bammel wäre übertrieben
nur ich hab halt einfach kein plan wie ich das angehen soll^^
Okay, wie es der Zufall will, muss ich im Moment mein Geschichtsreferat, dass wir statt Klausur halten, vorbereiten. Ich schreib' mal kurz, wie ich vorgegangen bin (im Prinzip wie Blackorc es beschrieben hat, aber vil. hilft ja ein "praktisches" Beispiel):
1. Themenauswahl: war frei, einziges Kriterium war: 2. Weltkrieg. Ich habe mir also Operation Overlord ausgesucht, weil ich Bock drauf hatte (gaaaaaanz wichtig: du musst Lust dazu haben).
2. Unterthemen/Kategorien dazu gesucht
3. Gliederung erstellt
4. Medien, die ich zu nutzen gedenke ausgewählt
5. Quellen rausgesucht, um meine Aussagen zu belegen - wichtig, weil wir die angeben müssen (wird bei dir wohl weniger relevant sein)
6. Bildersuche, aufbauend auf dem, worüber ich rede.
7. KARTEIKARTEN sind das A&O, soviel weiß ich, wirk einfach besser, wenn man Karten statt einem einsamen Blatt in der Hand hält
8. Präsentation - hab' ich ja noch nicht gemacht, aber es gilt, was Blackorc aufgezählt hat
Mal ein Beispiel für eine Gliederung (ist jetzt nur Grob):
- Einleitung
- einleitendes Blabla
- weltpolitische Situation '44
- Hauptteil
- Vorbereitung & Planung
- Die Kontrahenten (Rommel&Montgomery)
- Durchführung
- Ergebnis
- Schluss
- pers. Fazit
- Was wäre wenn...(das wird spaßig, gell Blackorc?😉)
So kann man beginnen, und dann in's Detail gehen. Üben ist immer gut, mache ich auch, wenn ich ein Referat halten muss (manchmal auch vor Publikum - wenn sich jemand opfert^^).
EDIT: Wie macht man diese tollen Punkte, Blackorc?:huh:
EDIT: Wo bleibt eig. KOG, der riecht sowas doch normalerweise zehn Meilen gegen den Wind?