Bretonen demnächst?

Könntest du bitte einen Link posten, wo man das nachlesen kann? Würde die Gerüchte gerne mal lesen.

Irgendwo da drin.
http://www.warseer.com/forums/showthread.php?376585-Up-coming-fantasy-schedule

Der Originalthread wurde aus guten Grund gelöscht.


WFB soll seit der 8ten weniger einbringen und daher über Kompendien aufs Abstellgleis geschoben werden. Soll in absehbarer Zeit heißen: Nix neue Völker. Nix neue Einheiten. Nur noch das Nachliefern neuer Bausätze alter Einheiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das abschieben ist aber extrem unwahrscheinlich, die vergleiche mit HdR sind auch daneben, HdR = gemietete Lizenz damit ist es klar, wenn es nicht mehr läuft fliegt es irgendwann raus. WHF hauseigene Marke kann verändert nach eigenen ermessen. WHF fallen zu lassen ist daher mehr als nur unwahrscheinlich. Viel eher wird es zu einer größeren neu strukturierung des Regelbuches kommen, vielleicht eine so starke veränderung wie bei 40k beim wechsel von der 2. zur 3. Edition. Man könnte es auch als einen Neustart betiteln.
 
WFB soll seit der 8ten weniger einbringen und daher über Kompendien aufs Abstellgleis geschoben werden. Soll in absehbarer Zeit heißen: Nix neue Völker. Nix neue Einheiten. Nur noch das Nachliefern neuer Bausätze alter Einheiten.

Also ich glaube auch nicht, dass sie WHF einfach so fallen lassen. Das war immerhin das erste Standbein und es wäre ein herber Imagaverlust, wenn sie dieses Bein einfach nicht mehr richtig supporten.

Sie sollten vielleicht lieber mal an neuem Fluff feilen und etwas die Preispolitik überdenken- wenn man für 10 Mann Eliteinfanterie mit fast keinen Bitz 32,50 Listenpreis bezahlen muss, dann braucht man sich nicht zu wundern (auch wenn es zugegeben schöne Modelle sind). Wenn viele der Kernauswahlen der Armeen teilweise Plastikbausätze haben, die weit älter als 10 Jahre alt sind (Speerträger beider Elfenvölker, Bogenschützen Helfen, Imperiale Ritter, u.a.) und nicht mehr zu den Neuheiten passen, dann überlegt man sich ganz genau, was man sich noch kauft und was nicht.

Und dann eben der Trend zur Massenarmee. Um halbwegs nen spielbaren Kern zu haben, mit etwas Varianz in der Truppe, muss man mal eben um die 200 Eier im Schnitt ausgeben. Das ist als Einsteigerspiel viel zu teuer. Damit schreckt man neue spieler nur ab, vor allem, da es viele Scirmishes gibt, wo man mit 50-100 Euro ne komplett spielbare Armee erhält.
 
Und dann eben der Trend zur Massenarmee. Um halbwegs nen spielbaren Kern zu haben, mit etwas Varianz in der Truppe, muss man mal eben um die 200 Eier im Schnitt ausgeben. Das ist als Einsteigerspiel viel zu teuer. Damit schreckt man neue spieler nur ab, vor allem, da es viele Scirmishes gibt, wo man mit 50-100 Euro ne komplett spielbare Armee erhält.

Dem kann ich nur zustimmen. Wenn GW sich mal fragen würde, woran es liegt, dass WHFB keinen Zuwachs erfährt, dann würde ich den Fehler nicht bei den Regeln zur 8. Edi suchen. Die hat ihre Schwächen wie alle anderen Edition davor auch (bin immerhin seit der 3. Edition dabei). Ich habe einen Kumpel, der sich überlegt hatte mit dem Imperium einzusteigen ABER nach dem er eine Armee bei GW im Online-Shop zusammengeklickt hatte war er bei round about 900€ !!!!!! (für die Älteren unter uns 1800 DM!!!). Damit kann GW einfach keinen hinterm Herd hervor locken. So toll die Modelle und der Fluff auch sein mögen, dass is zu teuer...

Und nun Back To Topic....

Ich glaube auch nicht, dass die Bretonen noch dieses Jahr kommen.... Zu wenig Gerüchte dazu....
 
Nicht ganz richtig. Die Regeln haben sehr wohl auch etwas damit zu tun. Modelle waren früher schon teuer, ich sage nur Zinnregimenter.

Mit der neuen Edition braucht man viel mehr Modelle, einfach weil Elitearmeen nicht mehr wirklich was bringen, durch die neuen Reglen bin ich ja mehr oder weniger gezwungen diese riesigen Infanteriehorden auf zu stellen, weshalb eine armee erst teuer wird. Könnte man immernoch sinnvoll Elitearmeen aufstellen, wären auch die Einstiegskosten ins System nicht das riesen Problem das es jetzt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warseer:
Brets have been pretty much confirmed for not getting an 8th book. Hastings mentioned the possibility of a wave of minis around 9th edition (either before or after, with no book)

There was a post from Hastings that suggested Wood Elves would arrive in 2014, and Bretonnina in 2015.

In a later post he mentioned how he never said Bretonnia would get an armybook...

Wenn wahr, traurig...