sind ja schon 10.000 Jahre alt ;-)

@Archon: Ja, das Modell ist von Spawn. Ich nehme den Violator bei Freundschaftsspielen als Klauenmonstrum. ist etwas zu hoch, aber dann trifft mein Gegner besser ;-).
 
Hier mal ein paar Bilder meiner Armee Thema ist eher Tzeentch TS lastig.

Bela

Termi hab leider kein Gruppenfoto

Abbadon der Krawallbruder

Cypher

Chaosritter

Predator

Drache:

Marines

Ich guck mal finde meine anderen Bilder nicht von Ahrimann, Typhus und paar andere Fahrzeuge. Hoffe sie gefallen. 🙂
 
Ich mag Bela auch gerne was mich ärgert ist das Schwert das ist leicht krumm. Ich hab es schon leicht warm gemacht mit warmen Wasser auf die Heizung gelegt alles mögliche. Ich biege es gerade und einen halben Tag später wieder krumm. 🙁

Die Marines sind etwas dreckiger da hab ich nicht mit wash gegeizt. 😀 Und danke der Lichtefekt bei den Augen der Termis ist sogar recht einfach.
 
Das mit den verbogenen Teilen kenne ich nur zu gut.
Ich biege Sie immer direkt unter heißem Wasser. Das geht am besten und dann bring ich Sie in Form und lasse es langsam in der Stellung abkühlen. Mit 2 Platten und ein paar Klammern geht es auch super. Dann biegt es sich auch nicht wieder zurück.

Kannst du mir mal in einer PM kurz schreiben, wie du Effekte gemacht hast?
 
Herzlich willkommen Austin.
Schicke Armee. Ich finde es immer gut, gemischte Chaos-Armeen zu sehen und deine ist schon allein von der Größe beeindruckend.
Die Seuchenmarines gefallen mir besonders. Die Köpfe springen einem richtig schön entgegen. Davon lasse ich mich mal "inspirieren" wenn ich jemals meine fertig pinsele.

:-D vielen Dank für das Lob!

Größen-technisch ist das nur ca 1/10 meiner CSM Armee gewesen ;-)

Kann gerne mal ein kleines Shooting ansetzen und euch noch ein paar Pics posten!

-> Die Seuchenmarines sind n Speedpaint von meiner Frau und mir, war in 3 h erledigt - das Gesamtbild ist aber echt passend geworden wie ich finde 🙂

Grüße
David
 
Hi und danke erstmal 🙂
Ja das mit dem Rot ist so eine Sache 😀
Ich habe versucht es punktuell mit Evil Sunz Scarlet zu layern, was man auch mehr oder weniger sieht und auf den Fotos tatsächlich nicht ganz rüberkommt.
Nichtsdestotrotz bin ich mit dem Ergebnis des Layers nicht ganz zufrieden, da es doch ein recht harter Übergang ist, vorallem auf den Schultern.
Wenn jemand also eine Technik kennt nur her damit 😀
Grundfarbe ist übrigend Mephiston Red, gewasht mit Reikland Fleshshade und wieder mit Mephiston Red aufgehellt.
Das macht einen super Rotton als Basis (auch wenn die Schattierungen durch desnrecht farbähnlichen Wash vielleicht etwas schwach sind, vielleicht doch Agrax Earthschade?)
Nur die richtige Layerfarbe/Technik habe ich wohl noch nicht gefunden 🙂

Vom Chef versuche ich noch mal ein neues Bild zu machen, der wirkt wirklich recht blass.
Obwohl ihm vielleicht etwas Bräune wirklich gut tun könne 😀
 
Zuletzt bearbeitet: