So Leute, mich persönlich lässt dieses Thema nicht wirklich ruhen. Herr zu Guttenberg hat ja bekanntlich seine tolle Spar-Reform für die Bundeswehr durchgebracht, bei der an allen Ecken und Enden abgeschnipselt wird. Anscheinend auch ohne Rücksicht auf eine strategische Flexibilität oder zumindest den Erhalt taktischer Elemente in ihrer existenten Form.
Jetzt beginnt die Bundeswehr, da sie keine Wehrpflichtigen mehr einzieht, mit der Anwerbung neuer Rekruten mit der Vorspiegelung toller Jobs in einem friedlichen Fuhrpark, kein Wort von Krieg oder Waffengewalt. Und um dem ganzen die Krone aufzusetzen, nimmt sie auch Bewerber ohne Schulabschluss oder ausreichende Englischkenntnisse. Wurde die Bundeswehr "kaputtgespart"?
Eure Meinung dazu würde mich sehr interessieren, da viele der User sicher mehr Ahnung haben als ich bzw. "damals" noch die Wehrpflicht absolvieren mussten.
MfG,
Kaeloc
Jetzt beginnt die Bundeswehr, da sie keine Wehrpflichtigen mehr einzieht, mit der Anwerbung neuer Rekruten mit der Vorspiegelung toller Jobs in einem friedlichen Fuhrpark, kein Wort von Krieg oder Waffengewalt. Und um dem ganzen die Krone aufzusetzen, nimmt sie auch Bewerber ohne Schulabschluss oder ausreichende Englischkenntnisse. Wurde die Bundeswehr "kaputtgespart"?
Eure Meinung dazu würde mich sehr interessieren, da viele der User sicher mehr Ahnung haben als ich bzw. "damals" noch die Wehrpflicht absolvieren mussten.
MfG,
Kaeloc