Mann sollte aber Fairerweise dazu sagen, dass Perrys nicht unbedingt gut geeignet sind in bestehende GW-Armeen zu integrieren.
Sorry, dass ich das jetzt einfach so raushaue aber, PERRYS sind SCHEIßE - größter Fehlkauf meines Lebens. Sieht kacke aus, klebt sich kacke, bemalt sich schlecht und bricht alles innerhalb von Sekunden ab.
Never again
via an anonymous source on Faeit 212
November will be Nidvember; Plastic Hive Guard Box released (corrected)
December: No coment, Hobbit and new Terrain
January: Ork Codex; Plastic Kommandoz & Warboss Plastic Kit
February: Dark Elves Armybook
March: Imperial Guard; three Plastic Kits for Steellegion & a Turretless Tank Kit, new Steellegion Character (no Yarrik!) Codex-Focus is Cadia & Armageddon
April: Breton Armybook
May: Space Wolves, there will be a 13th Great company & Thousand Sons Supplement parallel release near end of the Year Focus of the SW Supplement is the Fight again Tzeentch Forces
June: Warhammer Fantasy 9th Edition with Empire vs. Orks & Goblins
Schade, dass Du so schlechte Erfahrungen mit denen gemacht hast. Okay, sie passen als Real Scale 28mm nicht zu den Heroic 28mm von GW, ansonsten gehören sie jedoch zu den am besten modellierten Figuren des Sektors. Vom Zusammenbau und der Bemalung dürften sie eigentlich auch nicht schlechter sein als GW, da die Perrys als Modellierer und Renedra als Gießer mit der Fertigung auskennen. Die Perrys verdienen seit Jahrzehnten ihr Geld mit der Arbeit bei GW, ihre eigenen Figuren laufen nebenher als Hobby. Und der Chef von Renedra hatte vorher eine andere Firma, die von GW aufgekauft wurde und seit dem den Plastikguss für GW macht, den er übrigens bis vor einigen Jahren leitete. Und soweit ich weiß, benutzen GW und Renedra den gleichen Kunststoff. Somit dürfte das Problem wohl eher psychologischer den materieller Natur sein.Sorry, dass ich das jetzt einfach so raushaue aber, PERRYS sind SCHEIßE - größter Fehlkauf meines Lebens. Sieht kacke aus, klebt sich kacke, bemalt sich schlecht und bricht alles innerhalb von Sekunden ab.
Never again
Aus diesem Grund bin ich, wie viele andere historische Spieler auch, dazu übergegangen, Stangen, Speere und Piken durch Messingstäbe zu ersetzen. An denen sticht man sich nur regelmäßig, aber sie brechen nicht.^^