Buffcommander VS Raketen-Chip-Commander (unter Turnierbedingung)

Wie machste das denn :O ?

Wenn du auf 48 Zoll schiesst wird es schwierig und auf 24 zoll komm ich nie ran, dann wird mir das Team zerschossen.

Nunja die Dronen können sich ja nochmal 6 Zoll bewegen vorm schießen und haben somit ne 30 Zoll Killzone... so ungewöhnlich ist das gar nicht das in dem Bereich mal der ein oder andere Riptide zu finden ist
 
kannst ja mal versuchen die Drohnen samt himmlischen in den Teufelsrochen zu packen 😉 im Codex steht ja explizit drin "Drohnen haben nicht die sonderregel massig" ..dann können dir die dicken auch net weglaufen ^^
Leider dürfen sie das Spiel aber nicht in diesem beginnen. Wenn man also in Runde 1 einsteigt verliert man eine wertvolle Schussphase.
Hier habe ich mir auch schon Builds entworfen. Also Fish&Fury-Upgrade. Leider aber zu teuer.


Also ich selbst habe bisher erst ein Tau Mirror verloren. Finde Tau als Match up sehr einfach auszukontern. Da Man Jagddrohnen und Kolosse ganz easy durch höhere Reichweite auskontern kann. Das Mirror was ich verloren habe, war zwar einer der besten Spiele die ich je hatte, aber ich hab halt auf Reserve Liste gespielt. In Runde 4 kam der wichtige Teil meiner Armee und aus Zeitgründen wurde nach Runde 4 abgebrochen.
Kolosse und Jagddrohnen finde ich daher super leicht auszuspielen.

@Drachen
Das kann ich bisher noch nicht ganz wiedergeben. Natürlich haben Drachen im aktuellen Meta schlechte Karten. Das liegt aber eher daran das Flieger eh Rückläufiger sind.
Dennoch verhauen dir Drachen das Spiel. Man muss sie nur sinnig nutzen. Und dafür reicht die eine Schussphase + Überflugattacken die sie haben. (Ein Riptide mit Flugabwehr hat mit seiner Hauptwaffe nur ca. 5% Chance diesen zu stoppen)
 
wenn man 6 kolosse mot abfangen hat verabschiedet sich aber schonmal ein Drache im abfangfeuer 🙂 als ich noch aegis mit flak gespielt habe und den chipcommander in den kollosen dran gestellt habe gingen sogar in schöner Regelmäßigkeit immer 2 drachen im abfangen drauf... hat man zudem mal ne plattform auf dem feld ist einen die schablone auch recht wurst ^^ in synchro melterrange der abfang riptides will sich auch keiner stellen... demnach kann man die jungs in die vorderste Reihe stellen und schon muss der csm überlegen! 😉 gibt ne Menge Möglichkeiten!
 
Kolosse alleine machen im Schnitt: 0,81 HP Verluste an nem Drachen
packt man nen chipcommander an ner Flak mit rein sind es durchschnittlich 2,8 HP Verluste. Beachtet aber dass man sie mit ner Plattform aus gut ausspielen und in ihrer 1. Runde ignoreiren kann .. stellt man sich geschickt machen sie kaum Schaden 🙂

es gibt also 3 Varianten:
a) drauf hoffen dass man nicht auf 2-3 Drachen stößt und nix einpacken
b) Für teuer Pkt abwehrmaßnahmen einkaufen das einen dann in anderen Matchups schlechter aussehen lässt / krassester Fall skyfire commander
oder
c) Rundum-Sorglospaket Plattform 😀 falls sie erlaubt ist!
*D) (nur in team turnieren) nicht dagegen paaren lassen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in den letzen beiden Spielen den "Buff" Commander gespielt. Das erste Mal mit Kolossen und das zweite Spiel mit 3 Krisis und 6 Marker Drones.

In Zukunft möchte ich das hier ausprobieren:

Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Luftzielverfolger
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Kommando-Kontroll-Modul
- Multispektrum-Sensorpaket
- - - > 200 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 200

Schließt sich 3 Breitseiten und 6 Raketendrohnen an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es oft mit Reserven zu tun. Pro Spiel 2-3 Dops und ein Flieger. Daher ist es für mich wichtig ein Cybot oder Bomber auszuschalten bevor er Schaden macht.

Wenn wir schon beim Buffen sind:
Kann ich einen Himmlischen nehmen und alleine in einen Rochen setzen? Drumherum 3x 12 Feuerkrieger, die dann je 2x schießen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du, aber ob sich das lohnt >_>. I würd da den Rochen aufs Korn nehmen und dann voller Freude den Himmlischen autokillen ^^.

