Bruthaks Bolzänschmiedä

Bruthak

Bastler
09. Juni 2015
722
137
9.861
Ahoi,

Seit meinem Einstieg ins W40K Universum vor zirka anderthalb Jahren (quasi noch ein Frischling) bin ich begeistert von Orks und den tausend tollen Scratchbuilds und Umbauten hier im Forum.
Zum anderen sind die Umbauten die ihr hier präsentiert wirklich ein enormer Ansporn und Inspiration zugleich! Dafür möchte ich mich bei euch bedanken! ?

Bis anhin habe ich eigentlich nur immer die fertigen Modelle gepostet (Meka Dread aus Knight, Mega Dread aus Dreadknight, Garg. Squiggoth, usw.)

Vorweg gleich die Bilder:
Dreads I: Dread II (Looted Riptide): Gargantuan Squiggoth I: Zhadsnark: Kill Blasta/Bursta: Skullhamma: https://photos.app.goo.gl/oGNKU357fPtJBTin8
Ork-Brocken: https://photos.app.goo.gl/s81GChyL8VeGFZ7k8
Gargantuan Squiggoth II: https://photos.app.goo.gl/HZbJma83W78PABnNA
Gorka- & Morkanaut: https://photos.app.goo.gl/NjYwyoNH2Wt11S1L9
Artel W Iron Boss: https://photos.app.goo.gl/Yyi1ncTwHTyZ9Rh1A
Artel W Kaptn' Badrukk: https://photos.app.goo.gl/6MpKDJm8GGiQdfpJ8
Artel W Kommando: https://photos.app.goo.gl/MyEDRxBGgYPvY6Kb9
Ghazhgkull Scratch: https://photos.app.goo.gl/YLD81xMCHGV78dK29


Off Topic:
Nurgle GUO: https://www.youtube.com/watch?v=VC49yLRMEQg&app=desktop
Deathguard Charaktere: https://photos.app.goo.gl/oenig39Y4JdLXqLs6
Adeptus Mechanicus Knight: https://photos.app.goo.gl/keEmxwD2Xq42rU836



Da die Lust am Basteln immer mehr steigt und es immer mehr Modelle gibt die ich umbauen will/werde erlaub ich mir nen Thread zu eröffnen damit ihr euch (oder eher ich euch) auf dem Laufenden halten könnt und vielleicht die eine oder andere Idee für eigene Umbauten bekommt. (sorry für die Masse an Bildern die folgen wird!)
Zusätzlich soll das für mich ein Ansporn sein, die Modelle auch mal bis zum Schluss fertig zu kriegen – normalerweise läuft das so ab, dass kurz vor Abschluss die Motivation flöten geht und das Modell danach nur noch rumsteht (konkretes Beispiel, Skullhamma) :lol:
Und wer weiss, vielleicht bastel ich irgendwann ja mal noch nen Garganten – die Idee schwirrt mir seit Beginn im Kopf herum :silly:



Den Startschuss gibt dann auch gleich Zhadsnark da Rippa aka „Zhadschnägg da Glibba“

Ich bin ja leider absolut kein Fan der Ork-Bikes und habe mich kurzerhand dazu entschlossen, Bosse auf Wölfe (Space Wolves Cyberwolves) und Boyz auf Wildschweinchen (Warhammer Fantasy) zu setzen. Soweit so gut, jede Menge basteln und malen steht bevor, aber um die dann auch in der Zahl spielen zu können fehlt da ja noch da Oberboss… Lange habe ich nach einem passenden Wolf oder Bären gesucht, der a) gut aussieht und b) auch von der Grösse her passt. Und es war unglaublich schwierig etwas zu finden das a und b erfüllt… ich habe dann lange überlegt mir den Bären von Scibor zu holen, obwohl mir das Modell nicht sonderlich zusagt.B
eim stöbern auf der Scibor Homepage sah ich die Lösung plötzlich vor mir… ich glaube mein Squig pfeifft, eine Riesenschnecke! 😱

Ich hab mich sofort in das Modell verliebt und die sogleich bestellt.
Das Gelächter der Kollegen wurde schlichtweg ignoriert (ihr werdet noch Fluchen wenn ihr von ner Schnecke in vollem Speed gerammt werdet!!!!), die Fragen wie eine Schnecke turboboostet auch gleich (da fällt mir sicher noch was ein)…

Letzte Woche war es dann soweit, die Schnecke kam an – bei der Dauer des Versands ist die wohl selber gekrochen. :dry:

Aber die Grösse des Modells…hui das Ding ist wuchtig! Passt schon, soll ja auch ein Boss sein. Und in unserer Spielrunde geht das so in Ordnung, schliesslich stehe ich auch oft nem knapp 30cm hohen Dämonenprinzen gegenüber. :chaos:


So sieht der Rohling dann aus:

Anhang anzeigen 294596Anhang anzeigen 294597

Erste Frage… wo sind die Augen? Mist, keine dabei, aber gehört dazu… also kurzerhand aus zwei Profilen und etwas Greenstuff geformt und angeklebt. Danach konnte ich mich nicht halten und hab das Teil mal weiss grundiert und sogleich etwas gepinselt (noch WIP)
Das Schneckenhaus ist nur mit Washes (Agrax Earthshade und Sepia Dingensshade) gemacht. Auf dem Bild ist die Farbe noch nicht trocken, daher glänzt es so… werde die Schnecke wohl aber auch glänzend lackieren, sieht mMn besser aus bei dem Modell. Die Schnecke wurde mal provisorisch blau grün bepinselt – hier fehlt mir noch die Idee wie das am Ende aussehen soll (eine Art Zebraschnecke würde mir noch gefallen). Vielleicht hat einer von euch ja Ideen/ Vorschläge 😉
Die Sohle der Schnecke wird dann lila/schleimgrün.

so siehts dann nachem Pinseln aus:

Anhang anzeigen 294598

Nächste Frage, wie macht eine Schnecke den Turboboost?
Hier bedanke ich mich für den Tipp mit der Düse oben drauf! Hat mich sofort angesprochen und hab auch sogleich losgelegt. :happy:
dafür eine alte Mekgun genommen und fleissig Teile daran gebastelt, ganz vorne ist sogar noch ein Töpfen dran welches mal fürs Farbenmischen verwendet wurde. Dazu noch Kabel mit dem Rollmaker gemacht und praktisch fertig

Anhang anzeigen 294599Anhang anzeigen 294600Anhang anzeigen 294601


Da war doch noch was….? Ah mist, Dakkawumme!
also mal eben aus den Restbeständen ne Wumme genommen und geguckt wo die am besten hin passt…. leider ist es auf der Seite nicht möglich, da das Schneckenhaus doch ziemlich unförmig ist und ich mit der Wumme dasselbe auch verdecken würde.
Also, oben auf das Düsentriebwerk, dafür aber beweglich! 😴

Anhang anzeigen 294602

hmmm die Wumme ist aber ganz schön weit weg vom „Fahrer“… also noch nen Grot fürs ballern rangetakkert, da der Boss ja selber nicht hoch kommt um abzudrücken... danach das Ganze mal auf eine Plattform geklebet und ans Schneckenhaus angepasst. (hier möchte ich kurz anmerken, das Triebwerk und Fahrer sind magnetisiert, vereinfacht den Transport erheblich)

Anhang anzeigen 294603Anhang anzeigen 294605

Elementare Frage, wo ist Zhadschnägg?! 😱
Hier wollte ich mal was Neues ausprobieren. Er besteht zu einer Hälfte aus Grukk (Füsse) und zur Anderen aus Gorbad Ironclaw (Torso und Arme) – aus den restlichen Teilen gibt’s dann noch nen Warboss auf Bike – es wird also nichts verschwendet!
Anm. der Red. vollkommen WIP! Da muss noch einiges gehen, im Eifer des Gefechts wurde er aber schonmal weiss grundiert… 😛

Anhang anzeigen 294606

Alles mal zusammen gesetzt um zu schauen ob das dann so auch hinhaut.

Anhang anzeigen 294607

Und die ersten Effekte beim Triebwerk gemacht. Schwarz grundiert, mit Leadbelcher trockengebürstet und mit Typhus Corrosion die Verwitterung gemacht. Und ein erstes kleines Detail gemalt – die rote Lachgasflasche mit Nos Schriftzug. Aber es nimmt so langsam Form an!
Auch hier wieder WIP

Anhang anzeigen 294608Anhang anzeigen 294609

So das war es vorerst, weitere Bilder folgen sobald ich wieder Zeit finde!


