Servus,i ch habe mirin den letzten Tage ein paar Gedanken zu unserer beliebten HQ Auswahl gemacht und würde diese gerne teilen. Für Anregungen und Kommentare bin ich natürlich dankbar.
Der Taucommander:
Unsere beliebte Eier legende Woll-Milch-Sau. Noch vor wenigen Tagen hätte ich meinen guten Raketen/Irridum/Chip Commander gegen nichts in der Welt eintauschen wollen. Doch dann ließ ich den Mathhammer-Hammer kreisen und erkannte, dass es noch eine weitere Option gibt die ich selbst in der Vergangenheit schlecht geredet habe.
Erinnerung: Was tut der Raketen-commander?
In fast allen Spielen hockt er im 3er Raketenkrisisteam und gibt sein Panzerjäger und sein BF5 druch den Drohnencontroller an die Markerdrohnen weiter. Seine Irridiumpanzerung hält den Trupp außerdem stabil genug um lange im Spiel agieren zu können.
Erinnerung: Was tut der Buff-commander?
Er wird im Großteil der Spiele die gleiche Rolle spielen wie der Raketencommander. Panzerjäger & Synchro an die Krisis und Synchro und BF5 an die Markerdrohnen geben. Außerdem hat der Trupp noch ignore cover gegen alles ausser Fahrzeuge. In manchen Spielen / matchups / Situationen wird er sich allerdings in einer anderen Einheit aufhalten:
CD Flying Circus: Die Krisis können solo agieren. Bf 5 der Markerdrohnen ist unrelevant da sie eh Snapfire auf die Flieger geben. 27 Synchro Monsterhunter Sniperschuss die Deckung ignorieren sind da wesentlich besser! Der Commander kommt in die Jagddrohnen.
Tau Mirror: Wer kennt nicht die leidige Situtaion. Sein wir ehrlich... niemand will gerne gegen Tau spielen. Tau Spieler inbegriffen. Wer den 1. Zug hat dominiert oft das Spiel! Doch wenn man nu ausserhalb der markerrange bleibt... generell ausserhalb der aktiven 36" range und damit seine marker umgeht und dennoch eine synchro S8 DS2 Schablone mit ignore cover legen kann bringt dass den Gegner so unter Druck dass er ggf. Fehler macht!
Eldar Knights: Die dicken Burschen mögen es garnicht wenn sie von synchro Bf5 Snipern mit Munsterhunter und ignore Cover aufs Korn genommen werden. Wenn die Burschen dann noch mit 2er Decker auf der Plattform stehn und der Buffcommander mit seiner Irridium die Serpentwunden schluckt baut man eine 24" Todeszone für jeden Knight auf! ... Selbst die 9 Schuss auf 48" werden den Burschen auf Dauer argh gefährlich
Kann der Buff Commander seine fehlenden Schuss kompensieren?
Viele Leute (mich eingeschlossen) haben damals gegen den Buffcommander Argumentiert weil er seinen BF von 5(!) nicht nutzt (bzw nur für Drohnen). Die Frage ist aber ob man diese 4 BF5 Raketen durch die verschiedenen Module des Buffcommanders kompensieren kann?
Mathhammertabelle
Im Anhang findet Ihr ein paar kleine Tabellen in denen ich die durchschnittlichen HP-Verluste gegen P12 und die durchschnittlichen LP Verluste durch Sniperdrohnen ohne und mit den verschiedenen Commandern gegenüber gestellt habe.
Auf die HP-Verlust Tabelle will ich einmal genauer eingehen:
Anhang anzeigen 187848
Erläuterung: In dieser Tabelle sind die durchschnittlichen HP Verluste bei verschiedenen Deckungswürfen über verschiedene BF-WErte dargestellt. Bei den Krisis steht der BF-Wert für die Krisis und nicht den Commander. Die Marker wurden natürlich dennoch zu den BF des Commanders hinzugefügt.
Der Vollständigkeitshalber hier nochmal die andere Tabelle:
Anhang anzeigen 187861
Buff- VS Raketen-commander
Ist der Buffcommander nun in seiner regulären Aufgabe in den Krisis so gut, dass man es verkraften kann Ihn anstatt des Raketencommanders mitzunehmen um die "netten" Spielzeuge für die Spezialmomente zu haben? Meine Antwort... Ja
Betrachtet man sich die Tabelle wird einem sofort klar, dass die Krisis-Trupps auf normalen BF fast identische Werte haben. Erst wenn der Trupp mit 1-2 Marker für den BF versorgt wird kompensiert das Synchrosystem nicht mehr genug und der Raketencommander sorgt für durchschnittlich 1 HP Verlust mehr.
