Black Templars Kastellan Timotheus (neue Bilder!)

Timotheus

Miniaturenrücker
28. September 2008
907
2
12.249
Habe im Kopf schon seit einer Weile den künftigen Kastellan für meinen Kreuzzug durchgeplant und mir die passenden Bitz zusammengehamstert.
Nun hab ich vor ein paar Tagen mit dem zusammenfummeln begonnen und auch schon ein paar Fotos von den Fortschritten gemacht...

inet1.jpg


Am Anfang war da ein leckeres Bitz-Sammelsorium... 😉

inet2.jpg

inet3.jpg

inet4.jpg


Das sind schonmal die groben Züge...

inet5.jpg


...so werden wohl die nächsten Schritte sein (bisher nur mit Knete fixiert).
Natürlich wird der Sturmbolter etwas anatomisch korrekter angebracht (dann brauch ich auch nicht mehr die Kleber-Tube als Stütze 😉).
Allerdings überlege ich ob ich nicht vllt. eine andere Waffe als einen gewöhnlichen Sturmbolter für den Kastellan wählen soll!?
Eigentlich bin ich ein großer Flammenwerfer-Fan (vom optischen her), der ist aber leider nicht verfügbar und ein Kombi-Bolter ist mir zu schwach...Vorschläge?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, der Kopf kommt mir viel zu klein vor - oder liegt das an der Perspektive? Oder ist der Hals "zu lang"?

Greg

Hals ist noch zu lang, der wird noch gekürzt.
Der Kopf (normaler Kopf der Meister des Ordens) soll im Vergleich zum Körper ruhig etwas kleiner wirken, da ich den Space Marine-Look anstrebe, der auch in den GW-Zeichnungen propagiert wird (kräftiger Körper + Rüstung, relativ kleiner Kopf)..
 
Die Faust ist von nem Marine den du gratis dazu bekommst wenn du bei der Mail Order für nen bestimmten Betrag bestellst (ich glaub ab 100 Euro). Ein Kumpel hat entsprechend Eldar gekauft vor einiger Zeit und mir anschliessend so einen Kameraden vermacht. Zinnmini mit E-Faust und Bolter. Bei der Faust oben hat Timotheus allerdings das Schulterpad schon weggefeilt.
 
Schöner Umbau. Die Pose finde ich nicht ganz so toll. Sieht so aus als wenn er den Feind mal eben Grüßt. Aber sonst wirkt das Modell sehr schön.

Freue mich auf ein fertiges bemaltes Mini.

Danke, der Arm soll allerdings eher darstellen, dass er seine Leute hinter sich her wingt.
Hier mal ein kleiner Fortschritt, eigentlich habe ich nur das Bionische Auge sowie einige Drähte hinzugefügt, denen allerdings noch die Anschlussbuchsen fehlen...

kastellaninet.jpg
 
naja über die Plasmapistole ist net so die beste ausrüstung finde ich^^ aber egal sieht gut aus.

besonders das bionishce auge ist gut geworden

Ist nicht böse sondern ernsthaft interessiert gemeint: Welche Feuerwaffe findest du denn für einen Kommandanten besser bzw. stärker als eine meisterhafte Plasmapistole?

Also mir gefällt er richtig, richtig, richtig gut. Toller Umbau!

Immer schön zu hören, wenn jemand den eigenen Geschmack teilt.
Danke dafür! 🙂
 
also auch noch Meisterhaft das ding kostet dann 30 Punkte für 1-2 mal schießen.
lohnt sogar gegen Space Marines wenig.

ich würde wohl eher ne Kombiwaffe bevorzugen (da man durch die faust so wie so keine Zusätzliche Attacke bekommt) oder einfahc bei der Boltpistole bleiben.

Derweil sind Plasmapistolen cool mein Inqui hat ja auch eine aber sind von den Regeln einfach zu teuer geworden was sie können.

aber ich kenn mich auch nicht mit BTs aus und weiß nicht was sie haben.

mir fällt gerade ein kann der kein dickes cooles Sturmschild bekommen? das wäre cool
 
Zum Sturmschild: Ich hasse die Kombination aus Sturmschild und Energiefaust (allein vom ästhetischen Gesichtspunkt).
Der Kastellan wird einen kleinen Armschutz über der Pistole bekommen, der notfalls als WYSIWYG-Parierschild herhalten kann.

Zur Plasmapistole: Ich habe die Wahl vorallem aus der selben Motivation wie oben beschrieben getroffen, dh. vorallem aufgrund der Tatsache, dass sie mMn am besten zum Modell passt und sich in den Gesamteindruck einfügt.
Eine lange Kombiwaffe würde da mMn viel zu sehr herausstechen, obwohl so ein Flammenwerfer unterm Bolter viele nette Umbaumöglichkeiten eröffnet...werd's mir evntl. mal überlegen, aber eigentlich habe ich die Bitz für einen schönen Kombiflamer bereits für meinen Vet-Searge zurück gelegt.
Dazu kommt dass der Kastellan nicht auf Punkte/Leistung-Maxing ausgelegt ist, sondern er einfach mit das Beste erhalten sollte, was das Imperium zu bieten hat.
Ich bin einer von denen, die gerne jede Menge (sinnlose) Punkte in ihren Repräsentanten auf dem Spielfeld investieren und von Kombiwaffen habe ich noch nie viel gehalten - zu viele Punkte für einen Bolter der einmal im Spiel anders schießen kann...
Ob er so oft auf dem Schlachtfeld zum Einsatz kommen wird ist ohnehin fraglich, da ich noch einen mMn sehr schönen Ordenspriester habe (hier bisher nur grundiert), der wesentlich günstiger sein dürfte...