Grey Knights Boltershot Turnierliste - 1650 Punkte

Ismael Blutstein

Fluffnatiker
11. August 2004
2.659
1
22.441
56
So ich beabsichtige wieder zum Boltershot zu fahren und benötige eine Turnierliste. Ich habe mich entschlossen mit Grey Knights anzutreten und keine requirierten Truppen mitzunehmen. Grundgedanke der Liste ist der englische Guide "Way of the Waterwarrior" , so wie wir Ihn hier schon im Thema Wie wird man halbwegs effektiv... besprochen haben.

So das Boltershot hat einige Sonderregeln, die wichtigsten sind hier mal aufgeführt
  1. 1650 Punkte
  2. Keine Auswahl darf häufiger als 2 x genommen werden, Ausnahme Unterstützung und HQ, dort darf jede Auswahl nur einmal genommen werden.
  3. In den Bereichen Elite, Standard und Sturm müssen jeweils mind. 80 Punkte verbraucht werden.
So das schränkt meine Ursprungsplanung mit 2 LandRaider ein, aber naja schauen wir mal.

HQ
1 Chef mit Psibolter 91 Punkte

Elite
1 Inquisitor mit Psibolter, Termirüstung und Tarot des Imperators 90 Punkte
4 Termiatoren mit 2 Psiboltern 254 Punkte
1 Callidus Assasine

Standard
1 x 6 Grey Knights mit einem Erlöserflammenwerfer und Fragmentgranate für den Justicar 186 Punkte
1 x 8 Grey Knights mit einem Erlöserflammenwerfer und Fragmentgranate für den Justicar 236 Punkte

Sturm
1 x 5 Grey Knights mit einem Erlöserflammenwerfer und Fragmentgranate für den Justicar 161 Punkte

Unterstützung
1 LandRaider mit zusätzlicher Panzerung 255 Punkte
1 Crusader 255 Punkte

Summe : 1648 Punkte ... für die letzten 2 Punkte könnte man sich zum Beispiel noch Zielgeräte holen.

Grobe Taktik:
Die Standards kommen in die Transporter. Crusader in die Mitte, LandRaider auf eine der Flanken, dazwischen die Termis / Inquisitor mit den insgesamt 4 Psiboltern. Die SturmKnights entweder als Schocktruppen, oder auf der freien Flanke zur Ablenkung und Punktende Einheit.

Der Inquisitor könnte notfalls auch schocken. Ansonsten die Callidus als Termijäger, oder um Fahrzeuge zu beteuben. Mit etwas Glück kann die sogar im Heck zuschlagen und sollte automatisch 4 Treffer landen ... immerhin die Chance auf einen weiteren Streifschuss 🙂 .

Den Gegner durch "sniping" sticheln und durch die Schutzpsalme davon abhalten selber Schaden auszurichten. Die Transporter bleiben hinten und fungieren als Kontereinheiten.

Am meisten ärgert es mich enen Crusader anstelle des zweiten landRaider zu nehmen.. das beraubt mich ganz schön der AntiPanzer Kapazität, aber da muss ich wohl leider durch. Mit einer leicht anderen Liste (mehr Termis, kein Sturm und zwei LandRaider) konnte ich bereits gute Erfolge und Erfahrungen sammeln.
 
Diese Einschränkung ist wirklich mehr als ungünstig für den Waterwarrior Stil...

Ob das auf die Art so schön geht, wie man sich das so vorstellt, halte ich doch für recht unsicher. N Crusader der hinten warten muss, der bedroht ja mal niemanden... da ist es fast besser, ihn leer zu spielen, und immer was von 'tödlichen Termis' zu brabbeln, damit der Gegner die Kiste für gefährlich hält. Aber das geht ja nicht, wenn man aufm Turnier ist, wegen dem Listentausch vorher.

In dem Fall könnte man überlegen, die Raider ganz rauszuwerfen. Viele oder keiner is die Devise. Aber ich weiss ja leider nicht, was dir so an Modellen zur Verfügung steht. Für mich persönlich funktioniert in den Fällen ganz ohne Raider am Besten, Todeskultisten mitzunehmen. 3 oder 6, plus Eversor. Allein zur höllischen Wirkung die die Minis zusammen entwickeln können wenn man sich an ein paar Sachen hält, kann man schonwieder ne Taktica schreiben.

