Bohrer-Problem

Ich verwende für meine Elektronikbasteleien seit Jahren einen King Craft (gibts bei einem Discounter ab und zu 😉 ) der hat mal ~30€ gekostet
Bis heute hab ich damit nicht ein einziges Problem zu vermelden und mir mittlerweile auch die etwas größere Ausgabe davon zugelegt um damit Fächen (ab 100cm²aufwärts) zu schleifen - auch hier absolut top!
Bei den Kunststoffsachen hat man bei den feinen Bohrern und der hohen Drehzahl das Problem, dass das Plastik anschmilzt - bedenke das bei der Auswahl deines Werkzeugs!

Meine persönliche Empfehlung:
Tageszeitung oder regionale Tauschbörsen
700 Watt Metabo Schlagbohrer für n Kasten Bier (den man dann auch noch zusammen gelehrt hat 🙄 ) - Dankeschön
 
Ich danke Euch für die vielen Tipps. Ich habe mir heute den Army Painter Bohrer geholt, der ja mit dem von Holi tools ident ist und der funktioniert super. Ich werde durch die verschieden großen Bohrer eine weite Bandbreite bohren können und vermutlich keinen Akkuschrauber benötigen. Falls doch weiß ich ja welchen, vielen Dank.

P.S. kann mMn geschlossen werden...