Black Templar .... demnächst???

von Hohenstein

Tabletop-Fanatiker
16. Oktober 2007
4.552
20.115
76.044
42
Nürnberg
www.gw-fanworld.net
Gerade auf BoLS gelesen:

With recent word from retailers that Black Templars kits have become unavailable for restocking, its time to take a look at the black and white crusaders.

Hier der Link auf die Seite: http://www.belloflostsouls.net/2013/04/40k-deep-thought-whither-black-templars.html


Sollten die Facklen und Forken schwingenden Hexenjäger die Überaschung des Sommers werden? Oder werden sie einfach aus dem Programm genommen, weil sie im SM Buch nur noch am Rande erwähnt werden (z.B: weil GW sein Portfolio säubern möchte)?
Hätte man sie aber jetzt schon streichen wollen, bin ich mir sicher, hätte man sie erst gar nicht im Grundregelwerk erwähnt (Verbündetenmatrix). Bekommen wir also noch ein paar Hexenjagende Kreuzzügler? Dieses Jahr?

Die BT Spieler wird das freuen, meine Meinung ist eine andere: Wir haben schon normale Dosen, Wikinger Dosen, Twilight Dosen, zaubernde Dosen, böse Dosen und Dosen in Bademänteln .... wir brauchen nicht auch noch Dosen mit Fackeln und Forken auf Hexenjagd.
 
Zuletzt bearbeitet:
.... wir brauchen nicht auch noch Dosen mit Fackeln und Forken auf Hexenjagd.
aber sowas von DOCH!!!
Immerhin verteidigen diese Fackeln und Forken schwingenden Hexenjäger die Galaxis und die Menscheit schon länger als der Ordo Hereticus und Ordo Malleus vor den verderbten Hexern dieser Galaxis...
Da hätte man sich die Zauberdosen auch sparen können... alles was zaubert ist eh doof 😉
 
Panzerarme, schwarze, fliegende Dosen fehlen noch! Und grüne Flammenwerferdosen.
Die würde ich auch lieber unterstützt sehen. Aber nicht als seperaten Codex (nicht dass die grünen Flammenwerferdosen dann auf einmal auf Lindwürmern reiten oder sowas) sondern als Appendixliste im SM Codex. Mit ein paar mehr Eigenheiten auch ohne besonderes Charaktermodell möglich.
Das gleiche gilt für die fliegenden Dosen.
Wobei meine Lieblingsdosen ja weis tragen und auf Bikes sitzen, aber die könnte ich ganz gut nach Ravenwing spielen.
 
Die BT Spieler wird das freuen, meine Meinung ist eine andere: Wir haben schon normale Dosen, Wikinger Dosen, Twilight Dosen, zaubernde Dosen, böse Dosen und Dosen in Bademänteln .... wir brauchen nicht auch noch Dosen mit Fackeln und Forken auf Hexenjagd.

überleg dir mal ein neues Dosen-Hass-Mantra, das hier langweilt. Und ist zudem nur deine Meinung also ersetze doch "wir" durch "ich", willst ja wahrscheinlich nicht die Menschheit bevormunden oder? 😉
 
Ich denke, dieses ganze Gerede darüber ob die BTs als eigenen Codex bnesitzendes Volk eingestampft werden eigentlich überflüssig, und zwar aus folgendem Grund:
GW hat beteuert keine neuen Völker rausbringen zu wollen (vorerst). Als Grund kann man sich nun denken, dass es zu aufwändig wäre, alle Völker gleichartig zu versorgen, und das kann man ja auch schon in den letzten Jahren (/Jahrzehnten) beobachten. Aber es kann auch nicht im Interesse von GW sein einen weiteren Zweig der Haupteinnahmequelle (Marines) nicht vollständig auszunutzen, und das tät sie. Die Ideen, Modelle und Zusatzgussrahmen existieren ja schon, das Geld liegt qusi auf der Straße, man muss nur zugreifen. Anders als bei Raven Guard oder Salamanders müsste man nur ein bisschen Hirnschmalz in einen Codex stecken und auch nicht allzuviel davon in die neuen Modelle (wie schon gesagt: viel mit Ketten und Fackeln und fertig).
D.h. Neukunden kriegt man mit denen leichter denn je, und die Fanbase vergrault man als Nebeneffekt auch nicht (was ja noch dazu käme, wenn man die jungs in den SM Codex integrieren würde), daher bin ich fest überzeugt, dass die BTs sowas wie DAs kriegen.

Mavinas, das ist leider durchaus schon geschehen. Das ist aber schon ne Weile her, ich denke GW wird das versuchen zu vermeiden, weil auch das umsatzschädigend ist: Es ist viel besser für GW, wenn die alten Sachen alle bverwendbar bleiben aber nicht mehr gut sind und somit früher oder später das neue Zeug gekauft wird. Also mach Dir mal kein Sorgen.
 
Eine Frage, die mich in dem Zusammenhang brennend interessiert, weil ich mir derzeit alles neu hole, gab es bei einer Neuauflage eines Codices schon mal den Fall, dass Modelle auch komplett gestrichen wurden und man sie somit gar nicht mehr einsetzen konnte?​
Kam schon vor. Ja.
Imperiale Armee hatte von einer auf die nächste Version einige Fahrzeuge gestrichen. Bei den BTs wurde der Whirlwind mit erscheinen des Codex gestrichen.
Bei MArines vielen ein paar spezial-Einheiten (Tyraniden-Jäger) weg. IdR und das seit den neueren Codexen, werden die Einheiten-Varianten eher erweitert, als gestrichen.
Was wahrscheinlicher ist, ist, dass DU die Einheit nicht mehr speilen willst, weil sie von zu gut auf grottig verschlimmbessert wurde.
 
überleg dir mal ein neues Dosen-Hass-Mantra, das hier langweilt.
Ich hab leider gerade ein Kreativitätstief, wirst mein Dosenhassmantra also noch in bisschen ertragen müssen, oder mich auf 'ignore' setzen.
Nein, so schlimm sind Dosen ja nicht. Vielleicht mag ich Dosen sogar und traue mich nur nicht es auszusprechen, aber wenn gefühlt 90% aller gespielten Armeen MEQs sind, dann nervt das. In der 5. war das arg schlimm, aber inzwischen ist ja dank Necrons, immer noch spielbarer Orks, Tau und Dämonen ja für ein bisschen Abwechslung gesorgt. Wenn in diesem Jahr noch Eldar kommen stören 1-2 Dosencodices sicher auch nicht mehr.
 
Mavinas, das ist leider durchaus schon geschehen. Das ist aber schon ne Weile her, ich denke GW wird das versuchen zu vermeiden, weil auch das umsatzschädigend ist: Es ist viel besser für GW, wenn die alten Sachen alle bverwendbar bleiben aber nicht mehr gut sind und somit früher oder später das neue Zeug gekauft wird. Also mach Dir mal kein Sorgen.

Dann hoffe ich einfach mal, dass gewisse Waffenoptionen nicht rausfallen.
 
ne, ignore ist nicht nötig 😛
Ich hab auch gerne mehr Abwechslung nur dummerweise sind Dosen de facto das Produkt das Alternativen finanziert und ich finde die Bausätze einfach klasse gemacht - man kann alles mit allem kombinieren. So blöd das klingt: wer gerne und viel WH40k spielt muss sich über Dosen die sich gut verkaufen freuen. Mehr Dosen, mehr Kohle um nicht-Dosen mit neuen Sachen zu bedienen.
 
Oder das Balancing kippt, weil die neuen Codizes zu bitter sind 😉
Aber ich denke, nach Grey Knights und aktuellen Necrons ist GW da zurückhaltender geworden.

BT sind mMn schon einen Codex wert, was ihre starke Verankerung im Hintergrund betrifft. Raven Guard oder Imperial Fist sind einfach zu wenig bekannt bzw. zu generisch.
 
Oder das Balancing kippt, weil die neuen Codizes zu bitter sind 😉

Natürlich kann das passieren, aber wenn man sich die aktuellen 6. Editions Codizes anschaut, und wenn man einfach mal davon ausgeht dass das so bleibt, werden die nächsten auch nicht zu krass. Es sei denn die Ward-Keule wird doch wieder zu hart geschwungen.