Schocken ist keine Bewegung, es ist eine Aufstellungsart. Ergo nix mit Schockendem Haus.
So ist es.
Eine Gebäude wird behandelt wie ein Transportfahrzeug, nur dass es sich nicht bewegt.
Auch richtig.
Die Landungskapsel ist ein Fahrzeug, dass Sonderregeln hat. Diese besagen, dass sie nach dem schocken behandelt wird als wäre sie Lahmgelegt =/= darf sich nicht bewegen.
Okay, DEN Unterschied hätte ich jetzt schon ganz gerne gewusst. Lahmgelegt bedeutet doch wohl, dass sich das Fahrzeug nicht bewegen darf.
Gebäude haben nicht das Schadensergebnis Lahmgelegt und werden sonst wie Transportfahrzeuge behandelt 😛
Ich nehme mal an, dass das so richtig ist. (Hab die Regeln für Gebäude nicht extra nachgeschlagen)
Wenn du ein Gebäude in Reserve hälst ist es automatisch zerstört. Punkt. Weil Einheiten die sich nicht bewegen dürfen einfach als vernichtet gelten wenn sie nicht aufgestellt werden KÖNNEN. Dass du sie hinstellen musst, steht da nicht, nur dass sie putt ist wenn du es nicht tust. Denn nur weil das Gebäude Schocktruppen bekommt heißt nicht, dass es sich bewegen kann...
Falsch! Sie werden als Verlust entfernt, wenn sie sich nach der Aufstellung nicht weiter bewegen dürfen. Allerdings trifft das auf Befestigungen zu (auf Landungskapseln aber auch).
Ich find die Regeln eigentlich recht eindeutig, auch, dass die Landungskapsel ihre eigenen Regeln hat...das abzutun mit 'ist 6te Edition' ist argumentativ schon irgendwie schwach....nicht, dass es an anderer Stelle nicht auch getan wird. (Siehe Verbündetenregel bei Supplements, angeblich überschreiben die auch nicht das Regelbuch..ha..ha..)
Die Landungskapsel hat ihre eigenen Regeln, die aber nicht im Widerspruch zu dem von mir zitierten Doppelsatz stehen, der sie als Verlust entfernt. Lies bitte den entsprechenden Post von mir und widerlege einen der beiden Punkte.
Entweder hab ich einen Knick in der Optik, oder kann einfach nicht verstehen, wo man da angeblich noch eine Lücke findet...
Wie schon geschrieben, bin ich durchaus ein Gegner schockender Gebäude. Nur, wenn das einzige Argument dagegen diese Regelstelle ist, dann muss man auch so konsequent sein, sie auch auf alles andere anzuwenden, auf das sie zutrifft. Genau deshalb hätte ich gern diese Beiden Sätze im Original gehört. Um zu sehen, ob das nur eine doofe Übersetzung ist oder geFAQed werden muss.