Boltgun - was zum...?!

Ich meine, dass ein Autor bei der Namensfindung nicht ausversehen unisex Namen wählt.

Und dass es laute Anteile in sowohl analoger als auch digitaler Gamingszene gibt, die darin eine... Gefahr(?) sehen. Ganz gleich wie groß diese Anteile sein mögen.
Und die Schnittmenge von beiden würde sicher unterhaltsam.
Ich habs immer noch nicht richtig verstanden.😆
Was heißt Jamie's stuff? Und wo ist in der ganzen Sache was mit Weiblichkeit in dem Boltgun Trailer?
(Deine Ausführung über Frauenfeindlichkeit bis hin zur Verschörungstheorie in der Gamingszene kann ich nachvollziehen und finde sie ebenso lächerlich.. Also die Frauenfeindlichkeit, nicht Deine Ausführung)
 
Ich habs immer noch nicht richtig verstanden.😆
Was heißt Jamie's stuff? Und wo ist in der ganzen Sache was mit Weiblichkeit in dem Boltgun Trailer?
(Deine Ausführung über Frauenfeindlichkeit bis hin zur Verschörungstheorie in der Gamingszene kann ich nachvollziehen und finde sie ebenso lächerlich.. Also die Frauenfeindlichkeit, nicht Deine Ausführung)
Im Trailer findet jemand beim Umziehen/Ausziehen/Einziehen eine Box mit der Beschriftung "Jamie's Stuff".
Da es nur einen analogen Charakter in dem Trailer gibt und es kein französischer Arthousefilm ist, kann man davon ausgehen, dass derjenige, der den Karton öffnet auch Jamie ist, der/die sein/ihr altes Spielzeug findet. Allerdings wird das Geschlecht nie bestimmt. Wir können also derzeit nur mutmaßen, ob es ein Mann oder eine Frau ist.

Sowohl der Name, als auch die Tatsache, das das Geschlecht des Charakters (zumindest im Trailer) nicht bestätigt wird ist aber ja kein Zufall. Das sind ja bewusste Designentscheidungen der Macher.

Daher mein (nicht absolut ernstgemeinter) Kommentar...

Die zwei wahrscheinlichsten Möglichkeiten, die ich sehe sind eben:
1. Es wird als unerwartete Wendung offenbart, dass eben dieser Jamie-Charakter eine Frau ist (ganz gleich, ob zum Release des Spiels, nach dem halben Spiel, oder nach dem ganzen Spiel), oder aber
2. Es wird beabsichtigt die ganze Zeit offengelassen welches Geschlecht die Protagonistin hat um vermeintliche Inklusivität zu schaffen ("Warhammer is for everyone" usw. usf.). Ob das funktioniert und sich durch diese Designentscheindungen mehr Spielerinnen und Spieler mit dem Charakter identifizieren können ist erstmal zweitrangig. Ich rede hier nur von dem Versuch und der möglichen Absicht der Macher.
 
Das Teil ist mir gestern schon übern Weg gelaufen und sofort auf alle möglichen Wunschlisten gewandert... bin eh gerade wieder voll in meinen Warhammer 40K-Rausch... da kommen solche Ankündigungen wie gerufen. Spiele gerade ja etwas WH40K-Fire Warrior und hab mich schon gewundert warum denn kein Shooter mehr mit der Lizenz kam... und Schwubbs... da isser! 😀

Ich hoff nur dass da auch Qualität dahintersteckt... das ist bei der WH-Lizenz leider immer so ein Ding... anscheinend kann sich das gegen nen Kasten Bier jeder Hobby-Entwickler abholen.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Das ist das Prinzip "Seekrankheit", hinten hast du oft nicht so den guten Blick nach draußen.
Das kommt von Diskrepanzen zwischen optischer Wahrnehmung und körperlicher.

Ernst gemeinter Rat, das kann man trainieren, bzw. ich konnte das, mit einer guten VR Brille.

Stückweise steigern, den "Schwierigkeitsgrad" und die Dauer, mittlerweile bin ich total fein damit.
(Schwierigkeitsgrad meint, erstmal nur umgucken, und nicht gleich ins Raumschiff setzen welches sich frei um alle Achsen drehen kann 😉 )

Das Spiel, das will ich haben, sofort am Besten 😀
Oder, in meinem Fall wirkt es wunderbar, Bachblüten Kaugummis beim zocken mit der VR. Hatte damals für die ps4 die VR gekauft und bei dem Eagle fly wurde mir es sowas von speihübel...hatte etwas Recherche betrieben und bin auf eine Seite gestoßen die sich mit der sogenannten "VR Krankheit" befasst.

Ich werfe mir jedesmal zwei Bachblüten Kaugummis rein vor dem zocken und dann passt das ?

Hatte meinen Neurologen auch Mal darauf angesprochen. Seine Antwort... Das ist das gleiche wie wenn du beim Autofahren irgendwas lesen willst und es dir schlecht und schwindelig wird. Reisekrankheit, Seekrankheit...probier Bachblüten Kaugummis oder Tee.
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf und Tarkus
Geiler Trailer 😀
Freu mich zwar auch schon drauf, aber allgemein bin ich bei "schnellen" Shootern einfach raus. Die neuen Doom Teile waren mir schon zu stressig. Auch wenn die Spiele 1A sind und es genau meinen Geschmack trifft...
das ging damals los mit Battlefield 4 und Rainbow Six Siege. Bin dann doch mehr der Strategie und Aufbautyp

Aber hey, es ist ein Retro Shooter mit Warhammer Lizenz. Angezockt wird es auf jeden Fall.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
@Herr Oberst: ich sehe das grundsätzlich ähnlich. Ich konnte mit dem neuen Doom auch keine halbe Stunde was anfangen. Habs aber auch der PS gespielt und Shooter sollte man ja auf dem PC spielen. Aber mir sind schnelle Sachen auch mittlerweile zu nervig. Ich spiele nur noch PS5, mein PC ist für neues mittlerweile eh zu alt. DAS könnte aber noch drauf laufen. Ich habe nur meinen Schreibtisch für Hobby reserviert, wenn ich dort jetzt auch zum Zocken anfange fürchte ich um meine Hobbyzeit. Aber Shooter mit Gamepad ist mMn einfach übel.
Allerdings ist das im Retro Look. Ich erwarte keine Nebel- oder Hell-Dunkel-Effekte. Vielleicht wird das ja nicht schlimm in Bezug auf Stressfaktor.
Aber ja: Anschauen muss ich das auch.
 
Naaaa? Ist schon wer fleißig am zocken? ?
Ich bin am Zocken, aber nicht fleißig?. Das Spiel macht Spaß, wie die alten neunziger Ballerspiele Doom, Wolfenstein3d, Duke Nukem usw.. Man ist wie damals ohne Hirn und Verstand, aber mit der virtuellen Knarre in der Hand, wieder in pixligen Welten unterwegs. Der größte Pixelbonus, es ist W40K im Pixelbrei😍.??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
Reaktionen: Jedit und Tarkus