BILDER EURER ARMEEN

@ Stoni:

Puh, jede Menge! Die rechte Seitenspalte auf meinem Blog enthält meine eigenen Lieblingsblogs. So aus der Hüfte geschossen wären einige meiner absoluten Favoriten, gerade in Bezug auf Chaos:

- Jeff Vaders The Convertorum
- Le blog dé Kouzes
- Dave Taylors Blog (die beste Blutpkat-Armee, die Ihr jemals gesehen habt!)
- Ex Profundis
- K.M.B. (hat mich nach meiner Rückkehr ins Hobby so sehr inspiriert, was meine World Eaters angeht. Wird leider nur noch selten upgedated)

Und das ist wirklich nur die Spitze des Eisberges...

Danke dafür, ich lese mich da mal durch 😀
Es ist unglaublich wie man seine eigene Technik mit oft kleinsten Tricks verbessern kann.
 
Vielen Dank noch mal! 🙂

@ herrderknoepfe: Der wichtigste Werkstoff für die Bases ist dünner Kork, mit dem ich die Grundoberfläche herstelle. Darauf kommt dann eine Mischungs aus (GW-)Modellbausand, sehr kleinen Schieferstücken und geraspeltem Kork, die fleckenweise aufgetragen wird, um optisch für ein bisschen Abwechslung zu sorgen. Diese Flecken werden dann mit Kleber versiegelt und gehärtet, danach werden die Bases bemalt. Eigentlich ein sehr einfaches Rezept, sorgt aber für das passende Zusammengehörigkeitsgefühl.
 
Langsam aber stetig wächst die Truppe.
Hinzugekommen sind jetzt ein Rhino und ein Trupp CSM. Darüber hinaus habe ich mich entschieden die Crimsons ins Feld zu führen.
Über Kritik und Anregung bin ich immer froh 🙂

Der Rhino. Hier sieht man meine ersten Versuche ein Fahrzeug zu bemalen. Direkt habe ich mich auch am Weathering versucht.
Anhang anzeigen 303894Anhang anzeigen 303895Anhang anzeigen 303893Anhang anzeigen 303896

Hier die CSM:
Anhang anzeigen 303902Anhang anzeigen 303901Anhang anzeigen 303897Anhang anzeigen 303898Anhang anzeigen 303899Anhang anzeigen 303900

Und zum Schluss nochmal die Helbrute:
Anhang anzeigen 303903Anhang anzeigen 303904
 
Das gibt einen ordentlichen Gesamteindruck. Löblich, dass du die Köpfe auf den Rhino-Stacheln bemalt hast - die nerven mich immer.
Verbesserungsvorschläge:
- Bemale die Rhino-Scheinwerfer. Nur Grundierung ist'n bissl armselig.
- Bürste an den Rhino-Auspuffrohren und -lüftungen mit schwarz trocken. Sieht dann schön verrußt aus.
- Washe die Hörner an den Stellen, wo sie aus den Helmen austreten. dann sehen sie plastischer aus.
- Gönne den grünen Augen auf der Helbrute-Panzerung senkrechte Iriden.
 
Servus,

dann stelle ich auch mal etwas ein.

Sicherlich nichts besonderes Bemaltechnisch aber immerhin spielbar. Hatte vor einiger Zeit meine Space Wolves und CSM zusammen gelegt, damit ich nicht alles doppelt und dreifach haben muss nur in anderen Farben. Habe seitdem aber nicht ein Spiel nach den Regeln der Space Wolves gemacht 😀

Anhang anzeigen 312386Anhang anzeigen 312387Anhang anzeigen 312388

Und hier noch die letzten Neuzugänge 😉 Aegis Flakk steht auch irgendwo rum, aber gibts nicht auf Bild...

Anhang anzeigen 312389

Und einmal die Land Raider Seiten, man versucht sich ja doch an optimistischen Umbauten....

Anhang anzeigen 312390Anhang anzeigen 312391
 
@ Fumblegoof

Sehr coole Idee, die Armeen zusammen zu legen. Wie kamst du darauf? Bei der 13. Kompanie der Space Wolves, gabe es ja auch schon die Möglichkeit,, Chaosteile zu verwenden.

Hättest du vielleicht noch ein paar Detailbilder von einzelnen Einheiten.

Danke ;-)

Wie bereits angerissen, wollte ich einfach nicht alles zig mal haben müssen. Ich hatte in der 3. Edition mit Space Wolves angefangen und irgendwann während des Chaos Codex' 3.5 (der mit den Legionen) eine Iron Warriors Armee begonnen. Das alles war noch schlechter bemalt als mein heutiger Standard. Demnach musste sowieso alles überarbeitet werden... Da ich nicht 100 Standard-Marines und etliche Spezialwaffen kaufen/basteln/bemalen wollte wurde etwas im Internet recherchiert und schwupps war ein Kompromiss gefunden alles gemeinsam zu verwenden.

Hintergrund war an die Wolf Brothers angelehnt, die als Nachfolgeorden der Spave Wolves zu starke Mutationen erlitten und dem Chaos anheim gefallen sind oder von der Inquisition vernichtet wurden. Demnach sind meine Chaoten fest davon überzeugt dem wohl des Imperators zu dienen 😀

Bild Qualität ist so lala, hab die Fotos gerade gemacht, da auf Grund meiner Arbeitszeiten sowieso keine deutlich besseren Fotos unter der Woche raus kommen würden. Falls ich daran denke (und das Wetter es zulässt) mache ich nächstes Wochenende einige Bilder bei Sonnenlicht.

Genug der Vorrede:

Meine Selbstgebastelten Kyborgs aus Grundboxtermis (diese werden demnächst wohl durch Centurions ersetzt, Modelle sind schon hier)
Anhang anzeigen 312407Anhang anzeigen 312408


Mein Termilord
Anhang anzeigen 312409Anhang anzeigen 312410

Khornelord auf Moloch mit Axt
Anhang anzeigen 312411Anhang anzeigen 312412

Chaosbruten als Begleitschutz
Anhang anzeigen 312413

Bikes hatte ich ausschließlich loyale, also musste die Bitzbox etwas herhalten
Anhang anzeigen 312414Anhang anzeigen 312415Anhang anzeigen 312416Anhang anzeigen 312417Anhang anzeigen 312418

Und ein Sammelsurium an Modellen mit versuchten Kit-Bashes und Modellierversuche die gerade so für den heimischen Gebrauch ausreichend sind. Habe mir vorgenommen meine Künste zu verbessern 😀 Die Modelle haben unterschiedliche Chaos-Anteile, fande das ganz passend. Manche tragen ihre Rüstungen im loyalen Schema, einige komplett chaotisch, und einige in Abstufungen dazwischen.

Anhang anzeigen 312419Anhang anzeigen 312420Anhang anzeigen 312422Anhang anzeigen 312423

Zu Beginn hatte ich noch darauf geachtet, dass die Armee nach beiden Regelbüchern gut spielbar ist. Auf Grund der neuen Publikationen und spielbaren Einheiten fiel die Entscheidung zu Gunsten des Chaos aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
So dann möchte ich hier mal meine bis jetzt bemalten Chaoten zeigen.
Ich hoffe es ist was auf den Bildern zu erkennen 🙂

Zuerst meine HQ's. Angefangen mit meinen Warpschmieden. Dann meine Terminatorgeneräle, Servo Generäle, Dunkle Apostel und Hexer.

Anhang anzeigen 328147 Anhang anzeigen 328148 Anhang anzeigen 328149 Anhang anzeigen 328150 Anhang anzeigen 328151

Mein Dämonenprinz und Belakor.

Anhang anzeigen 328152 Anhang anzeigen 328153

Terminatoren und Kyborgs.

Anhang anzeigen 328154 Anhang anzeigen 328155

Meine tapferen Cybots.

Anhang anzeigen 328156 Anhang anzeigen 328157 Anhang anzeigen 328158

Meine Dämonenmaschinen.

Anhang anzeigen 328159 Anhang anzeigen 328160

Meine Servo Marines. Angefangen mit Auserkorenen.

Anhang anzeigen 328161 Anhang anzeigen 328162 Anhang anzeigen 328163 Anhang anzeigen 328164 Anhang anzeigen 328165

Meine Garstigen Chaosbruten und ein paar Überbleibsel.

Anhang anzeigen 328166 Anhang anzeigen 328167

Meine Fahrzeuge.

Anhang anzeigen 328168 Anhang anzeigen 328170 Anhang anzeigen 328175 Anhang anzeigen 328176 Anhang anzeigen 328177 Anhang anzeigen 328178

Und zu guter letzt mein Lord of War.

Anhang anzeigen 328179