Black Templars Black Templars nach dem Balance-Dataslate

Haakon

Tabletop-Fanatiker
Moderator
25. Juli 2012
10.970
3
7.889
56.551
@Medjugorje ,@Lord Protector , @Sword Brother Hansi na, was geht nun mit "unseren Jungs"? Der Rest ist natürlich auch gefragt, ich wollte nur, dass die üblichen Verdächtigen den Thread finden.

Prinzipiell ist der Verlust von AOC natürlich erstmal ein gröberes Ding - anders herum wurde alles billiger und wir haben nach wie vor Uphold the Honour of the Emperor für einen 5+ Rettungswurf oder könnten immer zwei Doktrinen aktiv haben (Assault + X) und so unseren DS maximieren. Gleichzeitig habe ich nicht gefunden, dass unsere Multimelter Punkte kosten (mgl. vergessen?). Ein Gladiator Valiant hätte damit 3 Multimelter und eine Laserklaue für 170 Punkte. Das ist vom Output bald mehr als Eradicators. Gleiches gilt für Impulsor mit kostenlosen Optionen (und Multimelter).

Schwertbrüder kommen ebenfalls mit kostenlosen Waffen. Wäre doch glatt ein Versuch wert, meint ihr nicht?

(*Anmerk. ich weiß... Iron Hands sind vermutlich gemeiner 😛 )
 
Danke für den thread und das drauf aufmerksam machen Haakon.
Sehe mich hier wirklich nicht als den Profi, da sehe ich dich und die von dir genannten Brüder sowie @Araj90 weit vor mir.
Dennoch hier mal mein Fett zu der Sache.
1.) Das fehlen von AoC, so mies es auch ist, is quasi ein Buff über Bande gespielt für die BT. Unser 5++ Save is wieder mal das was es vor AoC war, im Verhältnis zu den anderen Orden und wird uns wieder vor die anderen Orden bringen
2.) Bladeguard Veterans werden wieder wichtiger werden.
3.) Gladiator Valiant mit 3 MM is echt ne Macht, mit 5++ und dritte kostenlosen, BT exklusiven MM könnte es das neue "Signature Vehicle" der BT werden.
 
@Lord Protector danke fürs erwähnen da fühle ich mich glatt geehrt 🙂

Also generell denke ich das das entfernen von AoC ein dicker Nerf für Marines ist, nicht nur das wir nun wieder schlechtere Rüster haben, nein es geht auch vielfalt verloren, viele Einheiten die vorher gut dabei waren dank AoC werden wieder verschwinden. Die Punktereduktion so nett sie auch erst einmal aussieht gleicht das warscheinlich nicht aus. ein 3+ Marine rüstet jetzt wieder schlechter gegen die flut von rend -1, da fällt unsere Überlebensfähigkeit um 25%, das gleicht die punktereduktion von ~10% im Schnitt nicht wirklich aus. meine vorher 2k Liste reduziert sich gerade mal um 160pkt. dafür stirbt alles grundsätzlich schneller.

unser 5++ Retter wird wieder alternativlos fürs kompetetive Spiel. Sowie alles mit Stormshields wieder massiv nach oben geht.

Die Punktereduktion auf den Gladiatoren und den Stormspeedern ist allerdings echt Nett, ich habe jeweil 3 🤣
Ich plane jetzt tatsächlich eine Liste mit Helbrecht, Grimaldus, 3 Redemptor, 3 Gladiator und 3 Stormspeeder. Rest wären dann Infanteristen. wie genau werde ich noch ausprobieren.

Allerdings denke ich das SM generell nicht alzuweit nach oben kommen, außer die neuen Secondarys werden überdurchschnittlich gut. Andere Fraktionen haben durch den Verlust von AoC einen indirekten Buff bekommen, meine Drukhari werden sich wieder durch Marines durchschnetzeln wie nichts gutes.
 
