3. Edition Blades of Khorne Treff

Darf ich nun nur 1 Gebet sprechen mit meinem Priester?
Das wäre ja ein krasser nerv...
und die Wutentbrannte Axt verschwindet nur auf einen 6er? Oder sobald der Effekt 1x abgehandelt wird?
Ja, Priester haben jetzt eine ähnliche Grundvoraussetzung wie Zauberer und und sprechen nur noch ein Gebet pro Modell (zudem sind die Gebete des Slaughterpriests durch das FAQ jetzt auch dazu.

Bei der Wutentbrannten Axt gibt es denke ich 2 Möglichkeiten sie zu entfernen. Die 6 wie sie auf der Warscroll im Errata steht oder nach den Regeln "Anrufungen Brechen" bei der du mit einem der Priester darauf verzichtest ein Gebet zusprechen und dann auf einen Wurf von 5 (Wurf höher als der Gebetswert) die Axt aufzulösen.
 
Im Grunde ist ein NERF des Priesters nötig gewesen, dafür ist aus meiner Sicht der Dinge auch für Khorne das Spielen besser geworden, Zumal nun die großen Dämonen von vielen Dingen profitieren können, wie CP für +1 Schutz und Sternstunde, oder das Gebet +1 Schutz. Also im richtigen Moment kannst du nen Skarbrand oder Ragethirster mächtig aufblähen und er hat +3 auf seinen Schutzwurf, was gegen Wucht -1/2 ganz cool is. Es gibt durch die neue Edition auch für mich persönlich wieder Anreiz meine Lieblingsarmee zu spielen, da sie einfach besser geworden ist.

Ich persönlich stehe nach wie vor auf den Lord of Khorne on Juggernaut (General) und 9 Mighty Skullcrushers (1x6, 1x3) und den Rest auffüllen. Ganz wichtig ist 2x Skull Cannons als Fernkampf Support. etwaaige Listen existieren und lassen sich echt gut spielen!
 
Ich würde den nehmen, der 6" pile in erlaubt mit seiner Command Fähigkeit. Den halte ich taktisch für extrem wertvoll.

Viele spielen aber den, der MW bei Verwunden auf 6 macht, weil der einen obszön hohen damage output haben kann.

Wenn du nicht auf Turnieren spielst, ist es eigentlich egal, welches Modell du baust. Die meisten erkennen eh nicht auf einen Blick, welches Modell das ganz genau ist. Du solltest nur immer VOR dem Spiel dem Gegner mitteilen, nach welcher Warscroll du spielst.
 
  • Like
Reaktionen: Witigo
Hallo,

hat mal jemand den Greater Daemon of Khorne ausprobiert?
Mit der Subfraktion Bloodlords kann man den +4" auf den Move geben, wäre dann 16" Move + 6 vorrücken für 1 CP, für einem weiteren 6" nachrücken im Nahkampf und 2" Waffe.
Wären in Summe im ersten Zug satte 30" Reichweite.
Im Nahkampf hätte er dann 8 Attacken 3+ Treffer wobei 1er reroll, 2+ Verwunder wobei 1er reroll mit -2 und fix 3 Schaden. Damit kann man ja einen wichtigen Char vom Gegner rausnehmen.

Wäre euch das 580 Punkte wert?
 
Khorne hat mMn eig. nur eine wirklich gute Battleline und des wären Flesh Hounds. Bei den Mortals isses schwierig, Blood Reaver sind halt in erster Linie günstig und deswegen "gut", Blood Warrior find ich persönlich zu teuer, nur um die Battleline Slots aufzufüllen. Letztere würde ich dann nehmen, wenn die Liste auch drum herum gebaut wird und in andern Fällen eher auf die günstigen Reaver setzen.
Wie eine funktionierende Blood Warrior Liste aussehen kann, weiß ich aber leider nicht, die 1" Waffenreichweite spricht eigentlich gegen größere Trupps und als MSU funktionieren sie wegen ihren 190 auch nur semi.
 
Ich hab da mal ein Problem mit meinem Bloodthirster, der bricht mir immer an der schwächsten Stelle nämlich unten an der Flamme ab ?

Hab den jetzt schon ein paar mal geklebt, hebt dann aber nur bedingt. Schätze ich werde hier nicht der einzige sein...hat jemand mal nen Tipp wie ich das lösen kann damit der Stabil wird?
 
Also das erste mal ist er mir tatsächlich vom Tisch gefallen. ?
Beim zweiten mal hat ein kleiner Stoß beim spielen gereich. Danach habe ich ihn gestiftet wie in den Video, allerdings hat er ja auch dabei nur einen Punkt bei den Flammen wo man ihn fixieren kann.
Das hielt jetzt zwar 1 Jahr, aber durch den Transport in einem Koffer is er halt wieder ab....denke der hatte da in der Höhe 1-2mm zu wenig Platz.

Ich klebe den immer mit Superkleber zusammen, wäre hier der Einsatz vom Plastikkleber besser geeignet?

Rein optisch kommt mir die Lösung Nr. 1 nicht gerade in den Sinn, das Modell mit dem Feuersprung und der 2 Hand Axt ist halt schon Top.
KaBandha ist schon bestellt und wird als Bloodthirster mit Peitsche gespielt ?
Angron ist mir halt zu "40K"...
Wie gesagt optisch is er ja ein hingucker, allerdings sollte er halt nicht gleich einknicknen ?
 
Dann stifte ihn halt nochmal an 3 Stellen nebeneinander, dann wirds auch nochmal viel stabiler.

Alternativ kannst du ihn auch von den Flammen trennen und ihn auf nen Schädelhaufen, ne kleine abgebrochene Säule oder einfach nen Felsen setzen.

Oder du tust mit UV Resin aus seinen Füßen statt den Flammen nen fetten Blutschwall schießen lassen, dass Resin hebt dann auch Mega fest.
 
  • Like
Reaktionen: Slevin