Bunker Portalfokus? ja/nein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schocken ist keine Bewegung, es ist eine Aufstellungsart. Ergo nix mit Schockendem Haus.
So ist es.
Eine Gebäude wird behandelt wie ein Transportfahrzeug, nur dass es sich nicht bewegt.
Auch richtig.
Die Landungskapsel ist ein Fahrzeug, dass Sonderregeln hat. Diese besagen, dass sie nach dem schocken behandelt wird als wäre sie Lahmgelegt =/= darf sich nicht bewegen.
Okay, DEN Unterschied hätte ich jetzt schon ganz gerne gewusst. Lahmgelegt bedeutet doch wohl, dass sich das Fahrzeug nicht bewegen darf.
Gebäude haben nicht das Schadensergebnis Lahmgelegt und werden sonst wie Transportfahrzeuge behandelt 😛
Ich nehme mal an, dass das so richtig ist. (Hab die Regeln für Gebäude nicht extra nachgeschlagen)
Wenn du ein Gebäude in Reserve hälst ist es automatisch zerstört. Punkt. Weil Einheiten die sich nicht bewegen dürfen einfach als vernichtet gelten wenn sie nicht aufgestellt werden KÖNNEN. Dass du sie hinstellen musst, steht da nicht, nur dass sie putt ist wenn du es nicht tust. Denn nur weil das Gebäude Schocktruppen bekommt heißt nicht, dass es sich bewegen kann...
Falsch! Sie werden als Verlust entfernt, wenn sie sich nach der Aufstellung nicht weiter bewegen dürfen. Allerdings trifft das auf Befestigungen zu (auf Landungskapseln aber auch).
Ich find die Regeln eigentlich recht eindeutig, auch, dass die Landungskapsel ihre eigenen Regeln hat...das abzutun mit 'ist 6te Edition' ist argumentativ schon irgendwie schwach....nicht, dass es an anderer Stelle nicht auch getan wird. (Siehe Verbündetenregel bei Supplements, angeblich überschreiben die auch nicht das Regelbuch..ha..ha..)
Die Landungskapsel hat ihre eigenen Regeln, die aber nicht im Widerspruch zu dem von mir zitierten Doppelsatz stehen, der sie als Verlust entfernt. Lies bitte den entsprechenden Post von mir und widerlege einen der beiden Punkte.
Entweder hab ich einen Knick in der Optik, oder kann einfach nicht verstehen, wo man da angeblich noch eine Lücke findet...

Wie schon geschrieben, bin ich durchaus ein Gegner schockender Gebäude. Nur, wenn das einzige Argument dagegen diese Regelstelle ist, dann muss man auch so konsequent sein, sie auch auf alles andere anzuwenden, auf das sie zutrifft. Genau deshalb hätte ich gern diese Beiden Sätze im Original gehört. Um zu sehen, ob das nur eine doofe Übersetzung ist oder geFAQed werden muss.
 
wo im regelbuch ist denn von "unit" die rede wenn es um befestigungen geht? genau das ist der knackpunkt.

Es steht halt an einer Stelle, dass sie genau wie der Rest der Armee aufgestellt werden. Das würde zwar bedeuten dass sie theoretisch schon in reserve können, aber dann immernoch sofort zerstört werden würden.
 
Es steht halt an einer Stelle, dass sie genau wie der Rest der Armee aufgestellt werden. Das würde zwar bedeuten dass sie theoretisch schon in reserve können, aber dann immernoch sofort zerstört werden würden.

ändert aber nichts daran dass es keinen grund zur annahme gibt es wären "units" und nur diesen "units" gibt die sonderregel die fähigkeiten.
wäre dies anders würden ja zb auch gebäude von der toxotrophenwolke einen deckungswurf bekommen. hier steht ja auch "units". da aber gebäude, ob gekauft oder nicht wohl keine "units" sind, ist meiner meinung nach diese diskussion erzwungen, unhaltbar und mehr als fragwürdig.
 
ändert aber nichts daran dass es keinen grund zur annahme gibt es wären "units" und nur diesen "units" gibt die sonderregel die fähigkeiten.
wäre dies anders würden ja zb auch gebäude von der toxotrophenwolke einen deckungswurf bekommen. hier steht ja auch "units". da aber gebäude, ob gekauft oder nicht wohl keine "units" sind, ist meiner meinung nach diese diskussion erzwungen, unhaltbar und mehr als fragwürdig.

