Doch, das steht so im Regelbuch (zum 3. mal sei das hier wörtlich zitiert):
S. 119: "jede Einheit hat eine Schlachtfeldrolle, die normalerweise mit einem Symbol gekennzeichnet sind"
(und dann hat es da auch ein Symbol mit einer Befestigung...)
entweder bist du stur oder dumm , und ich hoffe das es das erste ist.
Das regelbuch spricht davon das befestigungen , wozu auch Bunker gehören, Schlachtfeldgelände ist , das buch Stronghold assulat spricht davon das Befestigungen, wozu Bunker gehören , Schlachtfeldgelände ist.
Befestigungen ist die schlachtfeldrolle von Bunker ,Bastionen usw. um diese zuspielen brauchst man entweder die dataenblätter oder Stronghold assault wo alle Befestigungen aufgeführt sind , und alle Befestigugen besitzen "KEINEN" Einheitstyp sondern "SCHLACHTFELDGELÄNDE"
für Gebäude , was Befestigungen nun mal sind egal ob gekauft oder nur platziert, jeglicher Art gelten ähnliche regeln wie für Transportfahrzeuge , um genau zusein sind es Feuerluken ,zugangsluken ein und aussteigen , notausstieg im falle der zerstörung Rumpfpunkte und Panzerrungswerte, Der eigentliche Unterschied zwischen Gebäuden und tatsächlichen Fahrzeugen ist, dass sich Gebäude nicht bewegen und von Einheiten beider seiten betreten werden können.
Befestigungen werden zusammen mit der Armee aufgestellt
Beim aufstellen können Spieler sich dazu entschliessen , einige Einheiten nicht aufzustellen und sie stattdessen als später eintreffende reserven zurückhalten Zusätzlich müsen einheiten , die aus irgeendeinen Grund nicht aufgestellt werden können in reserve platziert werden, die einzige Ausnahme davon bilden Einheiten die sich nach ihrer Aufstellung, nicht bewgegen können. Solche einheiten werden automatisch als verluste entfernt , wenn es nicht möglich ist sie während der aufstellungsphase aufzustellen.
Befestigungen könnte man also auch als reserve platziern, jedoch würde sie sich zerstören weil sie sich nicht bewegen kann,
anders alls die LK, die zum zeitpunkt der platzierung in reserve immer noch bewegbar wäre.