Es gibt da zu viele Dinge die jetzt reinspielen:

(was viele bisher vergessen zu erwähnen ist vor allem Punkt 1)

1. wir wissen alle wie wichtig Secoundaries sind --> unser eigenes bleibt wie immer schlecht aber dafür spielen die normalen Astartes total für uns.
2. der 5er Retter gibt uns den Vorteil gegenüber anderen Marines --> Also praktisch gegenüber ALLEN Marines (nicht nur den loyalen).
- die Frage ist halt nur wo dieser eingesetzt werden muss.
3. Es gibt bestimmt viele Einheiten die Leute evtl garnicht auf dem Schirm haben. Unsere Impulsoren haben nun Feuerkraft + Transportkapazität + Speed was uns bisher gefehlt hat. Aber der Gladiator mit der fetten Kanone kostet nur 125 und bekommt auch kostenlos den MM was evtl besser ist als der fette Tank.

ich habe mir 2 Listen gebaut die ich in Kürze testen will:
Eine geht total auf Gravismodelle und die andere total auf Fahrzeuge.
 
@Haakon danke das du mich hier mit aufzählst, aber ich kann leider nur aus meinen bescheidenen B&B Erfahrungen berichten bzw. drauf zurückgreifen. Also bitte mit Vorsicht genießen. 😉


AoC ist weg, was mir recht gut gefällt. Dadurch erhält, wie bereits erwähnt, unser 5er Retter seine Wertigkeit zurück. Hoffentlich wird er aber nicht wieder der Autopick unter den Vows, denn das muss man AoC zugute halten. Es brachte die Leute (zumindest meinem Gefühl nach) dazu sich auch unsere anderen Vows anzusehen und sie auszuprobieren.
Accept any Challenge - immer noch mein Favorit (meine Sicht) - wird nun ebenfalls wieder interessanter bzw. besser denn Klauen mit DS -2 kommen nun auch wieder mit -2 durch. Das ist gerade mit Schwertbrüder Primaris und Helbrecht in der Nähe für Stärke +1 einer sehr schöne Kombi.
Der Champion wird billiger, was ich immer begrüße. Bei 2000 Punkten sollte er eine Pflichtauswahl - ohne Slot zu belegen - sein, denn er ist das ikonische Templarsmodell. Mit weniger Punkten ist der Anreiz höher einen guten Nahkämpfer mitzunehmen. Vielleicht wären 75 - 80 Punkte optimal?
Das der Gladiator so billig geworden ist freut mich ebenfalls sehr. Ich denke nun ernsthaft darüber nach mir einen zu besorgen. Bisher war ich immer davon abgeschreckt mir einen so teure Zielscheide auf die Platte zu stellen. Mit dem Punktedowngrade unserem Melterupgrade ist es vertretbar.

Negativ ordne ich die Bepreisung des Primaris Crusader Squads ein. Es kann nicht angehen, das Firstborn teurer sind als Primaris. Loretechnisch nicht und auch nicht aus spielerischen Gründen. Ich empfand den Primaristrupp in Relation zu den Firstborn bisher als ordentlich bepunktet. Mit 3 kostenlosen Fäusten haut man halt ordentlich zu. Beim Firstborntrupp mische ich lieber Spezialwaffen rein und mache ihn so gefährlich. 2 Konzepte die meiner Meinung nach gut aufgingen. Zumindest hab ich das bisher so gespielt. Warum man jetzt von Seiten GWs her mehr Primaris Crusader sehen/verkaufen will verstehe ich nicht. Da läuft man ja auch mit dem neuen Detachement eher entgegen?
Schade finde ich auch das der Landraider keine Anpassung bekommt. Ich sehe ihn immer noch zu teuer. Hier wurde eine Chance vertan, denn die Transportrestriktion in Verbindung mit der Erhöhung der Punktekosten beim Crusader Squad machen ihn wieder unattraktiver. Wobei man ja - sorry falls ich hier Quatsch erzähle - ihn kompetativ ja momentan eher mit Ceturions beläd und die hatten ja einen Pubkte drop. Hm…naja für meine Belange trotzdem nicht so geil. ?

So, hier erstmal meiner kurze Einordnung, soweit ich die Änderungen bisher erfassen konnte. Gerade ist meine Zeit Rat gesät, wenn ich mehr gelesen habe schreibe ich noch etwas😉
 
Was sagt Ihr eigentlich zu den Heavy Intercessoren, seht Ihr die nun vor den regulären Intercessoren?
Ich würde sie in einer Armee sehen, die in der Devastor-Doktrien viel Zeit verbringen wollen, jetzt als interessant Wahl.

