Death Watch Blog: Codex Analyse Deathwatch

Bei Deathwatch points steht bei units:
Vanguards 1-5 Models, 21p per Model.

Deshalb gehe ich davon aus das es geht.

Wenn man die Normalen Marines mit den Interceptoren vergleicht ist es schon bäh. Die haben eine ähnliche Waffe aber nur auf einen Munitionstyp (Kraken Bolt) beschränkt. Kosten 1p mehr und haben dafür 1Lebenspunkt mehr. Irgendwie ungerecht 🙁
 
Ich werde bei meinen Kill Teams wahrscheinlich 3 normale Veteranen mit Chainsword ausstatten + Bolter/Shotgun und den Sergeant und Black Shield mit E-Waffen, dann habe ich 3 Modelle, die sterben können, bevor es an die 23 Punkte Modelle geht. Dieser Trupp hat dann aber für seine geringe Punktzahl sehr 15 Attacken und davon sie 6 E-Waffen Attacken, das finde ich ordentlich.
 
Hier geht's ja rund 🙂

Also zum Thema Vanguards/Bikes/Termis:
Ich bin bin der festen Überzeugung, dass das Datasheet das ausschlaggebende Element hier ist.
Man kann das Sheet ohne Punkte spielen (Powerlevel) aber nicht umgekehrt.

Warum da aber "1-5" steht kann auch ich mir nicht zusammen reimen. Es wird jedoch nicht die minimale Einheitengröße des Datasheets überschreiben.
 
Wobei ein kurzer Blick in den "alten" codex ja auch wieder Hoffnung verspricht, da dort die Truppgrößen wie bei den Punktetabellen, also 1-5 Mann, sind.
Wäre schon ganz cool, so schön viele einzelne Biker mit 4 3+/2+ Schüssen auf 12" :wub:
Aber erstmal wieder gut, wie bevor dass Buch draußen ist wieder ein neues Faq her muss um ungenauigkeiten abzuklären 😀
 
Diese doch recht fantasievoll Auslegung der Regeln, würde ich gerne in den Regeln nachlesen können (@SkyVega). Nach dieser Logik kann man dann aber auch keine Terminatoren, Vanguards oder Biker einem Kill Team zuordnen, steht ja auf den Datenkarten unter deren Zusammensetzung. Davon abgesehen, wird es in den seltensten Fällen gut sein, einzelne Modelle dieser Einheiten zu spielen (nur wenn Punkte fehlen).
 
Glaube es ist aber so wie SkyVega sagt. Bei den Powerpunkten(?) kannst du ja z.B. nicht einzelne Biker zu einem schon bestehenden Bikertrupp kaufen, da diese 3 Biker 5 Powerpunkte kosten. Man könnte also nicht mal 2 und dann wieder nur 1 Punkt pro Biker zahlen.
Da dies aber bei den normalen Punkten möglich ist, ist es uns auch erlaubt einzelne Biker/Termis/Vanguard zu spielen.
Außerdem steht bei den Punktelisten nochmal drüber: "IF you are playing a matched play game you can use the following list". Somit ist die Liste denke ich, wie SkyVega schon meinte, für die Spiele welche man mit den normalen Punktekosten bestreitet gedacht.
Und Termis/Vanguards und Biker könnte man trotzdem zusammenspielen, da bei der Aufzählung des Killteams zwischen den Einheiten keine farbliche Trennung ist, somit gehören alle zum gleichen Trupp
 
Dass sie einzeln spielbar sein werden, kann ich mir vorstellen und sehe das eigentlich auch so, wie du beschrieben hast, aber diese Behauptung Datakarten für narratives Spiel und Punkte für Matched play kann ich leider überhaupt nicht teilen.
Aber ich glaube nicht, dass einzelne Biker gut sein werden, weil den Vorteil, den man früher daraus ziehen konnte, ist durch das neue Splitfire egalisiert.
 
Hab gestern die neue Edition mal angezockt.

Also Dreadnoughts mit Lasercanon ist ok, besonders als Erwürdiger.

Frag Canon nach wie vor sehr gut! Nur wie ans Ziel bringen? Vielleicht doch im Drop Pod.

Flamer sind sehr böse, vor allem im Abwehrfeuer.

Landraider sind sehr stabil 🙂 Nur auf Lasercanons aufpassen.


Einen Watchmaster zu haben boostet die Armee ungemein. Reroll ind Schuss und Nahkampfphase.

Die Killteams finde ich jetzt richtig gut. Da könnte man im idealfall schießen und chargen. Nach nächstem Nahkamp zurückfallen und alles nochmal von vorne, dank Biker und Vanguard.

Generell hat man noch weniger auf der Platte beim Matched Play, wenn man sich die Liste anschaut, steht bis auf bei Artemis, dass alle Ausrüstung extra gekauft werden muss. Das macht aus nem 244p Redemeer ein 337p Panzer.

Das geht schnell in die Punkte, Termi von 32 mit stormbolter und Faust 54p.
 
Also meine nächsten Erfahrungen heute nach 2 Spielen: Thunderhammer? Nein danke! 30 Punkte für 2 Attacken, die auf die 4+ treffen und dann meistens nur auf die 3+ verwunden ist viel zu teuer und viel zu sehr Glücksache! Rhinos machen ihren Job sehr gut! Besonders mit 2 Sturmboltern (4 Punkte insgesamt) bietet das Ding auch Beschuss gegen Massen. Termis haben nichts gemacht, weil Dinge, die sich im Nahkampf prügeln wollen, haben auch immer genug DS mit, damit wir ganz schnell nur noch bei 4+ sind beim Schutzwurf. Auch den Watch Master fand ich nicht überzeugend, denn der Captain gibt mir zwar nur 1en Wiederholen, tut dies aber für 50 Punkte weniger! Sowieso: Captain + Veteranen mit Plasma ausm Rhino waren sehr gut! Immer schön überladen, da 1en sowieso wiederholbar, da ist die Chance schon sehr gering, dass das nochmal in die Hose geht. Auch Schwere Flamer (2 Stück) mit 3 Veteranen + Shotguns ausm Rhino haben ihren Job gemacht!
Gewinner des Tages ist ganz klar die Rhino, der die Jungs dorthin bring wo es wehtut und den Gegner beim Entladen den Zorn des Imperators spüren lässt!
 
Wäre eine Option, aber ich werde wohl in nächster Versuchen große Sachen im Beschuss zu töten, sprich Plasmawerfer overcharge + Captain und LasKas...ich denke um LasKas wird man nicht herumkommen, dafür sind sie einfach zu gut! Was ein bisschen schade ist, dass der Corvus sich halt nicht wirklich bewegen darf im Gegensatz zum Stormraven der bei gleicher Bewaffnung nur 7 Punkte mehr kostet, aber gut...muss man mit leben, denn auf die 4+ treffen mit 1en wiederholen ist ähnlich gut.