So, Winter-Event ist durch und jetzt ist hier Feierabend? Weit gefehlt, Sportsfreunde!
Ich möchte euch nämlich allen eine lange Nase machen und darf verkünden, dass ich wieder zum Blitz Bowl spielen gekommen bin. Trotz unser aller misslicher Lage war mir das möglich. In diesem Umfang darf ich die "
Giftnattern" präsentieren:
Die habe ich gebaut und bemalt wurden sie von meinem Sohn (6 Jahre alt). Der begeistert sich schon länger für Papas Hobby. Das sind nicht seine ersten Minis, aber die ersten Blood / Blitz Bowl Figuren und dann gleich ein vollständiges Team.
Gewonnen hat der erste Spieler mit 10 Punkten und wir haben die Karten weggelassen. So begann es:
Es endete mit einen 06 zu 12 für meine Skaven. Mein Sohn war nach ein paar Zügen nicht mehr so sehr daran interessiert zu punkten, sondern nur noch daran Skaven mit seinen Saurusblockern zu zerquetschen (was ihm auch sehr gut gelungen ist). Daher war er mit dem Endergebnis kein bisschen unzufrieden.
Beim nächsten Spiel teste ich mal inkl. Spielkarten aus - auch wenn das Lesen noch etwas holprig ist (1. Klasse). Homeschooling mal anders
😆
Und was mache ich so? Man sollte meinen, dass ich genug offene Baustellen habe. Aber nein! Ich habe einfach ein neues Team angefangen. Hier kommen die
Reiksport Fireballs!
Zu Beginn meiner Reise hier hatte ich ja schon mein Missfallen bezüglich der neuen Zwergensculpts ausgedrückt. Daher kam ein Old World Alliance Team nicht in Frage. Alte Modelle im selben Team wie neue wären etwas sehr wunderlich. Aber es sind ja nur 2 Zwerge und da baue ich ein wenig um. Mit Köpfen der 6. Editions-Zwerge geht das schon!
Wie sieht denn nun der aktuelle To-Do-Stapel aus?
Uff - da ist jetzt natürlich mal das Lustria-Spielfeld und auch noch einiges an Minis.
Das Snotlingteam, Marker für meine Oger, ein Elfenschiri, das (nicht mal fertig gebaute) Echsenteam und die neuen Fireballs.
Ihr seht also, dass es noch viiiiieeeeeel zu tun gibt ??