Ich habe allerdings festgestellt dass das Krisisteam oft auch ohne Markersupport auskommen muss da sie:
a) Selber der Hauptmarkerspender sind durch Markerdrohnen
b) öfter mal ausser Reichweite / Sicht des normalen Kontigents agieren
c) es oft einfach wichtigere Abnehmer für Marker gibt / zB. laufende Kolosse
Der Breakpoint wo beide commander allerdings im Schnitt die 3 HP`s knacken ist identisch! Wir reden hier also nur von zusätzlichen HP Verlusten (Sicherheit) die der Raketencommander mehr aufbringt. Diese Mehr-Hp`s sind aber auch nur dann wirklich relevant wenn das Fahrzeug keine Deckung/Retter hat... und sein wir mal ehrlich. Wie oft kommt das vor?
Der Buff-commander
Pro
- S8 / DS2 / Synchro / ignore Cover Schablone am Riptide
- 12 Puls Schuss am Ionenriptide können auf 36" noch effektiver P14 knacken (LR ohne Decker im Schnitt 2,4 HP / darunter dann auch ein Volltreffer)
- Dämonenmatchup - Sniperdrohnen bekommen einen massiven Buff
- Krisis können durch Synchro noch besser Flieger bedienen
- Krisis können durch ignore Cover schnell und zuverlässig verschanzte Einheiten / Standards von MZ holen
- Eldar Knights werden effektiver bedient / schon auf 48"
- Man spart sich durch das Synchro und ignore Cover Marker ein (min. 3)
Contra
- geringer Verlust an Schlagkraft in den Krisis bei normalen BF
- leicht erhöhter Schlagkraftverlust bei den Krisis bei Markersupport
Fazit
Die Schusskraftverluste halte ich eher für minimal. Ich werde in Zukunft den Buffcommander ins Feld führen und seine Qualitäten auf Herz und Nieren testen. Wenn noch jemand positive oder negative Erfahrungen gemacht hat darf er diese gerne mit mir/uns teilen
PS: Die Tabellen Karten dürfen gerne Privat genutzt werden wenn Bedarf besteht. Falls sie Fehler enthalten sollten bin ich für Rückmeldung natürlich sehr dankbar.
mfg Bullshark / Sven
Der Taucommander:
Unsere beliebte Eier legende Woll-Milch-Sau. Noch vor wenigen Tagen hätte ich meinen guten Raketen/Irridum/Chip Commander gegen nichts in der Welt eintauschen wollen. Doch dann ließ ich den Mathhammer-Hammer kreisen und erkannte, dass es noch eine weitere Option gibt die ich selbst in der Vergangenheit schlecht geredet habe.
Erinnerung: Was tut der Raketen-commander?
In fast allen Spielen hockt er im 3er Raketenkrisisteam und gibt sein Panzerjäger und sein BF5 druch den Drohnencontroller an die Markerdrohnen weiter. Seine Irridiumpanzerung hält den Trupp außerdem stabil genug um lange im Spiel agieren zu können.
Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Drohnensteuerung
- Multiple Zielerfassung
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Reinflut-Engrammneurochip
- - - > 168 Punkte
+ - 2 x Raketenmagazin
- Drohnensteuerung
- Multiple Zielerfassung
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Reinflut-Engrammneurochip
- - - > 168 Punkte
Erinnerung: Was tut der Buff-commander?
Er wird im Großteil der Spiele die gleiche Rolle spielen wie der Raketencommander. Panzerjäger & Synchro an die Krisis und Synchro und BF5 an die Markerdrohnen geben. Außerdem hat der Trupp noch ignore cover gegen alles ausser Fahrzeuge. In manchen Spielen / matchups / Situationen wird er sich allerdings in einer anderen Einheit aufhalten:
CD Flying Circus: Die Krisis können solo agieren. Bf 5 der Markerdrohnen ist unrelevant da sie eh Snapfire auf die Flieger geben. 27 Synchro Monsterhunter Sniperschuss die Deckung ignorieren sind da wesentlich besser! Der Commander kommt in die Jagddrohnen.
Tau Mirror: Wer kennt nicht die leidige Situtaion. Sein wir ehrlich... niemand will gerne gegen Tau spielen. Tau Spieler inbegriffen. Wer den 1. Zug hat dominiert oft das Spiel! Doch wenn man nu ausserhalb der markerrange bleibt... generell ausserhalb der aktiven 36" range und damit seine marker umgeht und dennoch eine synchro S8 DS2 Schablone mit ignore cover legen kann bringt dass den Gegner so unter Druck dass er ggf. Fehler macht!
