Bilder Eurer Chaos-Anführer! (Dämonenprinzen/Chaos Generäle/Hexer/Grosse Dämonen)

hi,

ich baue derzeit einen dämonenprinzen um und wollte mal nachfragen wie ihr diesen so findet?
hättet ihr noch ideen oder findet das man noch etwas verändern könnte wie zb die füße?
es war das erste mal das ich modelliermasse(milliput) verwendet habe

danke schon mal für eure kommentare
 

Anhänge

  • image00.jpg
    image00.jpg
    151,8 KB · Aufrufe: 90
  • image0.jpg
    image0.jpg
    149 KB · Aufrufe: 93
? Ich hatte schon ewig überlegt was ich mit diesem coolen Modell anfangen soll... Jetzt ist es ein Dämonenprinz geworden....
 

Anhänge

  • IMG_20210323_160022.jpg
    IMG_20210323_160022.jpg
    158,6 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_20210323_160005.jpg
    IMG_20210323_160005.jpg
    150 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_20210323_155938.jpg
    IMG_20210323_155938.jpg
    194,9 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_20210323_155928.jpg
    IMG_20210323_155928.jpg
    227,6 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_20210323_155914.jpg
    IMG_20210323_155914.jpg
    158,1 KB · Aufrufe: 56
Der Sturmbolter bräuchte wohl noch ein bisschen Aufmerksamkeit. Allein der aufgespießte Schädel... fällt irgendwie vom guten Eindruck der gesamten Miniatur zurück
Ich weiß was du meinst, habe aber bei all meinen Modellen die boltwaffen nur mit grau gebürstet, und da wollte ich das schema nicht aufbrechen.
Da dieser Kombibolter zudem noch seeehr klobig ist fällt das doppelt auf.
Vielleicht gehe ich da noch mal dran, vermutlich siegt aber meine malfaulheit ?
 
  • Like
Reaktionen: Cpt. Com. Da'emus
Ein kleiner Umbau von mir, ein death guard sorcerer in Terminator armor:
Ich würde ihm noch etwas zwischen die Beine hängen (Ketten, Roben, Gedärme oä). Die wuchtige, aufgeblähte "Wanstplatte" ist passend für DG, das wird durch die (vergleichbar) dünnen Beine wieder raus genommen. Sonst siehe oben. Der Rest sieht schön nurglig aus.
 
  • Like
Reaktionen: Lucutus