Beim überfliegen der Liste fällt vor allem auf, dass etwas wenig Möglichkeiten gegen Fahrzeuge dabei zu sein scheinen. Vielleicht über einen Cybot nachdenken, oder Melterbomben für die Justicare?
Kick doch das Tarot, du brauchst den ersten Spielzug ja nicht so wirklich. Bei dir stehen am Anfang wohl zwei Raider, der Termitrupp und bischen UCM. Und für alles musst du ja eh n 'Versteck' finden, da dürfte dir die erste Runde eigentlich nichts passieren.

Viel mehr fällt mir dazu wirklich nichmehr ein.


Wie liefen denn bei dir bisher so die vergangenen Spiele mit ner 2-Raider-Liste?
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Capt.Nuss @ 04.09.2007 - 15:29 ) [snapback]1070001[/snapback]</div>
Beim überfliegen der Liste fällt vor allem auf, dass etwas wenig Möglichkeiten gegen Fahrzeuge dabei zu sein scheinen. Vielleicht über einen Cybot nachdenken, oder Melterbomben für die Justicare?
Kick doch das Tarot, du brauchst den ersten Spielzug ja nicht so wirklich. Bei dir stehen am Anfang wohl zwei Raider, der Termitrupp und bischen UCM. Und für alles musst du ja eh n 'Versteck' finden, da dürfte dir die erste Runde eigentlich nichts passieren.

Viel mehr fällt mir dazu wirklich nichmehr ein.


Wie liefen denn bei dir bisher so die vergangenen Spiele mit ner 2-Raider-Liste?[/b]
An Modellen steht mir schon recht viel zu Verfügung, aber ich wollte ja ohne requirierte spielen. Ich könnte den Crusader noch gegen einen Cybot tauschen und auf noch mehr Termis setzen. Das würde meine mobilität zwar etwas einschränken, aber der Cybot hat sync. Laser und würde dadurch wieder die Panzerabwehr erhöhen.

Melterbomben für die Justicare ist auf jeden Fall auch eine Möglichkeit. Das Tarot empfand ich immer als recht angenehm, aber wirklich wichtig ist es jetzt nicht.

Die Spiele bisher ... ausgeglichen. 2 stechen hervor .. eins gegen eine leichte Infantrie Armee und das andere gegen Dark Angels.

Gegen die Infantrie :
Er stellte einen Basi und eine Chimäre .... das wars . Der Rest war leichte Infantrie und infiltrierte. Eine blöde Situation, da recht viele Melter vorne waren. Ich entschied mich für Rückzug um Ihn ins nichts laufen zu lassen und mich von seinen anderen schweren Waffen zu entfernen. An der einen Seite machte ich allerdings den Fehler und wurde direkt überheblich. Ich stieg aus und vernichtet die Gardisten mit Flammenwerfer und stand dann rum. Er schoss mit Lasergewehren ... so an die 30 Schuss... da sind dann auch 5 meiner Leute gegangen.

Noch während ich mich ärgerte das ich so weit vor bin, habe ich an der anderen Seite nach und nach alle schweren Waffen rausgenommen und mich ausserhalb seiner Plasmareichweite gehalten/ bzw die rausgesnipert. Wir mussten in Runde 5 aufhören, aber er hatte nichts mehr um mir gefährlich zu werden und meine Verluste beliefen sich auf 6 Knights und 1 Termi.

Gegen die Dark Angels
Bikes und Termis im Kombinierten Angriff... okay wieder die Callidus zuerst. Einen Bike Trupp ins Gelände gestellt und direkt Glück gehabt... beim rausfahren sind 2 gestorben. Diesmal war ich sehr zurückhaltend. Alle Truppen zurück und mit den Entfernungen gespielt. Glanzstück war dann die Runde wo ich 5 Grey Knights so stellen konnte das sie nur den einen Termi mit Sturmkanone sahen (Hat zwar nichts gebracht, aber es zeigte mir wie man mit den Reichweiten spielen kann).

Immer wenn Einheiten von Ihm zu nah ran kamen, habe ich mich zurück gezogen. Bloß dem gegner keine Chance geben mich zu kontern. Seinen Speeder habe ich mit der Callidus betäubt und seine Rhinos mit Psiboltern vernichtet. Er hat leider am Anfang etwas gezögert und war nicht offensiv genug, dadurch konnte ich auf jeden seiner Schritte reagieren und habe das Spiel bestimmt. Sein Whirlwind war noch punktend sonst nichts und ich hatte gerade mal 6 Knights und 2 Termis und die Callidus verloren.


Also es macht Spass so zu spielen, aber es ist sehr anstrengend auf die Reichweiten zu achten und abzuschätzen wie weit der Gegner kommt. Der Mangel an DS3 Waffen ist sehr heftig und kann nur durch massiven Beschuss ausgeglichen werden. Jede Runde schiessen und genau nachmessen, danach darauf achten wie weit er sich bewegt und sich neu positionieren damit nur bestimmte Modelle getroffen werden können.

Nahkämpfe sind so ein Thema für sich. Ich schiesse lieber als das ich zu weit nach vorne gehe und kämpfe. Lass den gegner kommen und seine Linie überdehnen, während Du durch den Rückzug noch mehr Deiner Einheiten in Reichweite bekommst. Wenn der Gegner sieht das neben der Zieleinheit noch 2 weitere Einheiten stehen, die seinen geliebten Nahkampftrupp direkt danach angreifen können, dann überlegt er zweimal.
 
Also es macht Spass so zu spielen, aber es ist sehr anstrengend auf die Reichweiten zu achten und abzuschätzen wie weit der Gegner kommt. Der Mangel an DS3 Waffen ist sehr heftig und kann nur durch massiven Beschuss ausgeglichen werden. Jede Runde schiessen und genau nachmessen, danach darauf achten wie weit er sich bewegt und sich neu positionieren damit nur bestimmte Modelle getroffen werden können.[/b]

Ahmen Bruder, Ahmen.
Diese Art zu spielen muss man sich wirklich erst angewöhnen. Da ist viel Übungssache. Aber so chancenlos wie mann immer mal wieder gerne liest sind pure GK Listen wirklich nicht. Und ne Nahkampfarmee sind sie auch nicht.
Ausserdem verbessert man so sein Spiel mit anderen Armeen, wenn man sich diese Attitüde des Reichweiten/Sichtlinien- Nutzens und der vorsichtigen Aktion mal richtig angewöhnt hat. Die Denkweise die man dabei lernt, nützt einem immer.

Schreib auf jeden Fall ma, wenn eins dabei war ganz ohne Verluste. Guckt einen der Gegner an als wär man Gott.

EDIT: Da fällt mir ein: Dürfen wir mit nem Spielbericht rechnen? Einem Bebilderten vielleicht? Langsam gibts ja genug Dämonenjägersubforumsuser, dass sichs lohnt.
 
Hmmm klingt sehr interessant. Würde ja gerne mal bei Euren Spielen zuschauen. Das Ismael nun auch erfolge feiern kann freut mich für ihn.

Die Liste liest sich auch recht flüssig auch wenn mir wie vielen anderen Panzerabwehr fehlt. Sich nur auf einen LR mit 2 sync Lk zu verlassen oder zu hoffen, das der gegner in die Reichweite des Multimelter kommt halte ich für gewagt. Ansonsten mag ich den Crusader vom Fluff her schon. 2 gefällt mir seine Optik besser.

Alles in allem wünsche ich dir Ismael auf jedenfall viel erfolg und mögen die reinigenden Flammen dir helfen.

Mfg

Heiko
 
Das der Crusader coolen Fluff hat und auch besser aussieht als der klassische Raider - da muss ich dir voll und ganz recht geben.

