Fantasy ?? Blitz Bowl ? Arsenal

Ein "Stand der Dinge Bild" im auslaufenden Monat Januar: "Geschafft VS To-Do"

bb-aa-063.jpg


Das müsste im Februar zu schaukeln sein!

Parallel gibt es ein sehr frühes Bild vom Bau (das hat allerdings nichts mehr mit dem Armeeaufbau-Event zu tun):

bb-aa-064.jpg


Nein, das ist keine Festung der World Eaters, das wird Spielfeld Nr. 4
 
Ich auch @Doc-Mancini 😀

Heute habe ich meine fertiggestellte Primäraufgabe aus dem Winter-Event vorzustellen - Die Uzkul Death's Heads - Black Orc Blitz Bowl Team:

bb-aa-068.jpg


bb-aa-065.jpg


Jetzt gilt es noch die Zusatzaufgaben abzuarbeiten! Währenddessen brummt der Drucker für Spielfeld Nr.4:

bb-aa-066.jpg


Die Mauern sind nun fertig erbaut und es geht an erste Details (rechts unten). Dazu wird schon fleißig über die Bepflanzung nachgedacht (links unten - der Skink dient nur zum Größenvergleich, Leihgabe von meinem Sohn).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja ein richtig cooles Projekt! Bin erst durch die Nominierung für den BAM hierauf so richtig aufmerksam geworden. Schaue jetzt wohl öfter hier vorbei (auch wenn ich weder mit Blitz- noch Blood Bowl etwas zu tun habe..)
Freue mich schon auf dein Jungle Feld 👍

Gibt es eigentlich etwas besonderes zu beachten, wenn man mit dem 3d-Drucker Gelände machen möchte?
 
  • Like
Reaktionen: Goatmörser
Hey, Dankeschön! 😀

@Drucken:
Ne, da fällt mir jetzt so spontan nichts ein. Aber man darf nicht vergessen, dass es etwas von einem anderen, zusätzlichen Hobby hat. Wenn der Gute mal Zicken macht (und das passiert immer mal wieder) geht es ans Trouble Shooting und das kann mitunter recht nervenaufreibend sein. Man muss halt Zeit mitbringen und sich reinarbeiten.

@Fanrules:
Erstmal der rant: Fanregeln sind meiner Erfahrung nach leider oft gar nicht mal so gut. Da ist Blitz Bowl natürlich keine Ausnahme. Ich bin selber auch gar nicht befähigt gute Zusatzregeln zu schreiben. Was mir aber durch viel Spielerfahrung mitlerweile halbwegs gelingt, ist das Sichten und Unterscheiden von sinnvollen und weniger sinnvollen neuen Regeln. Daher möchte ich nun auch hier in meinem Thread eine Zusammenstellung präsentieren, die ich in meinen Spielen/Turnieren verantworten kann: Teamregeln des SSC
Die Urheberschaft ist am Ende des Dokuments aufgeführt.

bb-aa-069.jpg


bb-aa-070.jpg


Tja, damit ist der nächste Punkt auf meiner To-Do-Liste für das Winterevent abgehakt. Nun müsste ich mich um den "Spielbericht" kümmern. Ob das was wird? Mehr dazu bald...
 
Ich glaube, ich habe fertig. Die dritte und letzte Queste für das Armeeaufbau-Winter-Event war ein Spielbericht und dafür habe ich mir etwas neues einfallen lassen. Hier alleine ein ganzes Spiel gegen mich selber spielen und dann ein paar Fotos hochladen war ein wenig reizvoller Gedanke. Daher habe ich mich mal am Video-Format versucht. Da das für mich Neuland ist seht mir bitte diverse Schnitzer nach 😀
Achso, den Zwergen Schiedsrichter habe ich auch noch fertig bekommen.


P.S.:
Ja, ich besitze allem Anschein nach nur ein einziges T-Shirt.
 
Dankeschön für das Feedback ? Das Erstellen des Videos war doch aufwändig.

Heute habe ich alles für das neue Spielfeld zu Recht gelegt:

bb-aa-072.jpg


Und dann wurde ordentlich geklebt:

bb-aa-073.jpg


Wenn das durchgetrocknet ist, kann ich anfangen das eigentliche Spielfeld aufzukleben. Da es uncool wäre, keine eigene Heimmannschaft zu haben, habe ich mit der Bemalung meines Echsenteams begonnen:

bb-aa-074.jpg
 
Ja, da stimme ich dir zu. Ich war auch kurz davor die Zahnspangen abzuknippsen. Mitlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt.

Was gibt es heute neues?

1.) Alle Basteleien sind abgeschlossen und es kann an die Grundierung gehen! In s/w sieht das Spielfeld fast schon bemalt aus 😀

bb-aa-075.jpg


2.) Eine upgedatete Version meiner Verlängerungsregeln sind verügbar. Nun sind alle neuen Blood Bowl "Teams in Plastik" für Blitz Bowl grundsätzlich verfügbar (bzw. müssen ernsthaft getestet werden):
http://www.udindarre.de/hobby/TeamregelnSSC_1.1.pdf
 
So, Winter-Event ist durch und jetzt ist hier Feierabend? Weit gefehlt, Sportsfreunde!

Ich möchte euch nämlich allen eine lange Nase machen und darf verkünden, dass ich wieder zum Blitz Bowl spielen gekommen bin. Trotz unser aller misslicher Lage war mir das möglich. In diesem Umfang darf ich die "Giftnattern" präsentieren:

bb-aa-081.jpg


Die habe ich gebaut und bemalt wurden sie von meinem Sohn (6 Jahre alt). Der begeistert sich schon länger für Papas Hobby. Das sind nicht seine ersten Minis, aber die ersten Blood / Blitz Bowl Figuren und dann gleich ein vollständiges Team.

Gewonnen hat der erste Spieler mit 10 Punkten und wir haben die Karten weggelassen. So begann es:

bb-aa-082.jpg


Es endete mit einen 06 zu 12 für meine Skaven. Mein Sohn war nach ein paar Zügen nicht mehr so sehr daran interessiert zu punkten, sondern nur noch daran Skaven mit seinen Saurusblockern zu zerquetschen (was ihm auch sehr gut gelungen ist). Daher war er mit dem Endergebnis kein bisschen unzufrieden.

bb-aa-083.jpg


Beim nächsten Spiel teste ich mal inkl. Spielkarten aus - auch wenn das Lesen noch etwas holprig ist (1. Klasse). Homeschooling mal anders 😆

Und was mache ich so? Man sollte meinen, dass ich genug offene Baustellen habe. Aber nein! Ich habe einfach ein neues Team angefangen. Hier kommen die Reiksport Fireballs!

bb-aa-084.jpg


Zu Beginn meiner Reise hier hatte ich ja schon mein Missfallen bezüglich der neuen Zwergensculpts ausgedrückt. Daher kam ein Old World Alliance Team nicht in Frage. Alte Modelle im selben Team wie neue wären etwas sehr wunderlich. Aber es sind ja nur 2 Zwerge und da baue ich ein wenig um. Mit Köpfen der 6. Editions-Zwerge geht das schon!

Wie sieht denn nun der aktuelle To-Do-Stapel aus?

bb-aa-085.jpg


Uff - da ist jetzt natürlich mal das Lustria-Spielfeld und auch noch einiges an Minis.

bb-aa-086.jpg


Das Snotlingteam, Marker für meine Oger, ein Elfenschiri, das (nicht mal fertig gebaute) Echsenteam und die neuen Fireballs.

Ihr seht also, dass es noch viiiiieeeeeel zu tun gibt ??
 
Das hat ganz automatisch funktioniert und wird auch bestimmt bei dir klappen ?
Die sind ganz fasziniert von dem was man so treibt und wollen gerne mitmachen. Das muss man nutzen, bevor es sich später dann genau ins Gegenteil umkehrt (was im Zuge der Selbstfindung auch oft dazugehört).
Kleiner themenfremder Exkurs:

bb-aa-087.jpg


Da hatte mein Sohn mit 3 sein erstes eigenes Püppchen erworben (bei einem Messestand von Gerard Boom 😀) und es musste natürlich was von den ? werden. Ist ja klar. Aber warum er golden werden musste? Keine Ahnung? Ganz rechts ist der "Frauenritter" seiner kleinen Schwester. Die wollte ebenfalls mal ran.

Ok, aber hier geht es heute auch noch um meinen eigenen Fortschritt. Ich konnte eine Baustelle abschließen und darf verkünden, dass mein 12. Blitz Bowl Team fertig ist!

bb-aa-088.jpg


Die STINKY PINKIES werden bald das Spielfeld unsicher machen!
 
Dankeschön @Oli 😊
Im Armeeaufbauforum ist echt eine Menge los momentan 👍 Allerdings muss man dann auch ordentlich Content liefern, damit man nicht bereits nach ein paar Stunden auf Seite 2 verschwindet 😀

Die "Reiksport Fireballs" haben ihre beiden Halblinge bekommen:

bb-aa-089.jpg


Das Team sieht jetzt so aus:

bb-aa-090.jpg


Es fehlen noch die Marker und der 2. Zwerg und der 2. Mensch. Dann wäre Team Nr. 13. fertig. Ich habe gestern mal ausgerechnet, dass es aktuell 20 verfügbare Plastik-Teams gibt, die ich machen möchte. Das bedeutet nach denen noch 7 to go (falls GW in der Zwischenzeit nicht noch X neue Teams bringt) 😳