Warum autokill? Selbst bei einer Explosion verliert er maximal einen Lebenspunkt. Dann gibt es noch Schild Drohnen.
Außerdem hat ein Teufelsrochen Frontpanzerung 12 und in der Regel einen 4+ Deckungswurf. So schnell stirbt der nicht.
Im Optimalfall steht er auch irgendwo, wo man ihn gar nicht sieht. Hinter einem Gebäude oder so.

Alternativ könnte man ihn auch in 12 Feuerkrieger oder 20 Kroot stellen.
 
Warum autokill? Selbst bei einer Explosion verliert er maximal einen Lebenspunkt. Dann gibt es noch Schild Drohnen.
Außerdem hat ein Teufelsrochen Frontpanzerung 12 und in der Regel einen 4+ Deckungswurf. So schnell stirbt der nicht.
Im Optimalfall steht er auch irgendwo, wo man ihn gar nicht sieht. Hinter einem Gebäude oder so.

Alternativ könnte man ihn auch in 12 Feuerkrieger oder 20 Kroot stellen.

Nun wenn der Gegner es darauf anlegt ist der schneller weg als dir lieb ist. Sind immerhin 2 Siegpunkte ^^.

Mit Autokill meinte ich das ich da dann mit str6 Waffen drauf halten würde, nachdem ich den Rochen geöffnet habe.
 
Wenn man es drauf anlegt kann man das meiste was nicht explizit eine Bunkereinheit ist sehr schnell erledigen, wenn man sich darauf fokussiert (was mache ich wohl mit meinen Skyrais runde 1?) und klar in einer SP Mission kann sowas lohnen (müssten sogar 3 SP sein - der Rochen geht ja auch Hopps) - allerdings kann man auch einfach die MSU Einheiten des Gegners wegballern und muss dazu nicht erst ein P12 fahrzeug mit oft 4+ Deckung killen und anschließend einen himmlischen der sich wohl auch in Deckung befindet und natürlich in den Dreck schmeißt und nicht jede Armee hat so viele Anti-Panzerwaffen und dann noch S6 Waffen, als dass die Restliche Schussphase nicht unter einem solchen vorgehen massiv leiden würde - d.h. was du dafür nicht ausschaltest, schießt in meinem Zug zurück...
 
Das gilt auch beim nackten himmlischen im Rochen - um einen Rochen mit 4+ Deckung zu zerlegen brauchst du im Schnitt wie viele Schuss welcher stärke (die Feuerkraft eines einzelnen Defletbots schafft das wohl oft nicht binnen einer Schussphase) und dann hast du nen himmlischen der sich hinter einer Einheit oder besserem befindet und sich auf den Boden Schmeist und dementsprechend keine schlechten changsen hat den ein oder anderen s6 treffer mit 3+ Deckung wegzulucken...


...und natürlich sollte es kein Problem sein wenn man bereit ist ihm nen teuren Rochen zu spendieren auch noch Schilddrohnen oder eine kleine Leibwache dazu zu kaufen, womit er in der Regel nicht mehr nackt ist und das ganze noch stabieler wird, worauf ich indes hinaus wollte, ist dass er auch so recht Stabil ist und eben nicht mal eben weggemacht wird (ein Rochen ist kein Pick-Up)...


Allerdings würde ich ihm wohl eher keinen Rochen kaufen - nen himmlischer kommt normalerweise auch ganz gut in den Jagddrohnen oder bei den Kolossen unter...
 
Die Punkte die du ansprichst Stimmen durchhaus Ynnead. Aber so wie ich es verstand, sprach unser schwarzer Zauberer von einem Nackten Himmlischen in einem Rochen 😉. Klar, spielen glaub die wenigstens so, aber mir kam das so rüber xD.

Ich habe den Punkt offen gelassen. Der Vorteil des Himmlischen sind seine Punktkosten. Mit Rochen und Drohnen wird er sehr schnell sehr teuer.
Für die Punktkosten eines Rochens alleine kann man schon 9 Feuerkrieger kaufen. Sofern es einem nur um die extra Schüsse geht.

Mir gefällt die Idee den Himmlischen in Kolosse zu stellen. Da hat er eine Menge Ablativ Lebenspunkte.

Zurück zum Commander:
Wo stellt ihr den Buff Commander eher rein? In Crisis oder Broadsides?