Jap das ist sie auch ^^ Es ist alles ziemlich eindeutig.
 
Die Landungskapsel ist nicht unbeweglich. Sie zählt als Fahrzeug das nachdem sie ins Spiel gekommen ist ein Lahmgelegt Ergebnis erlitten hat. Deshalb fällt es auch nicht unter die Regel das unbewegliches in Reserve zerstört wird. In Reserve ist sie ja noch beweglich, erst danach nicht mehr.
Und ja die Sonderregel der Kapsel heißt "Unbeweglich", aber das ist hier nur der Name der Sonderregel und nicht der Zustand der Kapsel, der ist Lahmgelegt.

Aber die LK verliert keinen Rumpfpunkt durch den Aufprall, oder? :huh:
 
eine landungskapsel muss das spiel in reserve beginnen,
muss dann schocken,
kommt runter,
und DANN erst zählt sie als lahmgelegt(und nein sie verliert keinen rumpfpunkt)

und selbst wenn bunker die regel schocktruppen haben, wenn man sie denn als transportfahrzeug zählt, denn für mich sind das gebäude,
steht da trotzalledem, dass sie aufgestellt werden müssen

also wir haben eine regel die sagt:
kann schocken
und eine regel die sagt muss plaziert werden
beide regeln haben gültigkeit, denn der codex hat die regel dass sie plaziert werden müssen nicht überschrieben

noch fragen?
 
eine landungskapsel muss das spiel in reserve beginnen,
muss dann schocken,
kommt runter,
und DANN erst zählt sie als lahmgelegt(und nein sie verliert keinen rumpfpunkt)

und selbst wenn bunker die regel schocktruppen haben, wenn man sie denn als transportfahrzeug zählt, denn für mich sind das gebäude,
steht da trotzalledem, dass sie aufgestellt werden müssen

also wir haben eine regel die sagt:
kann schocken
und eine regel die sagt muss plaziert werden
beide regeln haben gültigkeit, denn der codex hat die regel dass sie plaziert werden müssen nicht überschrieben

noch fragen?

Könntest du dieses "da" etwas präzisieren?

@deadmanonfire:
ändert aber nichts daran dass es keinen grund zur annahme gibt es wären "units" und nur diesen "units" gibt die sonderregel die fähigkeiten.
Wenn Gebäude keine "units" im Sinne der Grundregeln sind, wie willst du dann drauf schießen?
Eine "unit" ist grundsätzlich erstmal alles. Vom Scouttrupp über den Stormraven bis zur Bastion. Alles andere (also Infanterie, Fahrzeug, Gebäude etc.) ist dann die weitere Unterteilung.
Aber wir wollen hier doch nicht wirklich Grundlagen klären oder?

Edit: Bei nochmaligem lesen, stelle ich fest, das mein Beitrag herablassender klingt als beabsichtig. Dafür bitte ich um Entschuldigung. Denkt euch am besten den 😉 dahinter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein eine Bastion ist ein Gebäude, also ein Geländestück.
Dann darf eine Armee keine Befestigungen enthalten: GRB S.9 Eine Einheit bilden besagt: "Die Modelle, aus denen sich deine Warhammer40.000-Armee zusammensetzt, müssen in "Einheiten" organisiert werden."
Abgesehen davon werden Befestigungen im Zuge der Schlachtfeldrollen auf S.119 ebenfalls als Einheit bezeichnet.
Aber ich muss mich revidieren: Auch wenn sie keine Einheiten wären, könnte man trotzdem drauf schießen. War aber auch nur halb ernst gemeint. 😉
 
Tut mir leid, auf S.119 steht nichts davon, dass Befestigungen als Einheiten zählen... vielleicht an anderer Stelle? Auf S.130 wird jedenfalls klar zwischen Befestigung und Einheit unterschieden... Und auf S.110 steht nur, dass für Gebäude die Regeln für Transportfahrzeuge gelten... macht Gebäude jedenfalls nicht zu Einheiten... S.9 würde nur Gültigkeit besitzen wenn Gebäude wie Befestigungen auch als Einheiten gelten... diese Textstelle konnte bis jetzt aber nicht aufgezeigt werden... wie sieht es denn in Belagerungskrieg aus? Hier liegt mir das Buch nicht vor... aber selbst wenn dort Gebäude zu Einheiten gemacht werden sollten, müsste das Regelbuch auf Grund der Aktualität Deutungsvorrang aufweisen... und ich kann auf ein Gebäude schießen obwohl es keine Einheit ist: siehe Seite 110 "Gebäude attackieren"...
 
