Showcase 28mm von meinem Maltisch (Übersicht auf Seite 1!)

So, 2/3 der Melter Marines sind fertig. Hier ein paar Bilder 🙂

B6398BB1-E5EA-45B3-A886-EF4B71C5FEBD.jpeg
 

Anhänge

  • B011B539-0745-4E26-85B5-E2130BCE8A44.jpeg
    B011B539-0745-4E26-85B5-E2130BCE8A44.jpeg
    120 KB · Aufrufe: 22
So hier nun bessere Fotos bei Tageslicht. Muss mir im kommenden Jahr mal Gedanken machen, wie ich die Bilder besser mit 2 Lichtquellen und kleinem Fotostudio Aufbau hinbekomme.

Habe den Champion des Imperators nochmal entfärbt, da mir der Farbauftrag zu dick war und ich speziell mit dem Kreuz in Gold auf der Brust nicht zufrieden war. Gefällt mir nun deutlich besser, wobei der hintere Teil seiner Robe zu nah an den restlichen weißen Elementen ist. Die würde ich rückblickend ganz in Rot malen oder in nem beigen Tone. Das backpack kriegt mittig gleich noch ein wenig Nuln oil und Aggrax Earthshade ab. Kommentare und Kritik wie immer willkommen. Next up das Stormtalon Gunship!
8A1B61F9-2408-4234-8455-2CC18949B449.jpeg
B495F7BA-227C-4304-9F1F-C6AC47974F9F.jpeg
B1D9CC0B-D615-4831-8C5A-72310786BE3D.jpeg
E73303D3-1C15-4710-A4BC-42B5EB8776D8.jpeg
DAC4C753-557E-49E0-A029-C1B3F1D18022.jpeg
 
Kleines Lebenszeichen. Immerhin sind Base ins Cockpit des Stormtalons nun mehr oder minder fertig 🙂 Die deutliche Lücke zwischen Steuermodul und Rest des Cockpits kann ich mir nicht so ganz erklären.
 

Anhänge

  • 22087CFC-64DE-4C0D-B6DD-4D1671F5090F.jpeg
    22087CFC-64DE-4C0D-B6DD-4D1671F5090F.jpeg
    130 KB · Aufrufe: 14
  • F259F3CF-52E8-4846-BF0B-155D3AEF0346.jpeg
    F259F3CF-52E8-4846-BF0B-155D3AEF0346.jpeg
    138,9 KB · Aufrufe: 15
  • 3B5146BE-55AE-49EC-9CC9-1F6973CE9836.jpeg
    3B5146BE-55AE-49EC-9CC9-1F6973CE9836.jpeg
    108,1 KB · Aufrufe: 17
  • A8FF4E6F-DC40-47C5-8BCB-0E62EED64EB4.jpeg
    A8FF4E6F-DC40-47C5-8BCB-0E62EED64EB4.jpeg
    311,9 KB · Aufrufe: 24
Danke dir! Fahrzeuge eignen sich gut zum üben. Mach so langsam Fortschritte. Übung, Übung, Übung.

Aktuell kämpfe ich vor allem mit den Nachteilen der Bemalung und des Zusammenbaus in Teilen. Bei der Montage mit Kleber geht trotz 1-2 Mattlackschichten immer ordentlich Farbe durch Kleber oder Kontakt mit den Händen ab oder die Teile passen nur mit ordentlichen Spalten zusammen. Das ging bei den Modellen vor 10-15 Jahren irgendwie einfacher, wo man die Posen an Marines, Fahrzeuge sind hier kein treffendes Beispiel, noch freier bestimmen konnte. Gleichzeitig möchte ich die Vorteile beim Bemalen in Einzelteilen natürlich nicht missen.
 
Vermelde vorläufige Fertigstellung!
Es fehlt noch das Weathering abseits der Turbinen und dezentem Auftrag von Typhus Corrosion hier und da. Irgendwie werde ich mit der Dabbing Technik noch nicht so warm auf schwarzem Grund. Glaub da werde ich individueller ran.

Überlege darüber hinaus 1-2 weitere kleine Flächen zu weißen. Das Rot ist mir so etwas zu dominant aktuell.


Falls jemand Tipps, Ideen mit Video oder Farbvorschlägen hat, wäre mir das sehr willkommen 🙂
 

Anhänge

  • B88A859F-75FD-458F-8161-EBC2A49BD84B.jpeg
    B88A859F-75FD-458F-8161-EBC2A49BD84B.jpeg
    93 KB · Aufrufe: 16
  • B8938FDC-929B-4041-86D4-E0A892960E42.jpeg
    B8938FDC-929B-4041-86D4-E0A892960E42.jpeg
    126,2 KB · Aufrufe: 15
  • 25C31630-62D9-45AF-9CD3-F28EB4CDD40E.jpeg
    25C31630-62D9-45AF-9CD3-F28EB4CDD40E.jpeg
    163 KB · Aufrufe: 14
  • 3B88E10C-9E0C-4CAE-8971-95063ADEDF9E.jpeg
    3B88E10C-9E0C-4CAE-8971-95063ADEDF9E.jpeg
    206,4 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Salve!

Ich nehme die Schwämmchen aus den alten Blistern. Das reicht vollkommen. Ein Eck in die Farbe, abtupfen bis kaum mehr was drauf ist und dann mit viel Mut ? ab ans Modell. Vorher überlegen wo es 'natürlich' aussieht. Also in Fahrtrichtung zum Beispiel. Bei schwarz mach ich das erst Hellgrau, dann weniger dunkelgrau. Das ergibt einen 3D Effekt. Und am Ende dann Leadbealcher silber.
Wenn es sehr platziert und genau sein muss, an Marines zB mach ich das auch nur mit einem Pinsel. Das ist dann wesentlich besser zu steuern ☝? Am besten mit einem alten Pinsel und stippeln, also tupfen.
Schau mal in meinen 30k Armeeaufbau, da siehst was ich meine..

Beitrag im Thema 'For the Lion! Dark Angels Armeeaufbau' https://www.gw-fanworld.net/threads/for-the-lion-dark-angels-armeeaufbau.179770/post-3201911

MfG Sigi