Black Legion - Erweiterung

Da haben wirs, der Hit isses nicht:

There's a new Daemon Sword, slightly cheaper than the Axe of a Blind Fury. Gives a bonus to initiative. Should've always been in the codex, IMHO.

There's an awesome artefact that allows the bearer to fire an unlimited range large blast that scores D3 automatic penetrating hits to any vehicle it touches, usable once per game. Very expensive, though.

A psyker-only artefact increases the bearer's mastery by 1, though it doesn't allow him to generate another power (boo). Instead, it gives him a Nova power that increases range with more Warp Charge points.

Oh hey, an artefact that gives Eternal Warrior and Adamanitium Will. Nice. Not cheap, though.

Warlord Traits:
1. Black Crusader
2. Rerolls to Chaos Boon table for the Warlord.
3. A one-use Flamer. Woo.
4. Warlord has IWND.
5. Attacks have a chance of causing Instant Death.
6. Friendly units near the Warlord have Stubborn.

Also, Terminators can get +1 WS and BS if you have Abaddon for a price. VotLW is mandatory for every unit, and Chosen are scoring (but more expensive, cuz of VotLW).

http://daemons40k.blogspot.de/2013/08/black-legion.html

:happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ist halt nicht das, was die meisten von einer Erweiterung erwartet hätten.

Es ist eben wie gesagt nur ein Fluff Buch. Und den Fluff kennen wir alle zu Genüge, denn der wiederholt sich ja nur.

GW hat meiner Meinung nach das Ganze falsch aufgezogen.
An deren Stelle hätte ich für jede Armee eine Art Vanilla Codex gemacht. Also Marines, Chaos Marines, Tau, Eldar usw.
Damit jeder seine Armee spielen kann. Und dazu hätte man dann Erweiterungsbücher machen können, die für die jeweilige Fraktion die Regeln anpasst.

Also z.B. Vanilla Codex Chaos in der Art wie er jetzt ist. Und dazu dann 9 Erweiterungen: Black Legion, World Eaters, Death Guard, Thousand Sons, usw.
Jede Erweiterung mit eigenem Armeeorganisationsplan, eigener Armeeliste, eigenen Regeln, die aber auf dem Vanilla Codex aufbauen.

Dasselbe dann mit den anderen Völker. Also ein Vanilla Codex Eldar, dazu als Erweiterung die verschiedenen Weltenschiffe.
Ein Vanilla Codex Marines, dazu die verschiedenen Orden als Erweiterung.
Ein Codex Imperiale Armee, dazu die verschiedenen Regimenter als Erweiterung.

Das wäre nicht mal besonders aufwendig, denn der Fluff wird eh nur recycelt, die Armeelisten müssten nur mininmal verändert werden.
Balance ist dabei eher nebensächlich, da das Stein Schere Papier Prinzip nur weitergeführt wird.

Der Vorteil wäre, jeder könnte seine Armee spielen. Die Armee Vielfalt wäre viel größer und GW könnte jedem mind. 2 Bücher verkaufen,
denn man braucht ja immer den Vanilla Codex und für seine Armee dann die Entsprechende Erweiterung.
Und die meisten würde ja eh mehr Bücher kaufen. GW müsste nicht mal neue Figuren rausbringen, nur jedesmal die Regeln ein wenig anpassen.

Stattdessen gibt es nun Fluff Bücher, die für die meisten Spieler wohl eher uninteressant sind.
Hinzu kommt, die Bücher gibt es nur auf Englisch und der Großteil der Spieler möchte aber sein Buch nunmal in der eigenen Sprache haben.
Desweiteren kostet die Erweiterung soviel wie ein Codex. Da dort aber nur Fluff drin steht, den die meisten eh schon kennen,
finde ich das Ganze nicht so sinnvoll.
 
Komplette Zusammenfassung:

Thx to daboarder auf BoLS

Rules/FoC Stuff:
All units must buy VotLW
Chosen are TROOPS
Terminators remain ELITES, IF you purchase Abbadon, you may upgrade 1 unit of Terminators to +1BS and WS.
Black Legion may Ally with codex: CSM (hello 4th Heldrake!)

Warlord Traits:
1. Black Crusader
2. Rerolls to Chaos Boon table for the Warlord.
3. A one-use Flamer.
4. Warlord has It Will Not Die.
5. Warlord's attacks sometimes cause Instant Death.
6. Friendly units near the Warlord gain Stubborn.