Zur Not gehen ja auch der Inqui und das HQ als ins Heck schockender Panzerjäger. Ist zwar unfluffig ohne Ende, und die Mini dannach auch oft mal tot, klappt aber bei allem gut, was Heckpanzerung 10 hat... Wenn der Panzer so gedreht ist, dass man weit hinter ihn schocken kann und die Reichweite des Psibolters nutzen kann, überlebt er sogar manchmal... manchmal.
Und ist allemal besser als 6 Runden lang nen Russ zu ertragen oder zu versuchen, den frontal zu kriegen. Am besten noch in Fahrzeugdeckung...

Hast du denn vor, die beiden "Einzeltermis" in Reserve zu halten?


Und nicht, dass es im Edit untergeht: Wir wollen Spielberichte.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Capt.Nuss @ 04.09.2007 - 16:16 ) [snapback]1070019[/snapback]</div>
EDIT: Da fällt mir ein: Dürfen wir mit nem Spielbericht rechnen? Einem Bebilderten vielleicht? Langsam gibts ja genug Dämonenjägersubforumsuser, dass sichs lohnt.[/b]

Also das wäre erste Sahne wenn du das hinbekommen würdest Ismael 😀
 
@ismael: was machst du denn diesen sonntag?
du könntest noch in herne vorbeikommen und bei uns am exterminatus bochum teilnehmen.
da könntest du die liste noch mal um 100 punkte erweitern.
wär schon mal eine testrunde mit dieser armee.... so wie ich verstanden habe sind die preise auch nicht schlecht. ich will aber nicht zu viel verraten
 
Heiho zusammen ...

@Raistlin
Leider bin ich auf einer Familienfeier und kann nicht, ansonsten gerne mal.

@Scharfschütze
Einen Spielbericht ... oh man ... klar mache ich gerne mal wieder welche. Bei nächster Gelegenheit 😉

@Cap.Nuss
Einzeltermis zum schocken ... .jein . Es hängt wirklich vom Gegner ab. Problem ist wirklich der fehlende zweite LandRaider und damit nur 1 Panzer zur Abwehr derselben. Ich habe mit der Callidus sehr gute Erfahrung gemacht da Sie mir auf jeden Fall in der Runde Ihres Erscheinens 1 Fahrzeug mind. Betäuben kann, notfalls kann Sie, gerade bei Basis und dergleichen, auch locker ins Heck schlagen. Die Fahrzeuge dürfte alle Stationär gewesen sein und dann trifft Sie 4 x automatisch. Das Schocken, selbst wenn es nur 100 Punkte sind, ist mir irgendwo immer noch zu riskant.

@Thema Crusader
Ich glaube ich werde wirklich mal nach Stil gehen und Ihn trotz mangelnder Reichweite benutzen 🙂 . Die Alternative wären halt wirklich nur Cybot und 2 weitere Termis mit 1 Psibolter ....
 
Was macht man eigentlich mit der Rückzugs-/ Raussnipertaktik, wenn es um Missionsziele geht bei Turnieren? Ich bin noch nicht restlos überzeugt, dass man die Punkte für Beutemarker, Spielfeldmitte usw. ignorieren kann und hofft, sie durch das Rausballern des Feindes reinzuholen. Wie seht ihr das da draußen?
Hardcore: 3 oder 4 feindliche Rhinos boosten vor das Missionsziel, parken davor, Rest steigt aus und picknickt im Schatten. Und so häufig kommt Volltreffer 6 auch nicht vor.
 
Nunja, im Prinzip ist der größte Teil der Armee - wenn nicht alle - per Transportfahrzeug beweglich. Und das Transportfahrzeug punktet selber auch. Von daher ist man erstmal nicht langsamer unterwegs als die Masse der andren Armeen, wenns sein muss. Daher läuft die Sache eigentlich nicht anders als mit andren Armeen in den Standardmissionen auch. Man kalkuliert, wer wo wieviele punktende Einheiten haben wird, und wenns geht grabbt man in der letzten Runde nochmal n Spielfeldviertel oder n Beutemarker.
Warum sollten Dämonenjäger damit n größeres Problem haben als der ganze Rest auch?
Und ignorieren tut die Missionziele auch niemand, denke ich - wie kommst denn da drauf?
 