Der große Unterschied zwischen Kapsel und gebäude ist das die Kapsel ein Fahrzeug ist.

sprich sie kann sich bewegen,( unterschied zur Befestigung ) die kapsel ist sprich nicht unbeweglich als Fahrzeug von grund auf und wird so von dem : "Gilt als zerstört" ausgenommen.
lahmgelegt ist ein Fahrzeugschaden den sie hinzugefügt bekommt sobald sie das spielfeld betritt (sonderegel)
theoretisch sogar durch techmarine reparierbar

Unbeweglich =/= Darf sich nicht bewegen, da schaden erhalten

Finde die regeln da doch sehr eindeutig
 
Der große Unterschied zwischen Kapsel und gebäude ist das die Kapsel ein Fahrzeug ist.

sprich sie kann sich bewegen,( unterschied zur Befestigung ) die kapsel ist sprich nicht unbeweglich als Fahrzeug von grund auf und wird so von dem : "Gilt als zerstört" ausgenommen.
lahmgelegt ist ein Fahrzeugschaden den sie hinzugefügt bekommt sobald sie das spielfeld betritt (sonderegel)
theoretisch sogar durch techmarine reparierbar

Unbeweglich =/= Darf sich nicht bewegen, da schaden erhalten

Finde die regeln da doch sehr eindeutig


Theoretisch nicht reparierbar, weil in der Sonderregel extra aufgeführt ist das es nicht reparierbar ist, somit praktisch und theoretisch nicht möglich.
aber in allen ander punkten stim ich dir zu, Kapsel =fahrzeug , in der Reserve noch mobil , "nach" dem Aufstellen erleidet es automatisch Lahmgelegt

Bunker oder gebäude insgesamt, zählen aber immer als inmobil somit wird es zerstört da es sich niemals bewegen kann
also einen schockenden Bunker mit LK zubegründen zeugt von absoluter regel arbartie.

Können wir bitte diese hirnrissige Diskussion beenden ? es gibt keienerlei Regelgrundlage eine Bunker schocken zulassen.
 
ich weis nicht warum ihr hier so abwägig und eigenartig argumentiert... geschweige überhaupt darüber diskutiert... Es geht nicht!!!!!!! Denn ein Bunker ist keine angeschlossene einheit...

es wird diskutiert, weil die Leute, die dagegen sind, nicht die richtige Argument sondern nur viele Ausrufezeichen finden:
1. Bunker ist eine Einheit (vgl. S. 119): "jede Einheit hat eine Schlachtfeldrolle, die normalerweise mit einem Symbol gekennzeichnet sind" [Simbi hat das offensichtlich übersehen, aber wenigstens hat er ins Regelbuch geguckt, bevor er hier gepostet hat...]

Ergo, wer einen Befestigung gemäss S. 119 "kauft" behandelt diese als Einheit; wenn ein Befestigung. Wenn die Befestigung als Gelände schon auf dem Terrain steht (gemäss S. 130), dann kann man damit nicht schocken, indem der Portalfokus-Träger darin aufgestellt wird...

2. Die Befestigung ist in der Tat keine "angeschlossene Einheit"; die Befestigung ist auch keine Monströse Kreatur oder Flieger - so what? Für den Portalfokus braucht es eine Einheit, die den Portalfokus-Träger trägt und das können einige Befestigung tun (S. 107 +).

Schocken ist keine Bewegung, es ist eine Aufstellungsart. Ergo nix mit Schockendem Haus.
Schocken ist auf S. 167 definiert, da steht das so nicht...

Wie schon geschrieben, bin ich durchaus ein Gegner schockender Gebäude. Nur, wenn das einzige Argument dagegen diese Regelstelle ist, dann muss man auch so konsequent sein, sie auch auf alles andere anzuwenden, auf das sie zutrifft.
So sehe ich das auch!
Aber, die Idee hat was für sich...

