[BKC] Deutsches Afrikakorps und britische 8. Armee 1941-42

Nein, nein. Mach' nur weiter mit den Zwischenschritten. Die sind unheimlich interessant. Wie schon geschrieben, plane ich selber etwas ähnliches (Coldwar Commander) und da bin ich schon in Sachen Basing, etc. interesiert. Nur weiter so!

yap ^_^

sowas is auch eher selten,die meisten posten fertige Bilder undso ...is ma was anderes und ich denk bestimmt für andere ( vorallem für mich) gut zu sehen wie andere das machen!

Zudem gibt es viele die nur schauen und nix schreiben.Würden alle was schreiben wären das ...1400+ posts nunja ^^ zudem is ja net jeder immer online :lol:
 
Ich finde dieses Projekt echt interessant, vor allem, weil hier mal ein etwas kleinerer Massstab gezeigt wird und die dementsprechenden Probleme verdeutlicht werden (Basierung). Außerdem zeigst Du, dass die Minis auch einiges hermachen können!

Ich finde es absolut löblich, wie sehr Du Dich mit dem Thema auseinandersetzt, vor allem die Tatsache, dass Du Dir extra das Heft wegen der Farbschemata geholt hast und Deine aufwendige Suche nach den dementsprechenden Farben ist dickes Lob wert.

Ich werde das Thema - trotz meiner Abneigung gegen historische TTs - weiterverfolgen.
 
Hallo Leute, ich wollte nur Bescheid geben, dass es hier auf jeden Fall noch weitergeht. Da ich aber demnächst einen Schwager bekomme und es viel zu organisieren gibt, kommt das Hobby die letzten Wochen sehr kurz.
Ich hoffe ab Oktober wieder mehr machen zu können, dann gibt es auch gleich einen ganzen Batzen in der Galerie zu sehen.

Würde mich also freuen, wenn ihr meinem Aufbau treu bleibt und wieder reinschaut.😉
Bis dahin.
 
Schön, schön, ein historischer Armeeaufbau. Weltkriege geben mir nix, aber dennoch finde ich dein Engagement sehr löblich. Man sieht, dass du hier keine halben Sachen machen willst.
Persönlich bin ich großer Freund von Hintergrundgeschwafel, gerade zu den Schritten, die bei fertigen Miniaturen/Armeen sonst ausgeblendet werden. Hab also überhaupt nichts gegen Einblicke in die verschiedenen Arbeitsschritte - auch wenn ich beim Kommentieren genauso maulfaul bin wie viele andere (über die ich mich bei eigenen Projekten auch schon "geärgert" habe). 😉

Verwirrt hat mich allerdings, dass du den kompletten (?) Satz Bases fertig gestellt hast, weiter unten aber zeigst, wie Minis und Bases in einem Rutsch angemalt werden. Hab ich da was nicht mitbekommen? :blink:

In jedem Fall, weiterhin viel Erfolg!
 
Hallo, die bereits fertiggestellten Basen sind für Fahrzeuge, dort will ich den Effekt vermeiden dass Reifen und Ketten im Sand versinken. Die werden also obenauf geklebt.
Bei Infanterie allerdings muss man den angegossenen Standfuß verstecken, da ging das also nur in einem Rutsch.
Ein Denkfehler von mir war, dass ich die Basen für Artillerie, wo die Geschützmannschaft mit drauf kommt, ja auch so machen muss. Die hatte ich bisher zu den Fahrzeugen gezählt.