Blitz Bowl Ultra Edition

IMG_6563.jpeg
Mein erstes Blitz Bowl Team ist fertig ✅. ??

IMG_6567.jpeg


Als nächstes setze ich mich natürlich an die Orks.

GDork
 
Dankeschön! Das Auge isst halt mit … da muss schon alles stimmen. ???‍♂️?
Andere gucken abends Fernsehen, ich höre lieber Podcasts/Bücher/Musik und male dabei zum runter kommen.

Das Spiel und die Figuren sind aber auch wirklich durch die (Reserve-)Bank toll, da macht es auch echt Spaß die zu bemalen.
Wenn ich an meine 60 Boyz denke … das war damals `ne Qual! ??

GDork
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal eine Regelfrage zu Blitz Bowl. Darf der ballführende Spieler Blocken und Decken Aktionen durchführen? Wir finden nichts gegenteiliges in den Regeln. Das hat aber zur Folge, dass der Spieler einfach in die Endzone rennt, den Gegenspieler dort blockt und wenn der Gegenspieler umgeworfen wird, der ballführende Spieler somit in der Endzone frei steht und einen Touchdown macht. ???‍♂️?

Ist das so gedacht? Seitdem gehen die Spiele tatsächlich zum Teil nur 30 Minuten.

GDork
 
Irgendwie erscheint es dadurch sehr einfach einen Touchdown zu erzielen.
Da muss man sich wohl taktisch noch mehr umstellen und kann nicht in der Endzone „campen“.
Durch Rennen + Decken (zusätzliche 2 Felder Bewegung) zieht man den Gegner wie ein Magnet in die Endzone. Umwerfen des Gegenspielers ist mit 2:4 Würfelseiten dann eben auch sehr wahrscheinlich.

GDork
 
Habe mal eine Regelfrage zu Blitz Bowl. Darf der ballführende Spieler Blocken und Decken Aktionen durchführen? Wir finden nichts gegenteiliges in den Regeln. Das hat aber zur Folge, dass der Spieler einfach in die Endzone rennt, den Gegenspieler dort blockt und wenn der Gegenspieler umgeworfen wird, der ballführende Spieler somit in der Endzone frei steht und einen Touchdown macht. ???‍♂️?

Ist das so gedacht? Seitdem gehen die Spiele tatsächlich zum Teil nur 30 Minuten.

GDork
Also wir haben es auch immer so gespielt, dass das geht. Warum auch nicht, die Aktionen sind alle legal. Aus diesem Grund ist es auch sinnvoll die Endzone mit eher schnelleten Eunheiten abzusichern damit sowas eben nicht so einfach geht. Du hast beim Blitz Bowl ja auch immer noch die Möglichkeit über die Karten Punkte zu bekommen. Du musst die Punkte nicht unbedingt über touchdowns generieren. Viele Wege führen zum schnellen Sieg, deshalb ja Blitz Bowl ? Ich hab noch nie Blood Bowl gespielt, weiß aber von anderen Spielern bei uns im Club, dass die Partien auch sehr lange gehen können.
 
  • Like
Reaktionen: GDork
Ich hab noch nie Blood Bowl gespielt, weiß aber von anderen Spielern bei uns im Club, dass die Partien auch sehr lange gehen können.
Länger wie Blitzbowl sicher (ich spiel es nicht, aber was so gehört habe!

Auf Turnieren plane ich mit 2:15 inklusive Teamvorstellung und ähnlichem Vorgeplänkel. Ich schaffe es persönlich meist ein gutes Stück schneller, aber ist ein guter Richtwert. 2:00 wird bei langsameren Spielern oder würfelintensiven Teams knapp, 2:30 erzeugt zu viel Leerlauf.
Im Ligabetrieb ist es auch eine Gelegenheit zu Quatschen und so, da plan ich gerne 3:00 ein. Gibt aber auch Leute wo es länger dauert, da bin kein Fan davon und mache dann auch keinen Hehl daraus! Schachuhr hab trotzdem noch nie gebraucht.

Dungeonbowl mit Zeitlimit ca. 1:15, ohne ist schwierig, da es ewig dauern könnte.

Sevens würde auch sagen 1:15, Streetbowl oder Beachbowl auch.

Gutterbowl oder andere Varianten wie Mehrspieler-Dungeonbowl kann nicht sagen.
 
  • Like
Reaktionen: GDork und Homer72
IMG_6686.jpeg
IMG_6685.jpeg


Meine Orks sind jetzt auch endlich fertig. ?
Haben ein wenig länger gedauert, da meine Frau (seltsamerweise) der Meinung gewesen ist, der Dachgeschoss Ausbau hätte Priorität. ??‍♂️??

Habe meine Orks gestern schon erfolgreich mit einem 21 zu 18 Sieg aufs Feld geführt. ????

Frage zu BB Sevens. Regeln sind komplett von Blood Bowl, die Teams sind lediglich reduziert? Haben wir das richtig verstanden? Reicht eine komplette Box Orks (und Skaven) zum BB7 spielen oder was braucht es da extra? Gibt es dazu irgendwelche Seiten mit guten Übersichten? Vor allem für die möglichen Starplayer?!

GDork
 
Das Spielfeld ist auch etwas anders, da es nicht eine Line of Scrimmage gibt, sondern jeder an seiner startet. Auch der Kick-Off ist angepasst und die Liga-Regeln sind vereinfacht. Aber die Grundregeln sind die gleichen.

Das kann man so eigentlich zu allen Varianten sagen.

Orks würde ich mit zwei Blitzern und zwei Big'uns spielen, da reicht die Box. Manche spielen mit 4 Blitzern dann würde es nicht reichen.
Skaven ähnlich, dass mit der Box eine ausgewogene Mannschaft aufstellen kann, aber nicht alle guten Variationen!

Als Übersicht nutze ich immer https://www.dadidimerda.it/
Wobei dort nix zu Sevens im speziellen drauf ist und Starspieler sind bei Sevens normalerweise nicht erlaubt, schließlich sind es Amateure!
 
  • Like
Reaktionen: GDork
Hey, willkommen bei der Blitz Bowl Mania 😀
Deine beiden Teams sehen klasse aus.

Btw. gerade bemerkt:
Bei Thalia ist Blitz Bowl rausgenommen worden. Neue Edition kommt in 3, 2, 1 ... (hier habt ihr es zuerst gelesen 😆)

Das habe ich auch gerade gesehen. 😵

Endlich gibt es mal wieder eine Rabattaktion (12%) und dann sowas. Naja, so ist es zweimal das neue Combat Arena geworden. ?
Gegen eine neue Blitz Bowl Edition hätte ich überhaupt nichts einzuwenden!
 
Gut, dass ich gerade die aktuelle Edition bei Thalia 2 x gekauft habe. Stand auch geringer Restbestand - vermutlich waren es die Letzten! ????

Ich habe also nebenbei die neue Edition eingeläutet! Das kommt zu 100% in meine Memoiren. ??
Nein - Ihr müsst mir nicht danken, als Philanthrop ist das für mich selbstverständlich. ???

GDork
Doppelt gekauft hast du nun auch ein Blood-Bowl-Team! 😛