Missionsziele werden schon nicht vernachlässigt, aber wir sind halt nicht in der Lage nach vorne zu heizen und uns dort einzuigeln, stattdessen warten wir und beharken den Feind ununterbrochen. Erst zum Ende hin machen wir Ihm dann sowas streitig. Grey Knights sind nicht die Nahkampfmonster, aber immer noch stärker als so manch anderes Volk, und da wir die Transporter nicht als Transportoption kaufen, können alle unsere Truppen in jeden beliebigen LandRaider einsteigen, so bringt man dann notfalls die Termis schnell nach vorne.
 
So ich nochmal . Erstes Testspiel mit einer der beiden folgenden Liste am Dienstag nächste Woche.

Ich habe jetzt 2 Listen die mir irgendwie zusagen und kann mich nicht entscheiden. Gebt bitte nochmal Eure Meinung dazu ab.

Liste 1 :
1 Held mit Psibolter

1 Held mit Psibolter +
3 Termis mit 1 xPsibolter

1 Inquisitor, Termirüstung, Psibolter, Tarot

1 Callidus Assi

1 x 8 Grey Knights 1 Erlöser

1 x 6 Grey Knights 1 Erlöser

1 x 5 Grey Knights ohne alles

1 LandRaider

1 Crusader

Liste 2 ist sehr ähnlich. Die Änderungen habe ich mal fett gemacht
1 Held mit Psibolter - der fällt raus +91 Punkte

1 Held mit Psibolter +
3 Termis mit 1 xPsibolter

1 Inquisitor, Termirüstung, Psibolter, Tarot

1 Callidus Assi

1 x 6 Grey Knights 1 Erlöser - 2 Grey Knights weniger +50 Punkte

1 x 6 Grey Knights 1 Erlöser

1 x 5 Grey Knights ohne alles

1 LandRaider

1 Crusader

1 Cybot mit sync Laserkanone - der kommt dazu


Liste 1 bietet 1 Termi und 3 Grey Knights mehr. Dadurch verstärke ich einen Nahkampftrupp und hätte 1 Psibolter mehr. Bei Liste 2 ist halt der Psibolter weg und ein Trupp geht schneller über die Wupper, dafür erhöhe ich um eine weitere Einheit und habe mehr Panzerabwehr. Aktuell tendiere ich zu Liste 2, auch wenn ich den einen Termi schmerzlich vermissen würde.
 
Ganz ehrlich gesagt fühle auch ich mich mit einer sync Lk mehr wohler. der eine Termi und die 2 Gk reissen es nun wirklich nicht raus. Die Frage die sich mir aber stellt ist, was willst du mit diesen 1 x 5 Grey Knights ohne alles machen? Die erlöser klar in die raider die termis ballern von hinten aber was machen die 1 x 5 Grey Knights ohne alles ?


Mfg

Heiko
 
Tja momentan ist die Liste bei 1644 Punkte. Beim Inquisitor könnte ich noch die Punkte für die E-Waffe wegnehmen, dann hätte ich die Punkte für einen Erlöser bei den 5er Grey Knight Trupp. Die Jungs sind momentan die Sturmauswahl (welche ich als Bedingung beim Boltershot haben muss). Eine Richtige Aufgabe haben die noch nicht. Eventuell Flanke und Missionsziele einnehmen. Mit einem Erlöser wären sie mir eigentlich lieber, oder sogar mit einer Psikanone als Fire and Forget, aber soviele Punkte bekomme ich nicht mehr zustanden, ausser ich würde noch einen Termi wegnehmen, was ich aber definitiv nicht will.

Echt ärgerlich das wir keine billigere Sturmauswahl haben.

