Bilder Eurer Chaos-Anführer! (Dämonenprinzen/Chaos Generäle/Hexer/Grosse Dämonen)

Anhang anzeigen 312813
Ich grüße euch dunkle Lords,
nach unzähligen Jahren im Warp präsentiere ich hiermit die drei Anführer meiner Chaos Warband "Abbadons Expendables",
eine Untergruppierung der Hounds of Abbadon bzw der Black Legion.
Der Khorne-Termilord, Hasstrubaal, links im Bild, ist auch die Personifikation meines Nicknames. Befindet sich seit min 15 Jahren (eher 20 Jahre) in meinem Besitz
und wurde vlt schon zu oft umgebaut(hatte lange Zeit zB einen Skelettpferdekopf als Kopf), völlig verwarbt halt, darf aber bei keiner meiner Chaos-Schlachten fehlen.
Der Hexer in der Mitte, Neroth, ist hauptsächlich von dem Black Legion Hexer gleichen Namens der Chaos Kampagne von Dawn of War2 inspieriert
und ist in dem mir vorschwebendem Fluff meiner Warband, wie im Game, meinem Termilord von Abbadon zur Kontrolle aufs Auge gedrückt.
Mein Dämonenprinz rechts im Bild, Uraka Az`Baramael, schließlich sorgt für gute Kontakte in das Reich Khornes im Warp und berät Hasstrubaal auf dem Weg in den Dämonenstand.

Wir Anhänger Khornes mögen im Spiel auf der Platte selbst völlig und absolut unterrepresentiert sein,
aber vom Fluff her sind wir in diesem Mikrokosmos der epischen Gewaltverherrlichung die Schaumkrone aller Gewaltphantasien!

Hoffe die Modelle gefallen und natürlich: "Blut für den Blutgott!!!" und "Tod dem falschen Imperator!!!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Geniale Modelle. Beim Chaos Termilord musste ich irgendwie an einen Chaoszwerg denken 😉 .

Der Hexer ist schon ein sehr schönes und zeitloses Modell. Vielleicht etwas viele Schädel für einen Hexer (für meinen Geschmack). Aber wo ist seine Klauenhand her?

Der Dämonenprinz erinnert mich auch an irgendwen/irgendwas, aber ich komme nicht darauf.

Gibt es bald noch Bilder von der ganzen Armee? Da wäre ich sehr gespannt 🙂 .
 
Hallo Chaoswulfen,

Danke erstmal. (cool,das du Chaoszwerge überhaupt noch kennst)

Die Klauenhand vom Hexer ist ein Tyraniden Part, ich glaub ne Tyranidenkrieger Zangenkralle aus nem vlt schon veraltetem Zusatzrahmen (wo auch die coole schlichte Tyrakrieger Stachelwürgerversion drin ist). Hab mir beim basteln gedacht ich spiel ihn hauptsächlich auf Biomantie und er spritzt sich daher Tyranidengene ( mein Lieblings Tzeentch-Champ von Fantasy hat(te) auch ne Symbiontenhand). Tyrahände haben,wie ich finde, coole Posen für Hexer.
Ich überlege, ob ich Ihm noch nen Swarofski-Kristall oder etwas ähnliches in die Tatze drücke, so als wenn er grad am zaubern wäre.

Bilder von der ganzen Armee kann ich zumindest noch nicht in diesem Niveau liefern. Ich hab noch ein Profifoto von meinem Cybot/Höllenschlächter, für den ich schon viel Lob in meinem lokalen GW bekommen hab. Den poste ich aber glaub ich in der Höllenschlächter Einheitenwoche.

Das Hauptproblem ist aber der fürs Hobby übliche "never get complete"-Fluch und die Tatsache, dass wenn man Chaos ohne rumzunurgeln und nur Khorne oder ungeteiltes Mal lastig spielt, kaum competetiv ist. Zumal ich auch keinen Kyborg und Drachen Spam spielen will. Meine Chaos Warband ist so gut wie ein reines Umbauporno Projekt, und da ich zur Zeit fast nur Hordes/Warmaschiene spiele (wenn dann spiel ich lieber Tyras bei 40K,weil ich da wesentlich mehr Synergien bei den Einheiten sehe, steht sie daher anmalmäßig eher hinten an. Und ich mal so gut wie nur mit fine detail, d.h. sehr langsam.

Nichtsdestotrotz, ich hab nen endgeilen Geisselumbau (ehemaliger Khorne Bronzeskorpionumbau) und so ziemlich jeden Rouge Trader Khorne Champion, die ich als Besessene nutzen würde(wenn sie spielbar wären), die nur darauf warten angemalt zuwerden.
Ich hab auch alles beisammen für nen derben Landraider und ne korrumpierte Bastion.

Ich muss echt sehen, wo ich meine Anmalprioritäten setze.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann will ich auch mal. Ich ergötze mich viel zu oft an den Modellen anderer und zeige selber zu wenig. Und da ich die Bilder in diesem Forum immer als Inspiration schätze, trage ich jetzt auch mal was dazu bei.

Ich mochte schon immer den Hintergrund der 1000 Sons und EC, habe aber aufgrund der Farbkombinationen die mir überhaupt nicht zusagen (Blau-Gelb geht als Hannoveraner garnicht!! 😉) immer davor zurück geschreckt und nur World Eaters gehabt. Die Gerüchte um einen Dex für 1kS und die beiden netten Brettspiele zur Heresy haben mich jetzt aber dazu gebracht zu beiden Legionen ein Projekt anzufangen. Wenig typische Chaos Elemente, mehr Heresy Style und passend dazu die alten Legionsfarben. Gespielt wird trotzdem nach 40k Chaos bzw dann 1kS Dex, da ich keinen kenne der 30k zockt.

Lange Rede, kurzer Sinn. Hier mein erstes fertig gestelltes Modell und passend zu dem Fred hier ein HQ, und zwar Ahriman aus der Prospero Box.

Anhang anzeigen 316018Anhang anzeigen 316019
 
Sehr genial. Hut ab. Der ist doch gerade erst raus... Immer diese schnellen Maler mit zu viel Zeit 😉 .

Ich mag das dunklere Farbschema sogar irgendwie mehr als das grelle von GW 🙂 . Nur die Flügel finde ich etwas zu dunkel. Liegt das am Foto?


Danke erstmal. Ja, die sind eigentlich viel heller die Flügel. Ich habe Urlaub. 🙄
 
432392_md-Army%2C%20Bearers%2C%20Black%2C%20Chaos%2C%20Command%2C%20Dreadnought%2C%20Legion%2C%20Nurgle%2C%20Scratch%20Build.JPG

Der Anführer ist der in der Mitte. Spiel in meist als Chaoshexer.
Falls ich mal eher ´ne Khorne Arme ins Feld führ, gibt´s Kharn oder eben ´nen DäPri:
432375_mb-.JPG

Der Vierte links im Bild wird hin und wieder als Abadon gespielt...
432346_mb-.JPG