...die beste Begründung der Community, warum das mit der Befestigung nicht geht, steht hier:
....Die einzige Ausnahme davon bilden Einheiten, die sich nach ihrer Aufstellung nicht bewegen können. Solche Einheiten werden als Verluste entfernt, wenn es nicht möglich ist, sie während der Aufstellungsphase der Schlachtvorbereitungen (Seite 132) aufzustellen.
Die Community ist ja der Meinung, dass Aufstellungen nicht nur in der Aufstellungsphase (S. 132) sondern auch wenn die Reserve als Schock-Truppe (S. 167) das Spielfeld betritt, dass dies auch eine "Aufstellung" und keine "Bewegung" sei (das ist falsch und wird unter gewissen Punkten ignoriert).
 
naja schocktruppen , bzw Reserven werden aus der reserve auf das Spielfeld "bewegt " und genau da ist der Punkt ein Bunker kann sich nicht bewegt werden.

Doch, genau das kann er eben. Wenn sich ein Portalträger in der Reserve darin befindet, erhält der Bunker die Schocktruppen Sonderregel. Er wird nicht mitgenommen, er wird nicht "so behandelt wie", er HAT diese Sonderregel. Und somit kann er sich (aus "eigener Kraft") genau wie jede andere Schocktruppe auf das Spielfeld begeben. Er ist in diesem Punkt genau wie jede andere Einheit (z.B. ein Terminatortrupp) mit der Schocktruppenregel zu behandeln.
Und wenn man jetzt um dagegen zu argumentieren diese eine Regelstelle (S135) heranzieht. Dann sehe ich mich genötigt, auf den Berechtigten Einwand eines Forenmitglieds (die Idee stammt ja nicht von mir) hinzuweisen, dass es Parallelen zur Landungskapsel gibt.

Edit: Und für diejenigen die das mit ihrem "Spielgefühl" oder ihrem Gewissen nicht vereinbaren können: Wieso ist es OK, wenn man eine Landungskapsel oder einen Landraider aufs Feld "werfen" kann, aber bei einem Bunker ist das plötzlich undenkbar? Und was die Dark Eldar mit ihrer Äonen alten Technologie wie wohin transportieren können steht noch auf einem ganz anderen Blatt.
Damit will ich die Idee nicht verteidigen. Ich möchte nur das man vernünftige, regeltechnische Argumente bringt und nicht einfach stumpf "Das geht nicht!" sagt, nur weil einem der Gedanke gerade mal nicht in den Kram passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Objekt , das schocktruppen bekommt, bekommt nicht automatisch auch die fähigkeit sich zubewegen , schocktrupp verleiht nur die fähigkeit sich statt über Spielfeldkanten sich an eine bestimmten punkt aufs feld zubewegen, und da haben wir es sich zubewegen.
Die LK ist ein sonderfall durch ihre sonderregel zählt sie erst nach dem eintreffen ,also nach ihrer bewegung, als Lahmgelegt und die regel das Lahmgelegte Fahrzeuge die während ihrer bewegung als verluste entfernt werden sagt die "während" ihrer bewegung Lahmgelegt werden . das ist ein kleiner aber feiner unterschied.
 
die regel das aus der reserve platziern besagt das Modelle derren bewegung nicht ausreicht oder während dieser bewegung lahmgelegt werden als verlust entfernt werden,
das umgeht aber die LK dadruch das gesagt wird das sie nach ihrern erscheinen als lahmgeleght zählt, und nicht schon vor oder während des platzieren .ein bunker jedoch kann sich niemals bewegen weder vor , während oder nachdem platziern , somit greift hier das als verlust entfernt.

aber ich weiss jetz schon das dir das immer noch nicht reicht deswegn nehme ich mal stronghold assault zur hilfe.
Bunkeranlagen , Bastioen usw. zählen als befestigungen (schlachtrolle)und befestigungen sind gebäude . Gebäude zählen als Schlachtfeldgelände und besitzen keinen Einheitstyp.
Einheiten können Gelände besetzen , und man kann diese auch in reserve lassen, dagegn spricht nichts, aber um diese aus der reserve erscheinen zulassen muss sich alles was zu der einheit gehört bewegen können , was der bunker nicht kann , slebst mit schocktruppen kann sich nen bunker nicht zum zeitpunkt des eintreffes bewegen , was aber vorraussetzung ist um aus der reserve einzutreffen. Das agument das LK ja auch lahmgelegt werden und somit zerstört, ist haltlos wegen dem regelzusatz der LK das diese erst nach ihrer platzierung lahmgelegt ist, aber das habe ich ja schon am anfang erläutert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.