Hier nochmal die Liste mit den Punkten, wer noch etwas findet wo man sparen kann gewinnt einen Preis 🙂

HQ: Grey Knight Hero (4#, 254 Pts)
Brother-Captain
Grey Knight Terminator Retinue 3x Psycannon (x1)

Elite: Inquisitor (1#, 100 Pts)
Power Weapon (x1)- eigentlich unnütz da er eh nicht in den Nahkampf soll; Psycannon; Emperor's Tarot; Terminator Armour

Elite: Assassin Operative (1#, 120 Pts)
Callidus Assassin;

Troops: Grey Knights (6#, 186 Pts)
Grey Knights 5 Incinerator (x1)
Grey Knight Justicar Fraggrenade

Troops: Grey Knights (6#, 186 Pts)
Grey Knights 5 Incinerator (x1)
Grey Knight Justicar Fraggrenade

Assault: Grey Knights (5#, 150 Pts)
Grey Knights 4
Grey Knight Justicar

Heavy Support: Grey Knight Dreadnought (1#, 135 Pts)
Grey Knight Dreadnought Dreadnought CCW; Storm Bolter; Twin Linked Lascannon; Extra Armor

Heavy Support: Grey Knight Land Raider (1#, 255 Pts) Extra Armor

Heavy Support: Grey Knight Land Raider Crusader (1#, 255 Pts)


Total 1646

Ich habe gerade den Codex nicht hier. Kostet die E-Waffe beim Inquisitor 10, oder 15 Punkte ?
 
sie kostet 15 und kann woirklich raus... was mich noch stört irgendwie sind der mangel an nebelwerfern bei den landies und eventuell beim cybot... den nackten trupp finde ich jetzt mal weniger schlimm.... denn das sind immerhin 10 schuss sturmbolter auf 24 zoll bewegungsunabhängig... okay die jungs sind sturm... müssen aber ja nicht zwingend schocken *g* ich würde die mit den termis zusammen spielen... und notfalls auch als schutzschild für diese missbrauechen sollte es mal ganz arg brenzlig werden... ansonsten wären die aufgaben wie gesagt: schocken und vieltel oder missionsziel nehmen, feuerunterstützung der termis und schutzschild für diese, und eventeull noch jagen leichter fahrzeuge a la land speeder und co...
ich sehe grade du hast 1646 punkte: abzüglich der ewaffe des inqui macht das 1631... lässt dir also nen rahmen von 19 punkten... genaa was du brauchst meines erachtens: 3* nebelwerfer für deine fahrzeuge und 10 punkte für nen weiteren erlöser in den nackten... damit wären es genau 1650... und meine erste wahl...

falls du aber wirklich auf den psibolter spekulieren willst: das tarot und die ewaffe weg... macht dann 29 punkte überschuss... 25 für nen psibolter und mit den 4 kaufst einmal nebelwerfer und dem bisher nackten justicar noch fraggren.

eine weitere überlegung wäre auch mit den gerade genannten änderungen und minus einmal fraggrenade bei nem justicar die grey knights nackt zu lassen keine nebelwerfer und co zu holen und dafür dem cheffen nen psibolter zu geben.... was natürlich die schussqualität der termis bedeutend erhöhen würde.... soooo viele möglichkeiten *g*
 
Ich tendiere zu:
1x Fraggranate weg (1 Punkt)
Energiewaffe vom Inqui weg (15 Punkte)
zus. Pz LR weg (5 Punkte)
Dafür 1x Psibolter beim Sturmtrupp. Reichweite und Stärke sprechen hier für sich. Schockender Panzerabwehrtrupp, hinten stehender weiterer Ballertrupp, der LS knacken kann (oder eben Rhinos). Der Inquisitor ist im Vergleich mit seinen Termikumpels beim Nahkampf verdammt schwach auf der Brust, der LR hat halt nen Maschinengeist (nicht ganz so gut wie zus. Pz, aber ausreichend (soviele Volltreffer, die den Panzer nicht kaputtmachen oder lahmlegen, sondern nur betäuben, wird er eh nicht erhalten) und die Fraggranate vom hinten stehenden Trupp ist am ehesten über.
Das wäre meine erste Wahl.
Nebelwerfer ist praktisch, mMn für die Strategie des Waterwarrior aber nicht so notwendig, da der Panzer eh nicht nach vorne soll, um seine Fracht los zu werden. Der fährt eh erst in der letzten Runde, wenn überhaupt, und dann sollte nichts mehr da sein, was ihn zerstören könnte (so die Hoffnung)