3. Edition Blades of Khorne Treff

Das ist eine Command Fähigkeit eines Bloodthirsters, oder?
=> das wären etwa 430 Punkte Support, um aus einer 130 (???) Punkte Einheit etwas halbwegs Nützliches zu machen...

Und ob die fragilen Zerfleischer es schaffen, tatsächlich nicht zu sterben, um zweimal zuschlagen zu dürfen...

Mmhh...
Nicht ganz, das ist eine Befehl der Unterfraktion Reapers of Veangence den alle Dämonen kennen und ist nicht beschränkt auf BT...somit kann sich der Champion der Bloodletters seiner eigenen Einheit den Befehl geben.
Zweimal zuschlagen können die dann sofort nacheinander, also ohne das der Gegner zurückschlägt....

Bloodletters kosten nur 110p, der Secretor 125p und das reicht auch für die Combo zumal man auch mehr Einheiten Bloodletters dabei hat man braucht ja sowieso Battleline Einheiten.
 
Die Blades of Khorn haben aber auch deutlich mehr Masse als Stormcast. Aber es gibt ja einige Armeen, die ähnliche Effekte haben. Explodierende Skelette bei den Bonereapers, explodierende Blight Kings, etc.

Also erschießen ist schwerer als vorher und im Nahkampf explodieren die Sterblichen (sind das die Bloodbound?) nun. Bin jedenfalls auf den Rest gespannt, wie böse die Jungs nun werden und ob es in Richtung "moderat" geht oder ob sie wieder etwas übers Ziel hinausschießen. Da ich sie nur als Gegner hab, hoffe ich natürlich auf moderat 😀
 
  • Party
Reaktionen: Performer of Miracles
Ja ,Bloodbound sind die Mortals.

Man sollte aber noch unterscheiden, dass bei den Bloodbound es noch anders gewichtet ist, da diese quasi keinen Fernkampf/Magie haben und dank der oft bescheidenen Rüstung auch nicht immer es wirklich noch viele lebend in den Nahkampf schaffen.
Dazu kommt dann noch, dass die Standard Truppen der Bloodbound bisher auch keinen nennenswerten bis gar keinen Rend haben.

Wenn nun nach 1-2 Schuss/Magiephasen die Reste der Bloodbound es in den Nahkampf geschafft haben, dann aber nicht Mal zuerst zuhauen dürfen, gibt es wenigstens für den Bloodbound Spieler etwas Trost darin, dass er vll ein paar MW's zurück werfen darf.

Sehr interessant wird, was sie mit den mighty Skullcrusher, Skullreaper und Korgoraths machen werden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei es bei den Stormcasts glaube uch einen Würfel gibt pro lebenspunkt des verstorbenen Modells.

Aber glaube dafür jur auf die 6.

"Alte" Stormcast machen MWs für Anzahl der Lebenspunkte auf die 6. Die "neuen" (Donnerschlag) machen das gleiche mit Lebenspunkte +1. Die Fähigkeit wirkt allerdings nur in 1". Bei Khorne auf 3" finde ich schon deutlich cooler.
 
"Alte" Stormcast machen MWs für Anzahl der Lebenspunkte auf die 6. Die "neuen" (Donnerschlag) machen das gleiche mit Lebenspunkte +1. Die Fähigkeit wirkt allerdings nur in 1". Bei Khorne auf 3" finde ich schon deutlich cooler.

Bei Khorne procct das nur in der Nahkampfphase, bei den SCE ist das universell einsetzbar.
SCE haben mindestens 2 Wunden, MW auf die 6 = 33%
Khorne würfeln immer einen Würfel, MW auf die 5 = 33%

SCE werden somit ab Thunderstrike Keyword bzw. stärkeren Units prozentual stärler.
 
Bei Khorne procct das nur in der Nahkampfphase, bei den SCE ist das universell einsetzbar.
SCE haben mindestens 2 Wunden, MW auf die 6 = 33%
Khorne würfeln immer einen Würfel, MW auf die 5 = 33%

SCE werden somit ab Thunderstrike Keyword bzw. stärkeren Units prozentual stärler.

Ja, das ist natürlich korrekt. Allerdings sind die Khorne-Jungs tendenziell günstiger, also hast du öfter den Effekt und er kommt schon durch die basegröße öfter zustande. Es sei denn, du spielst immer nur kleinstmögliche Einheiten bei SCE.
Wie dem auch sei, in beiden Armeen sehe ich die Fähigkeit als nice to have und in der Regel nicht spielentscheidend.
 
  • Like
Reaktionen: Meister Mächtig
Hatte nun ein paar spiele mit dem neuen Battletome und muss sagen ich bin sehr zufrieden.
Also habe 2 Spiele mit Dämonen gegen Idoneth und ein Spiel Mortals gegen Oger gehabt.
In beiden Spielen gegen die Idoneth habe ich diese im 2 bzw. 3 Zug getabled, das Spiel gegen die Oger war knapp aber auch hier konnte ich einen Sieg erringen.

Die allgemeine Spielmechanik haben sie ja beibehalten, aber was man nun an Blutzehntpunkte sammeln kann ist deutlich höher als vorher.
 
  • Party
Reaktionen: Performer of Miracles
Obs Overkill ist entscheidest du.

Ich hab aktuell 25 (weil ich so eine Art Hundethema mit Karanak haben sollte), ggf auch mit der Spielerisch nicht legalen Variante 4x Flesh Hounds und 1x Gore Hounds.

Im Grunde gehören sie zu den schnelleren Einheiten und haben recht viele Attacken für 5 Modelle.
es fehlt ihnen halt an Rend.
 
  • Like
Reaktionen: DeWulfen
15 kann man auf jeden Fall gut haben, da sie ne solide Battleline sind. Bei 20 hätte man noch Spielraum um nen Trupp zu beschwören, was mWn aber aktuell weniger gemacht wird, da man die Blutpunkte an anderer Stelle braucht und es günstigere Einheiten zum beschwören gibt.

Ich würd sagen dass du selten 20 brauchen wirst, aber wenn du grad mit Blades startest kann man sie (bzw. Die beiden Boxen) guten Gewissens mitnehmen.
 
  • Like
Reaktionen: DeWulfen
Liebste Khorne Gemeinschaft. Seid ihr noch aktiv unterwegs? Ich bin noch nicht so lange dabei und falls ihr irgentwelche tipps habt welche armee fähigkeiten bzw was man nicht vergessen sollte, wenn man eine solch blutige armee befiehlt bin ich offen für alles. Momentan spiele ich eine 1k Punkte Armee und bin über jeden kniff tipp und trick dankbar 🙂

LG