Falls ihr Fragen habt nur zu, ich helfe wo und wie ich kann 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui, dass die Reaktionen soooo positiv ausfallen hätt ich mir auch nicht gedacht 😀

@BrotherInArm: Das wäre dann ja mal ein Grund ein Turnier aufzusuchen - bis anhin hab ich mich eher davor gedrückt. Einerseits weils kaum welche in der Nähe gibt und andererseits muss man da anscheinend ziemlich starke Nerven mitbringen wenn ich gewisse Berichte vom Verhalten von Gegenspielern so lese... das könnte dann schwierig werden 🙂

Das Schneckenhaus gefällt mir auch sehr gut! Ich hab die Idee hier aus dem Forum, da war letztens irgendwo die Diskussion, dass komplette Minis nur mit Washes gemacht werden... Ich war erstaunt wie einfach und vor allem wie schnell das ging 😉
 
Bruthak....irgendwann klingelts bei dir mal an der Tür. Dann steh ich davor und will diese Schnecke gefälligst im Original sehen!! 😱:wub:
Einfach nur genial! So richtig schön übertrieben-dämlich-orkisch: hauptsache, das Vieh ist groß und gefräßig, wenn möglich auch noch schlecht drauf (ne Schnecke, die mit 180 Sachen über n Schlachtfeld donnert, kann nur schlechte Laune kriegen!) und n Grot muss die Drecksarbeit machen.

Herrlichst.
 
@Hummelmann aber bring Bier mit! 😀

Ne Spass, du bist jederzeit herzlich willkommen! Ausserdem ist Freiburg ja praktisch um die Ecke zu Basel - sag mal an, falls du auf ein Turnier in der Umgebung gehst, dann schliess ich mich eventuell auch gleich an 😉

Danke für das Lob - gefällt mir bis jetzt auch recht gut! Ich freu mich jetzt schon darauf an der Schnecke weiter zu werkeln 🙂
 
Mmmh, mein erster Gedanke zu nem Warboss auf Schnecke war......."HÄÄHH ???!!!":huh:

Aber wenn ich mir jetzt vorstelle, wie die mit Turboboost übern Parcour rutscht.....da treibt es mir vor Lachen die Tränen in die Augen...:lol:

Und der Aufbau ist Dir echt genial gelungen, wirkt zwar überladen, aber irgendwie passt das zum Gesamtbild der Schnecke !
😀
 
Wie Bruthak schon ganz richtig anmerkt: Freiburg - Basel is keine Weltreise. Freiburg Hbf bis Basel Badischer Bahnhof (einziger deutscher (!) Bahnhof auf ausländischem Gebiet) is man nur ne knappe Stunde per RE unterwegs. Und ab da muss man nur noch irgendwie per Tram, Bus oder Fuß bis zum Bruthak sei Schneggsche kommen...🙂

Auf was wird eigentlich der BigMek platziert? Und was kriegt der Dok?
 
So ist es, ich hab da in der Nähe mal Football gespielt und kenn den Weg praktisch auswendig 😀
und von Basel zu mir sinds nur etwa 30 Minuten mit dem Tram (oder der Tram?)

Also der Dok kommt auf ein "normales Wildschwein"... da muss ich mir aber noch überlegen wie ich das etwas spezieller machen könnte 🙂

Beim BigMek hab ich ehrlich gesagt noch keinen blassen schimmer - rein aus Mek-Gründen müsste es etwas mechanisches sein, aber das würde wiederum nicht ins Gesamtbild der Armee passen... also irgendein Mittelding. Hab da mal ein Wildschwein mit Kettenantrieb gesehen, vielleicht gibt's sowas 😉
 
Und wenn du den Mek ein Mimikri-Untersatz baust? Wat weiß ich, zwei imperiale Sentinels hintereinanderklemmen, vorne dran n Kran mit Greifwerkzeugen und nennst das ganze dann "Orkiraffe" oder so?
Weil so ein Mek es doch eher mit Schrauben und Metall hat, weniger mit Gewebe, Knochen und Muskeln. Dem blieb einfach kein Tier über, also hat er sich eins selbergebaut.

Oder gleich n Insekt...