Aber ich freue mich, dass der Champion günstiger geworden ist sowie der Repulsor.
Aber schade das es nicht für den Land Raider und die Vanguard Veterans gereicht hat.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Was sagt Ihr eigentlich zu den Heavy Intercessoren, seht Ihr die nun vor den regulären Intercessoren?
Für uns eher egal, da haben wir andere Spielzeuge, andere Orden gerade Imperial fists etc. freuen sich enorm.
Aber schade das es nicht für den Land Raider und die Vanguard Veterans gereicht hat.
Problem ist das es eine Punktereduktion gegeben hat und auch wieder nicht. du bekommst halt 35pkt wargear geschenkt beim Landraider. zusätzlich ist der Landraider um 10pkt günstiger geworden (rote Markierung fehlt im PDF). Vanguards ist es ähnlich. Einiges vom Wargear ist deutlich günstiger
 
@Lord Protector danke fürs erwähnen da fühle ich mich glatt geehrt 🙂
Ich habe den Wink verstanden. Entschuldige, dass ich dich als Stammschwertbruder vergessen habe 😛
Warum man jetzt von Seiten GWs her mehr Primaris Crusader sehen/verkaufen will verstehe ich nicht. Da läuft man ja auch mit dem neuen Detachement eher entgegen?
Ich halte das einfach für einen Fehler mangelnder "Handarbeit". Meine Hypothese ist, dass GW das nicht in Gänze von Hand macht, sondern Gruppen von Modellen erstellt und die gemeinsam bepunktet. Der taktische Trupp kostet 18 Punkte, dann übernimmt man das für Äquivalente - Grey Hunters, CSM. Die Crusader fallen dann in die Kategorie "taktischer Marine". Primaris Crusadern hat man dann, weil sie wie Assault Intercessors bepreist waren, einfach deren Punktwert gegeben. Und dabei wirds dann irgendwie schwammig.
Für uns eher egal, da haben wir andere Spielzeuge, andere Orden gerade Imperial fists etc. freuen sich enorm.
Ich habe das Bedürfnis mir paar von den größeren Rittern hinzustellen 😀
 
Der Impulsor voll ausgerüstet für 100 Pkt, bei uns BT mit MM. Razorback 100Pkt, Rhino 80 Pkt. Ist ja toll für den Impulsor, aber internes Balancing sieht anders aus.
Ist aber wirklich nur eine BT Macke 😀
Aber andere Nationen haben doch auch Sonderstellungen bei deren Auswahlen und irgendwas fällt dann immer unten durch.
Ich oute mich auch mal und denke, dass ich den Rhino jetzt auch öfters mal spielen werde, aber bei anderen Nationen, wie die DG, Sorros.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, hier müsste man aber auch anmerken, welche Aufgabe die sonst haben.
Der Rhino trägt halt Firstborns und ist als billige Plattform für eine zusätzliche Waffe nicht ohne. Hier jetzt in der Betrachtung der DG, dort hat er eine Kombi Bolter, den Havoc Launer und einen Kombi-melter/ Flämmer / Plasma ^^
Ich habe dort jetzt 20p weniger zu beklagen und bin froh den auch mal eventuell auf dem Spielfeld sehen zu dürfen.

Leider fällt er mit der Ausrüstungsoption bei den einfachen SM etwas unten durch, mit nur 2 Kombiboltern + die eventuelle Suchkopfrakete, die aber immer noch was kostet.
 
Der Invicor könnte auch gut sein, concealed positions ist ganz gut wenn das deployment sich ändert.
Völlig richtig, der könnte wirklich Interessant sein.
Kennst du oder jemand anderes nen coolen 3D Druck Cockpit für den? (Also was geschlossenes)
Muss ja sagen das ich das Original Modell nicht leiden kann.

Der Impulsor voll ausgerüstet für 100 Pkt, bei uns BT mit MM. Razorback 100Pkt, Rhino 80 Pkt. Ist ja toll für den Impulsor, aber internes Balancing sieht anders aus.
Verstehe was du meinst, aber muss gestehen, mich kümmern diese Fahrzeuge auch garnicht mehr.
Es ist ohnehin nicht so als würden Transporter ne entscheidende Rolle in dieser Edition spielen, vor allem nicht bei uns.
 
Der Impulsor voll ausgerüstet für 100 Pkt, bei uns BT mit MM. Razorback 100Pkt, Rhino 80 Pkt. Ist ja toll für den Impulsor, aber internes Balancing sieht anders aus.
Absolut. Aber ich halte das auch noch für einen "Fehler". Multimelter kosten selbst an Devastoren Punkte und klare Upgrades kosten häufig noch Punkte.