Artifacts
S: User AP3 Daemon weapon, Melee, +1I
---------------------------------------
-1 T (YIKES) Re-roll ones for Invul saves
--------------------------------------
Psyker only:
Warp charge 1-3; each charge after the first extends range by 6"
Nova Range 6" S:4 AP:5 Assault 2d6 Blind, Ignores Cover
If you fail your psychic test when using two+ warp charges - Psyker removed
--------------------------------------------------------------------------
One use item; Range: unlimited, S:5 AP:4 Heavy1 LargeBlast Ignores Cover
Models with AV (vehicles) automatically take d3 penetrating hits
----------------------------------------------------------------
Grants user Eternal Warrior and Adamantium Will
----------------------------------------------------------------
Hand of Darkness: S:Userx2 AP:1 Melee Fleshbane Armorbane, Instant Death

 
Zuletzt bearbeitet:
Och es geht doch. Entspricht in etwa meinen Erwartungen. Es wundert mich etwas, das GW da keine Minis zu raushaut. Ein neuer und verbesserter (jetzt noch böser) Abbi wäre doch mal was gewesen, oder die Grundbox AK im 5er Pack für viel Geld...

Wie auch immer, die Traits sind ziemlich grottig, allein schon weil die ersten beiden scheinbar aus dem CSM Dex sind (und die sind schon mit die schlechtesten, bis auf die 3 (wobei ich es immer noch als Affront empfinde, dass CSM NUR bei der 3 infiltrieren dürfen..)).

Choosen als Troops - kann man was mit anfangen, wenn man möchte. Die Artefakte rangieren halt von überflüssig über meh bis scheinbar ganz gut (die Hand, der Anti-Autokill).

Vom Video her gibts ne ausführlichere Timeline der Kreuzzüge (find ich nett), Bilder von Sons of Horus, etwas ausführlicheren Fluff.

Der Hinweis auf den 4ten Drachen ...hurra ...

Tja ... freuen wir uns auf die nächsten 8 Supplements fürs Chaos :lol:
 
ich mecker ja auch gerne rum, aber bei unserem hobby wird echt zu viel gemeckert..
klar GW hat viele sachen anders gemacht als man gedacht hätte, hat manchmal komische regeln
eingebracht usw. manche codicies waren schlechter als ihre chronologischen vorgänger usw.
aber das wichtige ist doch dass sich da überhaupt was tut! Dass das spielesystem am leben gehalten wird,
ich finde es voll ok sich alle 3-4 jahre an eine neue edition von 40k zu gewöhnen. Wenn sich nicht alle paar Jahre die Sachen grundlegend
ändern würden, dann würden irgendwann alle die selben listen spielen weil diese effektiv sind und andere keine chance haben.
ich werd mir das black legion buch vielleicht holen, und sei es nur wegen der geschichte und der schönen bilder wegen
 
Wo ist die BL denn bitte nicht spielbar?

Ich sagte "schön spielbar". Das heißt für mich, dass alle Einheiten zu gebrauchen sind. Also keine Auto-Includes und Codex Leichen.
Meine schönen Khorne Bezerker und Chaos Marines kann ich in der Vitrine lassen, weil die einfach nicht so viel reißen wie ein Helldrake...

@Trautz
Ich es furchbar immer wieder neue Regeln lernen zu müssen. Vor allem, wenn diese so schlecht und undeutlich geschrieben sind.
Wenn alle Codices und Einheiten untereinander ausbalanciert wären, würden auch nicht alle die selben Armeen spielen.
Andere Hersteller schaffen das auch. Nur GW will es nicht.
 
Naja ist doch schön spielbar, Khorne Berserker sind ja nicht wegen dem Codex sondern wegen der 6. schlechter geworden. Da fehlt halt jetzt einfach I5 im Charge.

Ich find den Codex super, ich fahr zwar nicht auf Tuniere , spiel aber trotzdem ohne Helldrake und auch mit "nur" 3 Kyborgs. Normale Csm sind doch immer noch Spielbar, sind vielleicht keine Überstandards aber die passen schon.

Und Auto-Includes haben doch fast alle Armeen wenn sie "harte Listen" spielen, DE=Fleischgeborenen, Gk=Coteaz, DA=Banner, Tau=Riptides,Koloss, Eldar=Serpent, etc.
 
Ich sagte "schön spielbar". Das heißt für mich, dass alle Einheiten zu gebrauchen sind. Also keine Auto-Includes und Codex Leichen.
Meine schönen Khorne Bezerker und Chaos Marines kann ich in der Vitrine lassen, weil die einfach nicht so viel reißen wie ein Helldrake...

Hab ich auch so gelesen. BL ist definitv "schön spielbar" was du da anmerkst und Hansoderso schon treffend bemerkte, sind generelle "Probleme" des CSM Dex. Der Drache ist halt recht gut (gehen ja jetzt vier😉). Die "" weil ich weder Bersis noch CSM wirklich schlecht finde. Aber davon ab, kann man wunderbar ne BL darstellen, denn sie sind ja quasi der Grundcodex, die Ultras des Chaos.