In den Listen fehlt einfach der Konterpart, so wie ich das sehe. Aus der Orkperspektive fahre ich doch gerne in 30 Ganten rein, wenn die nur nach vorne watscheln...
Wenn die Ganten Support haben glaub ich daß nicht. Charge in gefährliches Gelände, Defensivgranaten, Toxinkammern, Gegenschlag und mit Flügelmamma auch noch Erzfeind. Wie soll ich sagen, ihre Punkte werden die schon holen. Und danach stehen die Biker da halt erstmal...
Das Konzept is dann auch klar, daß ist ne Toxo-support-Liste. Also defensive Spielweise. Wär dann ungefähr so:
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Alter Widersacher
- Flügel
- Lebensraub
- Nervenschock
- - - > 270 Punkte
*************** 3 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte
1 Toxotrophe
- - - > 55 Punkte
*************** 4 Standard ***************
14 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 244 Punkte
13 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 230 Punkte
30 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 150 Punkte
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
11 Gargoylen
- - - > 66 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
2 Biovoren
- - - > 90 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1500
Wie du die Einheiten aufstellst muß du schauen, ich hab gerne einen großen und einen kleineren Symbietrupp. Die Biovoren könnte man auch trennen usw. Man könnt auch noch paar Temaganten oder Symbies für mehr Schwarmwachen opfern. Aber bei 1500 reichen mir eigentlich 4, manchmal auch 3.