Hallo erst mal,
zum Gedanken Bunker bzw. Befestigungsanlagen Schocken lassen.
Dachte mir auch zuerst, "Blödsinn" ein Bunker fällt nicht vom Himmel wie eine Landungskapsel.
Aber ein Bunker, kann unter der Erde versteckt sein und ein Haemu oder Archon haben den vor Jahrhunderten oder Jahrtausenden schon erobert und mit fallen bestickt hat um ihn später zu nutzen,
In der Imperialen oder SM Geschichte wurde so vieles vergessen, wieso nicht auch ein Bunker bzw. Befestigungsanlage die hydraulisch aus der Erde hochfährt in dem sich ein Archon oder Hamonculus befindet?
Auf den darauffolgenden Spielzügen wäre es leicht mit anderen Einheiten die Befestigung zu Bemannen. (Eldar sind schnell genug z.B. Scourges, Kabalen mit Transporter usw.)
Nur Theoretisch! Ich bin kein Freund von einlullen, deswegen Spiel ich ja D/Eldar.
Aber Landungskapseln in der Ersten Runde oder Flieger Armeeen gehen mir auch auf den S…
zum Gedanken Bunker bzw. Befestigungsanlagen Schocken lassen.
Dachte mir auch zuerst, "Blödsinn" ein Bunker fällt nicht vom Himmel wie eine Landungskapsel.
Aber ein Bunker, kann unter der Erde versteckt sein und ein Haemu oder Archon haben den vor Jahrhunderten oder Jahrtausenden schon erobert und mit fallen bestickt hat um ihn später zu nutzen,
In der Imperialen oder SM Geschichte wurde so vieles vergessen, wieso nicht auch ein Bunker bzw. Befestigungsanlage die hydraulisch aus der Erde hochfährt in dem sich ein Archon oder Hamonculus befindet?
Auf den darauffolgenden Spielzügen wäre es leicht mit anderen Einheiten die Befestigung zu Bemannen. (Eldar sind schnell genug z.B. Scourges, Kabalen mit Transporter usw.)
- Was Spricht dagegen?
- Was Spricht dafür?
Nur Theoretisch! Ich bin kein Freund von einlullen, deswegen Spiel ich ja D/Eldar.
Aber Landungskapseln in der Ersten Runde oder Flieger Armeeen gehen mir auch auf den S…
Zuletzt bearbeitet: