Boltgun - was zum...?!

@Barnabas-Basilius Ich weiß auch nicht, an sich komm ich gut mit Shooter und Ego-Perspektive klar. Aber bei manchen Games wird mir da inzwischen kotzübel. Hatte das früher bei Soldiers of Fortune und der kompletten Half Life-Reihe. Durch letztere hab ich mich dann aber mit vielen Pausen trotzdem durchgequält, weil es halt so gut war. Früher hatte ich mit Quake auch kein Problem, mehrfach die Teile durchgesuchtet in der Jugend. Dann jetzt nochmal für die Switch geholt und ZACK... richtig übel 🙁
 
Da wär ich aber vorsichtig. Ich, 42 spiele seit dem NES. Und habe so alles mitgenommen was geht. Hatte sowas was Du erzählst nie, aber seit meiner Kindheit (seriöse) Warnungen über gesundheitliche Dinge gehört.
Nicht dass irgendeine Blitz-, oder Flackerfrequenz bei Dir Epilepsie auslöst und Du die dann nicht mehr los wirst. Dinge die einem der Körper derart zeigt sollte man ernst nehmen.
Ich hatte als Kind immer die Schlechtwerderei im Auto. Meie Eltern ham alle gemacht was nur geht, nix geholfen. Ohne Kotzen aber so eine neurale Vollverspultheit, die dann auch nicht mehr weggehet einen halben Tag. Jetzt wo ich erwachsen bin und teils dann auch wieder dann mal selten hinten sitzt stelle ich fest ich hab das noch exakt genau so wie damals. Das ist nur hinten im Auto, keine Ahnung warum. Oder wenn ich als Beifahrer nach unten schaue während der Fahrt. Das ist jetzt ganz was anderes, aber egal. Ich meinte nur, man sollte sowas ernst nehmen und ich denke nicht, dass das Zufall ist wann Du das hast, sondern dass irgendwass in dem Gebotenen das triggert.
 
Das mit dem Auto fahren kenne ich exakt 1:1 so. Also zumindest wenn ich hinten sitze, muss ich schon aufpassen, aber während der Fahrt nach unten schauen und was lesen, geht gar nicht. Daher haben meine Frau und ich auch klare Aufteilungen bei Fahrten in den Urlaub: ich fahre und sie übernimmt das Karten lesen und Navigieren 🙂 Aber ja, sollte man ernst nehmen sowas 👍
 
  • Like
Reaktionen: WeWa
Da wär ich aber vorsichtig. Ich, 42 spiele seit dem NES. Und habe so alles mitgenommen was geht. Hatte sowas was Du erzählst nie, aber seit meiner Kindheit (seriöse) Warnungen über gesundheitliche Dinge gehört.
Nicht dass irgendeine Blitz-, oder Flackerfrequenz bei Dir Epilepsie auslöst und Du die dann nicht mehr los wirst. Dinge die einem der Körper derart zeigt sollte man ernst nehmen.
Ich hatte als Kind immer die Schlechtwerderei im Auto. Meie Eltern ham alle gemacht was nur geht, nix geholfen. Ohne Kotzen aber so eine neurale Vollverspultheit, die dann auch nicht mehr weggehet einen halben Tag. Jetzt wo ich erwachsen bin und teils dann auch wieder dann mal selten hinten sitzt stelle ich fest ich hab das noch exakt genau so wie damals. Das ist nur hinten im Auto, keine Ahnung warum. Oder wenn ich als Beifahrer nach unten schaue während der Fahrt. Das ist jetzt ganz was anderes, aber egal. Ich meinte nur, man sollte sowas ernst nehmen und ich denke nicht, dass das Zufall ist wann Du das hast, sondern dass irgendwass in dem Gebotenen das triggert.

Das ist das Prinzip "Seekrankheit", hinten hast du oft nicht so den guten Blick nach draußen.
Das kommt von Diskrepanzen zwischen optischer Wahrnehmung und körperlicher.

Ernst gemeinter Rat, das kann man trainieren, bzw. ich konnte das, mit einer guten VR Brille.

Stückweise steigern, den "Schwierigkeitsgrad" und die Dauer, mittlerweile bin ich total fein damit.
(Schwierigkeitsgrad meint, erstmal nur umgucken, und nicht gleich ins Raumschiff setzen welches sich frei um alle Achsen drehen kann 😉 )

Das Spiel, das will ich haben, sofort am Besten 😀
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk und Tarkus
Ach Du meinst, die momentan noch nicht geplante, aber immer schon geliebäugelte VR-Anlage zur PS macht aus gesundheitlicher Sicht Sinn??
Ich kann nichts zur PS Variante sagen, aber ne Oculus hilft 😎

Soll ich n Attest schreiben für das Finanzministerium? 😀
 
  • Haha
Reaktionen: Barnabas-Basilius
Ich meine, dass ein Autor bei der Namensfindung nicht ausversehen unisex Namen wählt.

Und dass es laute Anteile in sowohl analoger als auch digitaler Gamingszene gibt, die darin eine... Gefahr(?) sehen. Ganz gleich wie groß diese Anteile sein mögen.
Und die Schnittmenge von beiden würde sicher unterhaltsam.