Eldar Knights: Die dicken Burschen mögen es garnicht wenn sie von synchro Bf5 Snipern mit Munsterhunter und ignore Cover aufs Korn genommen werden. Wenn die Burschen dann noch mit 2er Decker auf der Plattform stehn und der Buffcommander mit seiner Irridium die Serpentwunden schluckt baut man eine 24" Todeszone für jeden Knight auf! ... Selbst die 9 Schuss auf 48" werden den Burschen auf Dauer argh gefährlich
Commander
+ - Drohnensteuerung
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Kommando-Kontroll-Modul
- Multispektrum-Sensorpaket
- Reinflut-Engrammneurochip
- - - > 168 Punkte
+ - Drohnensteuerung
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Kommando-Kontroll-Modul
- Multispektrum-Sensorpaket
- Reinflut-Engrammneurochip
- - - > 168 Punkte
Kann der Buff Commander seine fehlenden Schuss kompensieren?
Viele Leute (mich eingeschlossen) haben damals gegen den Buffcommander Argumentiert weil er seinen BF von 5(!) nicht nutzt (bzw nur für Drohnen). Die Frage ist aber ob man diese 4 BF5 Raketen durch die verschiedenen Module des Buffcommanders kompensieren kann?
Mathhammertabelle
Im Anhang findet Ihr ein paar kleine Tabellen in denen ich die durchschnittlichen HP-Verluste gegen P12 und die durchschnittlichen LP Verluste durch Sniperdrohnen ohne und mit den verschiedenen Commandern gegenüber gestellt habe.
Auf die HP-Verlust Tabelle will ich einmal genauer eingehen:
Anhang anzeigen 187848
Erläuterung: In dieser Tabelle sind die durchschnittlichen HP Verluste bei verschiedenen Deckungswürfen über verschiedene BF-WErte dargestellt. Bei den Krisis steht der BF-Wert für die Krisis und nicht den Commander. Die Marker wurden natürlich dennoch zu den BF des Commanders hinzugefügt.
Der Vollständigkeitshalber hier nochmal die andere Tabelle:
Anhang anzeigen 187861
Buff- VS Raketen-commander
Ist der Buffcommander nun in seiner regulären Aufgabe in den Krisis so gut, dass man es verkraften kann Ihn anstatt des Raketencommanders mitzunehmen um die "netten" Spielzeuge für die Spezialmomente zu haben? Meine Antwort... Ja
Betrachtet man sich die Tabelle wird einem sofort klar, dass die Krisis-Trupps auf normalen BF fast identische Werte haben. Erst wenn der Trupp mit 1-2 Marker für den BF versorgt wird kompensiert das Synchrosystem nicht mehr genug und der Raketencommander sorgt für durchschnittlich 1 HP Verlust mehr.
Ich habe allerdings festgestellt dass das Krisisteam oft auch ohne Markersupport auskommen muss da sie:
a) Selber der Hauptmarkerspender sind durch Markerdrohnen
b) öfter mal ausser Reichweite / Sicht des normalen Kontigents agieren
c) es oft einfach wichtigere Abnehmer für Marker gibt / zB. laufende Kolosse
Der Breakpoint wo beide commander allerdings im Schnitt die 3 HP`s knacken ist identisch! Wir reden hier also nur von zusätzlichen HP Verlusten (Sicherheit) die der Raketencommander mehr aufbringt. Diese Mehr-Hp`s sind aber auch nur dann wirklich relevant wenn das Fahrzeug keine Deckung/Retter hat... und sein wir mal ehrlich. Wie oft kommt das vor?
Der Buff-commander
Pro
- S8 / DS2 / Synchro / ignore Cover Schablone am Riptide
- 12 Puls Schuss am Ionenriptide können auf 36" noch effektiver P14 knacken (LR ohne Decker im Schnitt 2,4 HP / darunter dann auch ein Volltreffer)
- Dämonenmatchup - Sniperdrohnen bekommen einen massiven Buff
- Krisis können durch Synchro noch besser Flieger bedienen
- Krisis können durch ignore Cover schnell und zuverlässig verschanzte Einheiten / Standards von MZ holen
- Eldar Knights werden effektiver bedient / schon auf 48"
- Man spart sich durch das Synchro und ignore Cover Marker ein (min. 3)
Contra
- geringer Verlust an Schlagkraft in den Krisis bei normalen BF
- leicht erhöhter Schlagkraftverlust bei den Krisis bei Markersupport
Fazit
Die Schusskraftverluste halte ich eher für minimal. Ich werde in Zukunft den Buffcommander ins Feld führen und seine Qualitäten auf Herz und Nieren testen. Wenn noch jemand positive oder negative Erfahrungen gemacht hat darf er diese gerne mit mir/uns teilen
PS: Die Tabellen Karten dürfen gerne Privat genutzt werden wenn Bedarf besteht. Falls sie Fehler enthalten sollten bin ich für Rückmeldung natürlich sehr dankbar.
mfg Bullshark / Sven
Zuletzt bearbeitet: