Bilder Eurer Chaos-Anführer! (Dämonenprinzen/Chaos Generäle/Hexer/Grosse Dämonen)

Nachdem das neue FAQ der Death Guard besagt das Dämonenprinzen einen Seuchenspucker bekommen dürfen.... und ich das ziemlich geil finde.
Musste ich mir gleich daran machen Einen zu Basten.

Grundlage ist ein AOS Modell der Morghast + Arme eines Dämonenprinz.
(Flügel der Nurgle Drohnen)

Der Gute bekommt noch einiges an Green Stuff auf den Körper um mehr nach Nurgle auszusehen..

Die Pose und Base wird so sein das er über einen Tyra. Schädel aus der Schädel Bit Box springt.
Anhang anzeigen 361368
 
Ich bin mittlerweile etwas weiter gekommen aber noch lange nicht Fertig.
Anhang anzeigen 361820
Der Sumpf auf der Base ist auch gerade am Trocknen 🙂

nächsten Schritte Prinz:
-Rüstung Fertigstellen
-Waffe Fertigstellen
-Details an Knochen und "Fleisch" (Sowie an den Hörnern)
-Details und Rost an der Rüstung und Waffe
-Grünes Leuchten für Augen und kleine Details
- Nurgels Rot

Base Fertigstellen:
- Sumpf / Schlamm fertig füllen
- Rost und Details an der Metallplatte
- Gas und Libelle fertigstellen
- Nurgels Rot

Und dann das ganze zusammenbringen.
Der Dämonenprinz ist momentan nur gestiftet und der Stift wird durch die Pflanzen verdeckt.
ggf noch die Pflanzen etwas verdrecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am WE ziehe ich gegen Freunde mit meiner DG + Dämonen in die Schlacht
Liste gebaut alles cool und dann fällt einem auf.... mir fehlen 2 Modelle für meine Liste.
-1 Necrosius the Undying: FW und nicht gerade schön
-2 Epidemius: Bäh... selbst für Nurgle zu hässlich, und für 39,-€ viel zu Teuer für seine Hässlichkeit. Das Modell ist einfach zu alt.

Meine Lösungen seht ihr hier:
zu 1 AoS spiele ich nicht aber ich hatte mal Nurgle angefangen also musste der gute Gutrot Spume dran glauben (zum Glück nur sw grundiert)
Pistole, Schulter, Backpack und Helm der DG dran, Standarte angebaut, Axt gegen Speer getauscht und eine große Fliege auf die 2te Schulter... Greenstuff macht nurgle hübsch.
Heute Grundieren so das er zumindest Spielfähig ist.
Anhang anzeigen 361922

zu 2 Epidemus scheidet aus... also Alternative :dry: gibt es ein geiles Nurgle Modell das ich gerne hätte und anpassen könnte :clap:Option 1 Slann Starmarster der Echsenmenschen ... geile Pose aber viel Arbeit und ein Nurgle Frosch wäre schon witzig.
aber es gibt ja noch Horticulous Slimux, welchen ich extrem geil finde.Was war zu tun... 50mm Base suchen und überlegen wie ich das Modell am besten anpasse. Ok schnecke weg... wird sich gut auf einer anderen Base oder in einem Geländestück machen.
Base angepasst Schneckenhaus als Sänfte nutzen die aber gerade abgesetzt ist.
Eine Glocke mit in den Baum hängen.
Nurgling mit einem Buch basteln, in dem mein Epidemus lesen kann... passt
Was noch auf der Base fehlt: weitere nurglinge die Schädel/Helme bringen und ein Haufen Leichen. Diese werden aber erst kommen wenn das Modell bemalt ist.

Die Nurgline und Horticulous sind noch nicht geklebt.
Anhang anzeigen 361921
[h=1][/h]
 
Meine Deathguard im Eis style.

4efnojur_jpg.htm


vh4f35uu_jpg.htm
 
Hust, Hust, hier ist ja alles voller Staub und Spinnenweben 😀. Ich stelle mal was rein. Dämonenprinz Harkon Dragunov (wird demnächst noch überarbeitet)
 

Anhänge

  • IMG_20200712_150941.jpg
    IMG_20200712_150941.jpg
    148,1 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_20200712_151104.jpg
    IMG_20200712_151104.jpg
    154 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
Aah noch jemand mit dem' guten alten Zeug '. Ich mag den einfach. Und @Zorg, Blut öfter (grad bei Zinn Mini's), aber na nem Umbau von Artemis (Inquisitor) in nen Khorne Berserker ist beim Kleben Haut hängen geblieben und ging nicht mehr ab ohne totalen Rückbau. Also Khorne mäßig gelöst, lackiert und bemalt (logisch wie Haut) und fertig. 😀